Einstellungen
Betriebsarten einstellen
Heizen
Das Gerät erwärmt und filtert die Raum-
luft.
Die Luftleitlamellen stellen sich automa-
tisch in die für die Verteilung der Luft
optimale Lage.
Drücken Sie die Taste „MODE", bis das
Symbol „c" im Anzeigebereich B
(siehe Seite 8) erscheint.
Hinweis
Beachten Sie, dass der Verdichter in der
Außeneinheit zeitverzögert in Betrieb
geht.
Raumtemperatur einstellen
Drücken Sie die Tasten a oder b, bis
im Anzeigebereich E (siehe Seite 8)
der gewünschte Wert erscheint.
Einstellbereich: 16 bis 30 °C.
Automatik-Betrieb
Automatisches Umschalten von Kühl- in
Heizbetrieb und umgekehrt.
Der Raumtemperatur-Istwert und der
eingestellte Raumtemperatur-Sollwert
werden verglichen. Danach wird auto-
matisch die Betriebsart festgelegt.
Drücken Sie die Taste „MODE", bis das
Symbol „a" im Anzeigebereich B
(siehe Seite 8) erscheint.
12
(Fortsetzung)
Ventilatordrehzahl einstellen
Drücken Sie die Taste t, bis die
gewünschte Stufe im Anzeigebe-
reich F (siehe Seite 8) erscheint:
d
e
f
P
AUTO Nur in Verbindung mit Vitoclima
Hinweis
In der Betriebsart „Heizen" ist es sinnvoll,
den „AUTO- Betrieb" einzustellen.
Raumtemperatur einstellen
Drücken Sie die Tasten a oder b, bis
im Anzeigebereich E (siehe Seite 8)
der gewünschte Wert erscheint.
Einstellbereich: 16 bis 30 °C.
Ventilatordrehzahl einstellen
Drücken Sie die Taste t, bis die
gewünschte Stufe im Anzeigebe-
reich F (siehe Seite 8) erscheint:
d
e
Niedrige Ventilatordrehzahl
Mittlere Ventilatordrehzahl
Hohe Ventilatordrehzahl
Sehr hohe Ventilatordrehzahl
300-S, Typ W303H bis 305H:
Zu Beginn des Heizens kann die
Ventilatordrehzahl 0 oder niedrig
sein, um einen unangenehm kal-
ten Luftstrom zu vermeiden.
Niedrige Ventilatordrehzahl
Mittlere Ventilatordrehzahl