Herunterladen Diese Seite drucken

LuxaFlex RSK515 Montage- Und Bedienanleitung

Rollo mit kleiner kassette system 500 k

Werbung

Montage- und
Bedienanleitung
Rollo mit kleiner Kassette System 500 K
RSK 515
RSK 525
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt
der Marke Luxaflex® entschieden haben.
Luxaflex® Produkte werden auf Basis hoher Qualitätsstandards
entwickelt und in Deutschland produziert. Der Fertigungsprozess
unterliegt im Hinblick auf die verwendeten Materialien und deren
Verarbeitung einer stetigen, strengen Kontrolle.
Für eine einwandfreie Funktion ist eine richtige Montage gemäß
dieser Montageanleitung erforderlich. Es wird keine Gewähr für
Montage- und / oder Bedienungsfehler übernommen.
Sollten Sie Fragen zu Ihrem Luxaflex® Produkt haben,
wenden Sie sich bitte an Ihren Luxaflex® Fachhändler.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LuxaFlex RSK515

  • Seite 1 Verarbeitung einer stetigen, strengen Kontrolle. Für eine einwandfreie Funktion ist eine richtige Montage gemäß dieser Montageanleitung erforderlich. Es wird keine Gewähr für Montage- und / oder Bedienungsfehler übernommen. Sollten Sie Fragen zu Ihrem Luxaflex® Produkt haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Luxaflex® Fachhändler.
  • Seite 2 Basisprofil montieren (ohne Befestigungsclips) Das Rollo wird fertig montiert geliefert. Für die Befestigung an Wand/Fenster oder Decke werden die Endkappen abgezogen und die Kassette entfernt. Nur so kann das Basisprofil montiert werden. Nun die Anzahl der Befestigungsbohrungen bestimmen. Bohrungsabstand mind. 30 mm vom Profilende, weitere Bohrungen gleichmäßig aufteilen.
  • Seite 3 Basisprofil montieren (mit Befestigungsclips) Basisprofil am Fenster positionieren und durch Kennzeichnung des unteren, großen Langlochs die Lage der Befestigungsclips bestimmen (Abb. 2a). Befestigungsclips waagerecht zueinander mit beiliegenden Schrauben befesti- gen (Abb. 2b). Hinweis: Bei Fensterflügelmontage min. 19 mm Abstand zwischen Schraube und Scheibe einhalten! Basisprofil in die Befestigungsclips einclippen.
  • Seite 4 Blendenprofil montieren Blendenprofil an Führungsnut positionieren und auf Basisprofil schieben. Jetzt können die Endkappen wieder auf das Basisprofil geschoben werden (Abb. 3). Abb. 3...
  • Seite 5 Profilführung vorbereiten (Option) Laibungsmontage: Anzahl der Bohrungen in der Profilführung bestimmen (vom Untergrund abhängig). Bohrungen (Ø 4 mm) in der vorgesehenen Rille positionieren (Abb. 4a). Bei Wand-/ Fensterflügelmontage zusätzlich die Raumseite des Profils bohren (Ø 8 mm) (Abb. 4b), ebenso bei einem Mittelprofil zur Verbindung von zwei Rollos (Abb.
  • Seite 6 RSK 525: Profilführung montieren Nachdem das Rollo eingeclippt oder festgeschraubt, und die Profilführung vorbereitet wurde, erfolgt die Montage der Profilführung. Bitte achten Sie darauf, dass die Profilführungen parallel zueinander und im rechten Winkel zur Rollokassette verlaufen (Abb. 5a). Die Auflagefläche muß eine Breite von mind. 11 mm haben (Abb. 5b). 90°...
  • Seite 7 RSK 525: Profilführung montieren Endkappe in das Profil einschieben und festschrauben. Profilführung anschrau- ben und bei Wand-/Fensterflügelmontage die Ø 8 mm-Bohrungen mit den Bohrungsstopfen verschließen (Abb. 6). Bohrungsstopfen Abb. 6...
  • Seite 8 Bedienschnüre, -ketten und -bänder von kleinen Kindern fernzuhalten. Dazu installieren und verwenden Sie bitte die mitgelieferten Sicherheitsvorrichtungen gemäß der Montageanleitung. Achten Sie auch darauf, dass sich keine Betten und Einrichtungsgegen- stände in der Nähe des Fensters befinden. Entspricht EN 13120 Luxaflex.de Luxaflex.ch Version 08 / 2024...

Diese Anleitung auch für:

Rsk525