Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Denver OC-10 Bedienungsanleitung Seite 2

25 liter elektronischer mikrowellenherd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE BITTE LESEN UND FÜR
KÜNFTIGE NACHSCHLAGEZWECKE AUFBEWAHREN
WARNUNG: Wenn das Gerät im Kombinationsmodus benutzt wird, dürfen Kinder
das Gerät nur unter der Aufsicht Erwachsener verwenden, da sehr hohe
Temperaturen erzeugt werden.
WARNUNG: Treten an der Tür bzw. an den Scharnieren Beschädigungen auf,
darf das Gerät erst wieder nach der Reparatur durch einen Elektrofachmann in
Betrieb genommen werden.
WARNUNG: Reparaturen dürfen ausschließlich von Fachpersonal ausgeführt
werden, da Arbeiten am Mikrowellenherd gefährlich sind. Dies betrifft auch das
Abnehmen des Gehäuses, das eine Schutzvorrichtung gegen die Freisetzung von
Mikrowellenenergie ist.
WARNUNG: Flüssigkeiten und feste Speisen dürfen nicht in zugedeckten
Behältnissen erwärmt werden, da sonst Explosionsgefahr besteht.
WARNUNG: Kinder dürfen den Herd nur dann unbeaufsichtigt benutzen, wenn
sie hinreichend Anweisungen zur sicheren Bedienung des Geräts erhalten haben
und auch um die Gefahren bei unsachgemäßer Handhabung wissen.
Verwenden Sie nur Utensilien, die für Mikrowellenherde geeignet sind.
Beim Erwärmen von Gargut in Behältnissen aus Kunststoff oder Karton:
angesichts
der
bestehenden
durchführen.
Bei Rauchentwicklung das Mikrowellengerät ausschalten bzw. den Stecker aus
der Steckdose herausziehen und die Tür zum Ersticken der Flammen
geschlossen halten.
Das Erwärmen von Getränken im Mikrowellengerät kann bei Erreichen der
Höchsttemperatur zum plötzlichen Hochspritzen führen. Daher ist bei der
Handhabung des Behältnisses größte Vorsicht geboten.
Zur Vermeidung von Verbrennungen Babyflaschen und Behältnisse mit
Babynahrung nach dem Erwärmen schütteln bzw. den Inhalt umrühren und die
Temperatur prüfen, bevor Sie das Baby füttern.
Rohe sowie bereits abgekochte Eier dürfen nicht im Mikrowellengerät erwärmt
werden, da sie – auch nach dem der Mirkowellenkochvorgang abgeschlossen ist -
platzen können.
Der Herd muss regelmäßig gereinigt und Lebensmittelrückstände müssen
entfernt werden. Wenn der Herd nicht sauber ist, könnte die Oberfläche
beschädigt werden und dadurch könnte sich nicht nur die Lebensdauer des
Geräts verringern, es können auch Gefahrensituationen entstehen.
Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es vom Hersteller, dessen
Vertragshändler oder von Fachpersonal ausgetauscht werden, da ein
beschädigtes Stromkabel eine Gefahrenquelle darstellt.
Die Gehäuseflächen können sich während des Betriebs sehr stark erhitzen
Entflammungsgefahr
-24-
öfter
eine
Kontrolle
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis