Seite 1
LEICA Anleitung Instructions Notice d'utilisation PRADOVIT P 2002...
Seite 2
Kurzbeschreibung Brief description Breve description Achtung! Lüftungsschlitze freihalten! Vor ÖfTnen des Gerätes Netzstecker Zie- hen. Inbetriebnahme Einstellung Spannungswählers (22) prüfen. 1230 Attention: Keep the ventilation slots unobstructed. Before opening the projector disconnect it from the mains. Make sure that the voltage set (22) agrees with the mains voltage.
Seite 3
14 Tragegriff I Steckdose fiir Netzanschluß 8 Taste für Diawechsel 15 Rändelschrauben für Höhenverstel- 2 Sparschaltung für die Lampe Diawechsel vorwärts - kurz drücken lung und Horizontalausgleich Diawechsel rückwärts - länger drücken 3 Netzschalter 4 Anschluß 14-polig (10-polig belegt) für 9 Halteschraube des Projektor-Ober- 16 Auswechselbares...
Seite 4
Projektions-Abstand und Bildgröße Kleinbild-Format Projektion•objektiv Wechselkondensor Stutzen Best.-Nr. I Best.-Nr. Best.-Nr. Best-Nr. Für die Projektion im Hoch- und Querformat ist eine quadratische Projector lens Lens Interchange- Projektionsfläche erforderlich, deren Seitenlänge in Metern aus der able condenser mount Tabelle zu entnehmen ist.
Seite 5
Inhaltsverzeichnis Contents Tables de matiéres Lichtzeiger Universell für zwei Arten Dia- Seite Projektionsabstand und Pro- magazinen Wechselobjektive Normgerechte Dia-Magazine Wechselkondensor jektionsbild-Größe Einstellung des Diagreifers auf Beleuchtungssystem umstellen Beleuchtungssystem Automatischer Lampenwechsel LKM-Magazin Stellen Defekte Lampen wechseln Einstellung des Diagreifers auf Kurzbeschreibung Zentrieren der Projektionslampe Gemeinschaftsmagazin Spannungswähler...
Seite 6
Spannungswähler Netzanschluß Netzschalter —Sparschalter Voltage selector Mains connection Mains switch — economy switch Sélecteur de tension Interrupteur général — Branchement sur Ie secteur Economiseur Der Spannungswähler (22) an der Unter- Der Projektor Wird mit der separaten Einschalten des Gerätes über Netz- seite des Projektors kann auf die Netz-...
Seite 7
Anschluß für Steuergeräte Anschluß für Fernbedienung Anschluß fiir Tonband Tape connection Connection dissolve Connection remote control control units Prise pour magnétophone Prise pour la commande Prise pour I'appareil de commande de fondu-enchamé å distance Die Buchse (6), 6-polig, ist nach DIN der Buchse (4), 14-polig (10-polig Buchse (5), 8-polig.
Seite 8
Universell fiir zwei Arten von Diamagazinen Universal for two kinds of slide magazines Universe! pour deux sortes GEPRUFT de magasins de diapositives Einerlei, 0b Gemeinschaftsmagazin Oder 60 Dias, in ein LKM-Magazin von der Best.-Nr. platzsparendes LKM-Magazin Größe eines Gemeinschaftsmagazins Stapelbehälter mit 2 Gemein- PRADOVIT@ P2002transportiert daseine flir 50 Dias passen 80 Dias.
Seite 9
Quand on achéte des magasins, il faut pré- Les magasins Leica sont soumis å un con- Sortir l'entraineur (12) en faire pivoter le ter une grande attention å leur qualité.
Seite 10
Einstellung des Diagreifers Magazin auf Gemeinschaftsmagazin einschieben / verschieben Setting the slide claw Inserting removing to standard magazines the magazine Inversion de I'entraineur Mise en place du magasin diapositives pour magazin unifié Déplacement du magasin Werden Dias in einem Gemeinschafts- Magazin von der Rückseite des Projektors Zum Verschieben des Magazins Diagrei- magazin vorgeführt,...
Seite 11
Scharfeinstellen Höhenverstellung Focusing Vertical adjustment Mise en point Réglage en hauteur Eine manuelle Korrektur dieser automa- Durch Drehen an den beiden Rändel- Erstes Dia durch Drehen am Objektiv (16) tisch eingestellten Schärfe kann jederzeit schrauben (15) kann das Projektionsbild in der Bildmitte scharfstellen (Grundein- durch Neigen des Projektors...
