Herunterladen Diese Seite drucken

Franke SU12 Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SU12:

Werbung

1 | Zu Ihrer Sicherheit
Ein ungeeigneter Standort kann zu Schäden führen.
a) Ziehen Sie nie an den Anschlussleitungen.
b) Verlegen Sie Anschlussleitungen so, dass sie keine Stolperfallen bil-
den.
c) Verwenden Sie keinen Wasserstrahl oder Dampfstrahler zur Reini-
gung.
d) Schützen Sie das Gerät vor Witterungseinflüssen wie Regen, Frost
oder direkter Sonneneinstrahlung.
e) Stellen Sie das Gerät nur auf einen ebenen, stabilen Untergrund.
f) Verwenden Sie in der Nähe des Geräts keine offene Flamme.
g) Dieses Gerät ist für Haushalte und ähnliche Einsatzgebiete be-
stimmt.
HINWEIS
Verdorbene Milch und Fertiggetränke
Durch unzureichende Kühlung oder Hygiene können Fertiggetränke
und Milch verderben.
a) Verwenden Sie nur vorgekühlte Milch und Fertiggetränke (2-5 °C).
b) Füllen Sie Milch und Fertiggetränke nur in saubere Behälter ein.
c) Lagern Sie die Milch und Fertiggetränke in der Kühleinheit nur wäh-
rend der Betriebszeiten. Lagern Sie die Milch und Fertiggetränke
ausserhalb der Betriebszeiten – zum Beispiel über Nacht – in einem
Kühlschrank.
d) Reinigen Sie die Maschine und die Kühleinheit einmal täglich.
e) Berühren Sie den Ansaugschlauch, die Innenseite des Behälters und
den Behälterdeckel nur mit gereinigten Händen oder tragen Sie Ein-
weghandschuhe.
f) Legen Sie den Behälterdeckel mit dem Ansaugschlauch nur auf eine
saubere Oberfläche.
12
Franke Kaffeemaschinen AG
Bedienungsanleitung SU12/UT12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ut12