Reinigung
(und defekte Gewebe ersetzen)
Unsachgemäße Reinigung kann zu Beschädigungen des Keller-
schachtes führen. Verwenden Sie zur Reinigung nur ein feuchtes
Tuch mit milden Reinigungsmitteln. Das Gewebe können Sie
mit einem Handbesen oder Straßenbesen (weiche Borsten) von
Staub und groben Schmutz befreien.
Verwenden Sie keine scharfen oder metallischen Gegenstände
wie Messer, harte Spachtel und dergleichen.
Um die Lichtschachtabdeckung für eine Reinigung abzuneh-
men, gehen Sie folgt vor:
Hinweis
Ein Lösen der Rändelmutter ist zum Entfernen im montierten Zustand nicht notwendig.
Beim erneuten Befestigen müssen die Rändelmuttern wieder aufgedreht werden. Gehen Sie in der gleichen Reihenfolge wie die
Montageschritte 13 - 16 vor.
Technische Daten
Modell
Maximales Aufbaumaß
(jeweils Rahmenaußenkante)
Material Gewebe
Material Rahmen
Aufbewahrung
Falls Sie die Lichtschachtabdeckung (z. B. im Winter) nicht verwenden möchten, kann sie ohne Probleme abgenommen werden- Lösen
Sie die Spannvorrichtungen der Lichtschachtabdeckung (siehe auch Kapitel Reinigung auf Seite 11) und nehmen diese vom Gitter-
rost ab. Lagern Sie die Lichtschachtabdeckung an einem trocknen Ort so ein, dass diese weder beschädigt noch
V2/2024_EM00042
17
Öffnen Sie die Arretierung der Spanner (
drehung der Vierkantschraube um 90°. Verwenden Sie dazu ei-
nen passenden Schlitzschraubendreher wie z. B. einen Phasen-
prüfer. Jetzt kann die Lichtschachtabdeckung zur Reinigung vom
Gitterrost abgenommen werden.
Lichtschachtabdeckung (115 x 60)
115x60 cm
je nach Modell EVA-Gewebe, Edelstahl-Gewebe
Aluminium, Kunststoff
F
-
J
90°
F
bis
J
) durch Links-
Lichtschachtabdeckung (150 x 80)
150x80 cm
DE
11