WEEE Richtlinie: 2012/19/EU
Hiermit erklärt die Thermaltake Germany GmbH, dass sich das Gerät in Übereinstimmung
mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der
Richtlinien 2014/30/EU a(EMV), 2014/35/EU (Niederspannung), 2014/53/EU (RED) und
RoHS 2011/65/EU befindet.
Warnhinweise/Sicherheitsinfos
Beachten Sie bitte die folgenden Sicherheitsmaßnahmen, um sich selbst und die
einwandfreie Funktion Ihres Computers zu schützen:
• Schalten Sie den PC aus, wenn er über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird
• Verwenden Sie den Computer nicht während eines Gewitters, um die Gefahr eines
elektrischen Schlags zu minimieren
• Führen Sie keine Gegenstände in die Öffnungen des Gehäuses ein
• Vermeiden Sie, dass Flüssigkeiten in die Nähe oder das Innere des Computers gelangen
• Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem weichen, trockenen und
fusselfreien Tuch. Flüssige Reinigungsmittel sollten vermieden werden,
da sie brennbare Substanzen enthalten könnten
• Platzieren Sie den PC nicht in der Nähe von Heizquellen oder anderen Geräten, die Wärme
erzeugen.
• Sorgen Sie dafür, dass die Belüftungsöffnungen frei bleiben
• Vermeiden Sie es, den PC in geschlossenen Möbelstücken wie Schränken oder Regalen zu
betreiben
• Nutzen Sie den Computer nicht, wenn Teile des Gehäuses entfernt wurden
• Um Schäden durch statische Aufladung zu verhindern, leiten Sie diese zunächst aus Ihrem
Körper ab, indem Sie eine Metalloberfläche berühren, bevor Sie mit den Komponenten des
Systems arbeiten
Thermaltake
Tel.: +49 (0) 40 / 30 85 86 -0
Geschäftsführer:
Germany GmbH
Fax: +49 (0) 40 / 30 85 86 -89
Pei-Hsi Lin
Oststraße 1C
E-Mail: info@thermaltake.de
Kiel, HRB 7189 KI
22844 Norderstedt
www.thermaltake.de
Steuer Nr. 1129009252
Germany
www.thermaltake.com
Ust. Id Nr. DE814281692
Gerichtsstand: Kiel