Anmerkung: In einer salzhaltigen Umgebung (z.B. in der Nähe eines Meeres) kann es schneller
zu Korrosion kommen. Die korrodierten Bereiche sind regelmäßig zu prüfen und zu reparieren.
Zudem können hartnäckige Flecken, Verfärbungen und Lochfraß durch raue Außenbedingungen
hervorgerufen werden. Achten Sie darauf, dass lackierte und Kunststoffteile nicht mit
Lösungsmitteln in Berührung kommen, da hierdurch Schäden auftreten können.
Nach langem Gebrauch können Verfärbungen auftreten.
Bevor die Batterie gewechselt wird, muss die Gasversorgung komplett unterbrochen werden.
ACHTUNG: Verwenden Sie nur Originalteile für das Gerät. Für Ersatzteile wenden Sie sich bitte
an den Hersteller oder Händler. Bei Verwendung von anderen Teilen erlischt die Gewährleistung
und es kann zu gefährlichen Situationen kommen.
Drehen Sie den Regler in die Stellung "OFF" (Full Disk).
Drehen Sie das Ventil der Treibgasflasche in die Position "OFF". Entfernen Sie die Flasche von dem
Gerät und lagern sie an einem sicheren, gut belüfteten Ort im Freien.
Bewahren Sie das Gerät an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf. Falls
gewünscht kann das Gerät zum Schutz der Oberflächen und Staub in den Öffnungen abgedeckt
werden. Anmerkung: Warten Sie bis das Gerät abgekühlt ist, bevor Sie es bewegen oder abdecken.
WARTUNG UND REINIGUNG
LAGERUNG (NACH GEBRAUCH)
17 / 20