1. Allgemeine Beschreibung 1.1 Ladestrom bis zu 50 A und PV-Spannung bis zu 100 V. Mit dem BlueSolar MPPT-100/50-Lade-Regler kann eine Batterie mit einer niedrigeren Nennspannung über eine PV- Anlage mit einer höheren Nennspannung aufgeladen werden. Der Regler passt sich automatisch an eine 12-V- oder 24-V- Batterienennspannung an.
Seite 42
1.7 Interner Temperaturfühler Gleicht Konstant- und Ladeerhaltungsspannungen nach Temperatur aus. 1.8. Automatische Erkennung der Batteriespannung Der MPPT 100/50 passt sich automatisch an ein 12-V- bzw. 24- V-System an. 1.9 Adaptive Drei-Stufen-Ladung Der BlueSolar MPPT-Lade-Regler ist für einen Drei-Stufen- Ladeprozess konfiguriert: Konstantstrom – Konstantspannung –...
Seite 43
1.12 Anzeige von Daten in Echtzeit auf Apple und Android Smartphones, Tablets und weiteren Geräten Es wird dazu ein energiesparender VE.Direct Buetooth Smart Dongle benötigt: Bitte beachten Sie hierzu unsere Website:...
2. Sicherheitshinweise Explosionsgefahr bei Funkenbildung Gefahr durch Stromschläge ● Es wird empfohlen, dieses Handbuch vor der Installation und Inbetriebnahme des Produktes sorgfältig zu lesen. ● Dieses Produkt wurde in Übereinstimmung mit entsprechenden internationalen Normen und Standards entwickelt und erprobt. Nutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Anwendungsbereich.
3. Installation 3.1. Allgemeines ● Montieren Sie das Gerät vertikal auf einem feuersicheren Untergrund, die Stromanschlüsse müssen dabei nach unten zeigen. ● Montieren Sie es in der Nähe der Batterie, jedoch niemals direkt über der Batterie (um Schäden durch Gasentwicklung an der Batterie zu vermeiden).
Seite 46
24 V Batterie und mono- bzw. polykristalline Paneele ● Mindestanzahl der in Reihe geschalteten Zellen: 72 (2x 12 V Paneele in Serie oder 1x 24 V Paneel). ● Maximum: 144 Zellen. Hinweis: Bei geringer Temperatur kann die Leerlaufspannung einer144 Zellen Solaranlage auf über 100 V ansteigen.. Dies ist abhängig von den örtlichen Bedingungen und den Zelleneigenschaften.
Seite 47
3.5 Konfiguration des Reglers Vollständig programmierbarer Ladealgorithmus (beachten Sie auch die Software-Seite auf unserer Website) sowie acht vorprogrammierte Algorithmen, die sich über einen Drehknopf auswählen lassen:. Gewählter Batterietyp Ausgl Konstants Ladee eich dV/dT pannungs rhaltu mV/° phase Gel Victron Long Life (OPzV) 28,2 27,6 31,8...
Seite 48
Auf sämtlichen Modellen mit Softwareversion 1.12 oder jünger bestimmt ein dualer LED-Code die Position des Drehknopfs. Nach Änderung der Drehknopfposition blinken die LED-Lampen für 4 Sekunden wie folgt: Umschalten Ladeer- Blink Konstant Konstant- position haltungs- frequenz -strom spannung spannung schnell langsam langsam langsam...
Seite 49
Firmware V1.16 eingeführt Fehlersituationen Ladeerh Konstant Konstant LEDs: altungss strom spannung pannung Ladegerät-Temperatur zu hoch Überstrom am Ladegerät Überspannung am Ladegerät Interner Fehler (*3) Anmerkung (*3): z. B. Verlust der Kalibrierungs- und/oder Einstellungsdaten, Problem mit dem Stromsensor 3.7 Informationen zum Laden der Batterie Der Lade-Regler beginnt jeden Morgen bei Sonnenaufgang...
3.7.1. Automatischer Zellenausgleich Der automatische Zellenausgleich ist standardmäßig auf "OFF" (aus) eingestellt. Durch die Verwendung des Konfigurations- Tools mpptprefs, lässt sich diese Einstellung mit einer Zahl zwischen 1 (täglich) und 250 (einmal alle 250 Tag) konfigurieren. Ist der automatische Zellenausgleich aktiviert, folgt auf die Konstantspannungsphase eine Phase mit spannungsbegrenztem Konstantstrom.
Seite 51
4. Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Lösung Verpolter PV-Anschluss PV korrekt anschließen Ladegerät funktioniert Nicht-ersetzbare nicht Verpolter Batterieanschluss Sicherung durchgebrannt An VE zur Reparatur Die Batterie Fehlerhafter Batterieanschluss wird nicht Batterieanschluss überprüfen voll Kabel mit einem aufgeladen Zu hohe Kabelverluste größeren Durchschnitt verwenden Große Sicherstellen, dass die...
5. Technische Daten BlueSolar Lade-Regler MPPT 100/50 Batteriespannung 12/24 V automatische Wahl Maximaler Batteriestrom 50 A Nenn PV-Leistung, 12 V 1a, b) 720 W (MPPT Bereich 15 V bis 80 V) Nenn PV-Leistung, 24 V 1a, b) 1440 W (MPPT Bereich 30 V bis 80 V)