Wenn Sie ein anderes Programm oder die Lautstärke und/oder die Empfi ndlichkeit
einstellen möchten, müssen Sie Ihr Neptune Connect verwenden. Der Soundprozessor
muss nicht ausgeschaltet werden, bevor Neptune Connect angebracht wird.
Nachdem Sie die gewünschten Änderungen vorgenommen haben, drücken
Sie einfach auf die Entriegelung seitlich am Neptune Connect und ziehen ihn
vom Soundprozessor ab. Am Soundprozessor sind nun die neuen Einstellungen
gespeichert. Solange Neptune Connect nicht im Einsatz ist, sollte der Prozessor
mit der Farbabdeckung abgedeckt sein. Wenn Sie Neptune Connect während der
Nutzung des Soundprozessors angebracht lassen, so müssen Sie daran denken, dass
jede während dessen getätigte Änderung an Lautstärke und Empfi ndlichkeit sofort
übernommen wird.
Die "Sync"-Leuchtanzeige
Die "Sync"-Leuchtanzeige befi ndet sich zwischen Lautstärke- und Empfi ndlich keitsregler.
Sie zeigt den Synchronisierungsstatus von Soundprozessor und Neptune Connect an.
Wenn Sie Neptune Connect abnehmen und wieder anbringen und in der Zwischenzeit
keine Änderungen am Programmwahlschalter oder den Reglern vorgenommen haben,
leuchtet die "Sync"-Leuchtanzeige einmal grün auf, sobald Sie Neptune Connect wieder
anbringen. Damit wird Ihnen angezeigt, dass die Einstellungen des Neptune Connect mit
denjenigen des Soundprozessors synchronisiert wurden und die beiden Module richtig
verbunden sind. Wenn die Positionen des Programmwahlschalters oder des Lautstärke-
und/oder Empfi ndlichkeitsreglers geändert wurden, nachdem Sie den Neptune Connect
abgenommen hatten, so wird die "Sync"-Leuchtanzeige beim nächsten Anbringen des
Neptune Connect im Sekundentakt rot blinken, bis die Einstellungen synchronisiert sind.
Änderungen am Schalter bzw. an den Reglern, die während des Synchronisationsprozes-
ses vorgenommen werden, werden vom Soundprozessor nicht übernommen. Um den
Neptune Connect mit dem Soundprozessor zu synchronisieren, schalten Sie zunächst die
Lautstärke auf stumm, indem Sie den Lautstärkeregler bis zum Anschlag gegen den Uhr-
zeigersinn drehen. Die "Sync"-Leuchtanzeige leuchtet einmal grün auf, sobald die beiden
Module synchronisiert sind und Änderungen an den Einstellungen vorgenommen werden
können. Die Stummschaltung ist wichtig, denn damit sind Sie vor plötzlichen Lautheits-
oder Klangqualitätsänderungen geschützt, die entstehen können, wenn die Einstellungen
des Neptune Connect vor der Wiederanbringung an den Soundprozessor geändert
werden. Nach einer erfolgreichen Synchronisation von Soundprozessor und Neptune
Connect, können Sie den Lautstärkeregler wieder auf die gewünschte Lautstärke drehen.
Tabelle 3: "Sync"-Leuchtanzeige am Neptune Connect
Verhalten
1x grünes Blinken
1x rotes Blinken pro Sekunde
Dauerhaftes rotes Leuchten
Anzeige
Einstellungen von Neptun Connect und
Prozessor sind synchronisiert. Jede Änderung
wird vom Prozessor übernommen.
Die Einstellungen von Neptune Connect stimmen
nicht mit denjenigen des Soundprozessors
überein. Um die Einstellungen zu synchronisieren,
drehen Sie zunächst die Lautstärke vollkommen
stumm (gegen den Uhrzeigersinn), warten das
einmalige grüne Blinken ab und bringen dann die
Regler auf die gewünschte(n) Position(en).
Fehlermeldung. In einem solchen Fall nehmen
Sie den Neptune Connect ab und bringen ihn
erneut wieder an.
Benutzerhandbuch NEPTUNE ™ Soundprozessor 23