Seite 12
Motorische Scharfeinstellung Lichtzeiger abschalten / Fernbedienung Switching off the focus motor Light pointer Remote control Fleche lumineuse Arrét de Ia mise au point å moteur/Commande å distance Einschalten durch Drücken Taste Diawechsel vorwärts Taste (18) nach Für spezielle Präsentationen, wie z. B. bei (20).
Seite 13
Interchangeable condenser Objectifs interchangeables Condenseurs interchangeables Objektive mit anderer Brennweite erfor- Zum PRADOVIT P2002 sind auswechsel- Neue Lampe, Bezug über Kundendienst dern entsprechende Objektivstutzen Leica Camera GmbH, Best.-Nr. 038- bare Projektionsobjektive von 35 bis 300 Wechselkondensoren (siehe Umschlag- mm Brennweite lieferbar.
Seite 14
Beleuchtungssystem umstellen Interchanging illuminating lenses Changement du systéme d'éclairage Lampengehäuse öffnen, wie bei Wechsel- Der Projektor wird, wenn nicht anders Rückwärtiges Teil des Lampengehäuses kondensor (Bild 7). Die beiden Linsen für bestellt, mit einem Beleuchtungssystem (Bild 7) ausrasten, die beiden Rändel- Format 24 x 36 mm können nun gegen die für das Format 24 x 36 mm geliefert.
Seite 15
Automatischer Lampenwechsel Remplacement automatique gelten Reflektor und der asphärischen dann Abdeckblech beiden Der Projektor Wird mit einer Haupt- und Rändelschrauben wieder festziehen. Auf- einer Reservelampe geliefert, die neben- Linse. Gleichzeitig Wird Reserve- lampe mit Spannung versorgt und liefert einander aufdem Lampenträger (f) ange- schluß...
Seite 16
Defekte Lampen wechseln Changing a spent lamp Echange de Ia lampe défectueuse Achtung: Zum Wechsel defekter Glüh- können Lampen Oder Projektor Schaden Lampenträger wieder in die Ausgangspo- lampen Gerät abkühlen lassen. Projektor- erleiden. sition schieben (Bilder 11/12). Schirmge- Oberteil nach Lösen Halteschraube Halogen-Glühlampen...
Seite 17
Zentrieren Projektionslampe Centering the projector lamp Centrage de la lampe de projection Der Projektor Wird mit justierter Haupt- Strahlengang plazieren und Objektivdek- erscheinen (siehe Darstellung auf dem lampe geliefert. kel aufsetzen: Lochdia). Sollte nach dem Auswechseln der ausge- Die Seitenverstellung (Bild 13) erfolgt Anschließend...
Seite 18
Elektrische Sicherheit Thermoschutzschalter Electrical safety / Thermal cutout Sécurité électrique / Coupe circuit thermique Zum Schutz gegen Überbelastung Oder Thermoschutzschalter dient Wird Thermoschutzschalter durch zusätzliche Sicherung gegen Überhit- Druck aufden roten Knopf am Gehäuse Kurzschluß im Schaltstromkreis besitzt zung und schaltet das Gerät automatisch des Ventilators (Bild 16,Pfeil) wieder ein- der PRADOVIT P2002 Sicherungen.
Seite 19
Schutzhaube Tips zur Pflege Protective hood Tips for care Capot Conseils pour I'entretien Die robuste Kunststoffhaube schützt Abheben der Schutzhaube beide Grifllei- Staub beeinträchtigt Brillanz und Hellig- Projektor vor Staub und Beschädigungen. sten fassen, in Pfeilrichtung etwas ausein- keit des projizierten Bildes.
Seite 20
Service aprés-vente Linse (a) und Objektiv nach dem Entstau- Für Wartung Ihres PRADOVIT Für anwendungstechnische Fragen zum einem nicht fasernden Baum- Leica Programm steht Ihnen der Informa- P 2002 sowie Schadensfällen steht wollgewebe, z. B. Taschentuch, abwi- Ihnen Kundendienst Leica...
Seite 21
2x PRADOVIT P2002 F LEICA DU-24 Projektionsfläche C, LEICA DU-24 IR PC LEICA DU-24 IR PC C Koffer (ohne Abb.: Software LEICA DCP) PRADOVIT Konsole A Timer, Infrared remote E LEICA DU.24 D Dissolve-control unit: Accessories PRADOVIT P2002 F LEICA...
Seite 22
Design subject to alterations without notice. = Marque déposée. Sous réserve de modifications. Markenzeichen der Leica Camera Gruppe Trademark of The Leica Camera Group Marque du Groupe Leica Camera Leica Camera AG, Oskar-Barnack-Strasse 1 1, D-35606 Solms Telefon 0 6442/208-0, Telefax 0 6442/208-333 http://www.leica-camera.com cpr@leica-camera.com...