AXIS P3715-PLVE Network Camera
Weboberfläche
Wartung
Wartung
Restart (Neustart): Gerät neu starten. Die aktuellen Einstellungen werden dadurch nicht beeinträchtigt. Aktive Anwendungen
werden automatisch neu gestartet.Restore (Wiederherstellen): Setzten Sie die meisten Einstellungen auf die Werkseinstellungen
zurück. Anschließend müssen Sie Gerät und Apps neu konfigurieren, nicht vorinstallierte Apps neu installieren sowie Ereignisse
und Voreinstellungen neu erstellen.
Wichtig
Die einzigen nach der Wiederherstellung weiterhin gespeicherten Einstellungen sind:
• Boot-Protokoll (DHCP oder statisch)
• Statische IP-Adresse
• Standardrouter
• Subnetzmaske
• 802.1X-Einstellungen
• Einstellungen für O3C
• DNS-Server IP-Adresse
Werkseinstellung: Setzten Sie alle Einstellungen werden auf die Werkseinstellungen zurück. Anschließend müssen Sie die
IP-Adresse zurücksetzen, um auf das Gerät zugreifen zu können.
Hinweis
Sämtliche Software des Axis Geräts ist digital signiert, um sicherzustellen, dass Sie nur die verifizierte Software auf Ihrem
Gerät installieren. Diese Maßnahme erhöht das allgemeine Mindestniveau der Cybersicherheit für die Geräte von Axis.
Weitere Informationen finden Sie im Whitepaper „Axis Edge Vault" unter axis.com.
AXIS OS upgrade (AXIS OS-Aktualisierung): Aktualisieren Sie auf eine neue AXIS OS-Version. Neue Versionen können verbesserte
Funktionen, Fehlerkorrekturen und vollständig neue Merkmale beinhalten. Wir empfehlen Ihnen, stets die aktuellste AXIS
OS-Version zu verwenden. Um die neueste Version herunterzuladen, gehen Sie zu axis.com/support.
Bei der Aktualisierung können Sie zwischen drei Optionen wählen:
• Standardaktualisierung: Aktualisieren Sie auf die neue AXIS OS-Version.
• Werkseinstellung: Aktualisieren und alle Einstellungen werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Wenn Sie
diese Option wählen, können Sie nach der Aktualisierung nicht mehr zur vorherigen AXIS OS-Version zurückkehren.
• Automatisches Zurücksetzen: Aktualisieren Sie und bestätigen Sie die Aktualisierung innerhalb der festgelegten Zeit.
Wenn Sie diese nicht bestätigen, wird das Gerät auf die vorherige AXIS OS-Version zurückgesetzt.
AXIS OS rollback (AXIS OS zurücksetzen): Setzen Sie die Version auf die vorherige AXIS OS-Version zurück.
Fehler beheben
Ping: Um zu prüfen, ob das Gerät eine bestimmte Adresse erreichen kann, geben Sie den Host-Namen oder die IP-Adresse des
Hosts ein, den Sie anpingen möchten, und klicken Sie auf Start.Port check (Port prüfen): Um die Konnektivität des Geräts mit
einer bestimmten IP-Adresse und einem TCP/UDP-Port zu überprüfen, geben Sie den Host-Namen oder die IP-Adresse und die
Port-Nummer ein, die Sie überprüfen möchten, und klicken Sie auf Start.Netzwerk-Trace
Wichtig
Eine Datei zum Netzwerk-Trace enthält möglicherweise vertrauliche Informationen wie Zertifikate oder Kennwörter.
Ein Netzwerk-Trace hilft durch die Aufzeichnung von Aktivitäten im Netzwerk beim Beheben von Problemen. Trace time
(Trace-Dauer): Die Dauer des Trace in Sekunden oder Minuten angeben und Herunterladen anklicken.
45