Herunterladen Diese Seite drucken

axing premium-line CMTS 1-00N Schnellstartanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für premium-line CMTS 1-00N:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verwendungsbereich:
Das CMTS 1-00N Cable Modem Termination System erlaubt die Einspeisung
von IP-Diensten in CATV-Verteilnetze. Über Downstream- und Upstream-
Kanäle werden DOCSIS2.0- oder DOCSIS3.0-Modems versorgt.
Lieferumfang
1 × CMTS 1-00N Cable Modem Termination System
1 × Netzkabel
1 × Erdungskabel
1 × Netzwerkkabel
4 × Käfigmutter und Befestigungsschrauben
1 × Quickstart-Anleitung
Hinweis: Sie finden die vollständige Betriebsanleitung zum Download indem
Sie auf www.axing.com im Suchfeld den Artikel eingeben.
Montage und Anschluss
 Vor Montage und Anschluss Netzstecker ziehen!
Montage im 19"-Rack
Es muss mindestens 5 cm Freiraum vor und 10 cm hinter dem Gerät vorhanden
sein.
 Schieben Sie das Gerät in das 19" Rack.
 Schrauben Sie das Gerät mit vier Schrauben fest.
Potentialausgleich
Gerät gemäß EN 60728-11 am Potentialausgleich anschließen.
 Verwenden Sie den Potentialausgleichsanschluss am Gerät.
 Um den Außenleiter der Koaxialkabel am Potentialausgleich anzuschließen,
verwenden Sie z. B. QEW Erdungswinkel oder CFA 7-01 Erdungsblöcke.
SFP-Schnittstelle für Internetzugang
 Schließen Sie die SFP-Schnittstelle UPLINK an der Internet-Quelle an.
Die Laserstrahlung ist für das menschliche Auge nicht sichtbar.
 Auf keinen Fall das Innere der optischen Anschlüsse mit bloßem Auge
und/oder mit optischen Instrumenten betrachten! Dies kann schwere
gesundheitliche Schäden verursachen.
 Bei Arbeiten am optischen Verteilnetz sicherstellen, dass der Laser durch
Ziehen des Netzsteckers abgeschaltet ist.
HF-Anschlüsse
 Verwenden Sie hochgeschirmte Koaxialkabel mit F-Anschlusssteckern.
 Verbinden Sie die Upstream-Anschlüsse mit einem geeigneten Combiner.
Verwenden Sie beispielsweise einen rückwärts betriebenen 4-fach Verteiler
(AXING BVE 4-01P oder BVE 4-02P).
 Verbinden Sie den Combiner und den Downstream-Anschluss mit Hife eines
Diplexers BZU 65-85.
 Verbinden Sie den Diplexer mit dem vorhandenen DVB-C-Verteilnetz.
Spannungsversorgung
 Schließen Sie das Gerät mit Hilfe des beiliegenden Netzkabels an einer
Steckdose an.
Vorderseite
Potentialausgleichsanschluss
Serielle Konfigurations-
SFP+-Schnittstelle für Internetzugang
Schnittstelle
RJ45 Konfigurations-Schnittstelle
Konfiguration
Die Konfiguration der Geräte erfolgt über eine grafische Benutzeroberfläche.
Für den Zugriff auf die Benutzeroberfläche benötigen sie einen handelsübli-
chen PC/Laptop inklusive Netzwerkschnittstelle, handelsüblichem Netzwerk-
kabel und die aktuelle Version eines Webbrowsers.
Zugriff auf die Konfigurationsoberfläche:
 Schließen Sie den PC am RJ-45-Ethernet-Anschluss MGMT an.
 Geben Sie die Geräte-IP-Adresse (z.B. http://192.168.0.10) in die Adress-
leiste des Browsers ein.
Der Login-Dialog erscheint.
TCP/IP
SFPB 10-1023
CMTS
Combiner
DVB-C-Verteilnetz
16 x DS
4 x US
BZU 65-85
Rückseite
Messbuchse
4 × F-Buchsen Upstream
F-Buchse Downstream
 Geben Sie den werkseitig vorgegenen Benutzernamen admin und das
Passwort admin ein (ändern Sie Benutzernamen und Passwort nach der
ersten Inbetriebnahme).
 Klicken Sie auf Login.
Die Startseite öffnet sich.
 Nehmen Sie die notwendigen Konfigurationsschritte vor.
Mit Hilfe der Schaltfläche mit dem Fragezeichen können Sie die
Onlinehilfe zur Konfiguration öffnen.
Notebooks/Tablets
Notebooks/Tablets
Interaktive
Interaktive
Tafel
Tafel
Klassenzimmer
Klassenzimmer
WLAN
Access
Interaktive
Point
Tafel
Klassenzimmer
2 × Lüfter
Netzanschluss
Redundanter Netzanschluss
(redundantes Netzteil, als
Zubehör erhältlich)
Koax
WLAN Schüler
LAN
WLAN Gäste
WLAN Lehrer
Notebooks/Tablets
Interaktive
WLAN
Tafel
Access
Point
Klassenzimmer
Interaktive
Tafel
Klassenzimmer
Lehrerzimmer
Seite 2 von 2 | AXING-QA_CMTS-x-00N | 2024-03-08

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Premium-line cmts 2-00n