3. Ein Verbindungskabel verwenden.
Der Anschluss an ein Mobil- oder Schnurlos-Telefon kann über ein Verbindungska-
bel erfolgen. Ein Ende des Verbindungskabels wird in den Headset-Anschluss Ihres
Telefons und das andere Ende in die Zusatzbuchse Ihres Neptune Connect gesteckt.
Sie können entweder das von AB angebotene Audio-Schnittstellen-Kabel nutzen,
oder sich ein Verbindungskabel von einem anderen Hersteller oder Verkäufer maß-
geschneidert anfertigen lassen. Bei weiteren Fragen zu dieser Möglichkeit wenden
Sie sich bitte an Ihren Arzt oder einen Mitarbeiter aus dem AB-Kundendienst.
4. Eine Freisprecheinrichtung verwenden.
Durch die Nutzung einer Freisprecheinrichtung brauchen Sie kein zusätzliches Zubehör
mehr zu verwenden, wenn Sie am Telefon sprechen. Einfach die Freisprecheinrichtung
einschalten und in gewohnter Art und Weise kommunizieren.
Wichtige Informationen zu den AAA Batterien
Sie können für Ihren Neptune handelsübliche Alkaline- oder Lithium-Mignon-
Batterien sowie wiederaufl adbare Nickel-Metallhybrid-Batterien (NiMH) verwenden.
Eine Anleitung zum Wiederaufl aden fi nden Sie in der Gebrauchsanweisung des
Herstellers, die in der Verpackung des NiMH-Akku-Ladegeräts beiliegt.
Warnhinweise
•
Keine Einwegbatterien wiederaufl aden.
•
Keine Lithium-Ionen-Akkus verwenden.
•
Batterien niemals in den Mund stecken.
•
Niemals auf Batterien beißen oder gar diese schlucken. In einem solchen
Fall sofort ärztliche Hilfe holen.
•
Leere Batterien von Ihrem Soundprozessor entfernen, um Schäden durch evtl.
austretende Flüssigkeit zu vermeiden.
•
Wenn Flüssigkeit sichtbar aus einer Batterie getreten ist, ist sie gesondert und nach
den gesetzlichen Bestimmungen zu entsorgen.
•
Austretende Batteriefl üssigkeit darf niemals in Kontakt mit der Haut, dem Mund
oder den Augen kommen.
•
Batterien niemals der Hitze aussetzen (z. B. niemals in der Sonne oder in einem
aufgeheizten Auto liegen lassen).
•
Batterien niemals durch Verbrennung entsorgen.
•
Die Batterie/ den Akku immer in der mitgelieferten Tragetasche oder in einem
geschlossenen Plastikbeutel transportieren. Es kann zu einem Kurzschluss
kommen, wenn Batterien in Kontakt mit Metallgegenständen, wie Münzen oder
Schlüssel, kommen.
•
Batterien niemals direkt in Wasser tauchen.
•
Die Batterien stets nur mit dem vom Hersteller empfohlenen Ladegerät laden.
•
Batterien möglichst von Kindern fernhalten. Batterien sind kein Spielzeug!
•
Kinder niemals unbeaufsichtigt die Akkus aufl aden lassen.
Weitere Informationen fi nden Sie im Abschnitt "Zugelassene Stromquellen".
Benutzerhandbuch NEPTUNE ™ Soundprozessor 29