Herunterladen Diese Seite drucken

Axis Communications P47-PLVE-Serie Benutzerhandbuch Seite 28

Werbung

AXIS P47-PLVE Series
Weboberfläche
Um ein Bild hochzuladen, klicken Sie auf Bilder. Bevor Sie ein Bild hochladen, können Sie folgende Optionen festlegen:
-
An Auflösung anpassen: Wählen Sie diese Option, um das Overlay-Bild automatisch an die Videoauflösung
anzupassen.
-
Transparenz verwenden: Wählen Sie den Hexadezimal-RGB-Wert für diese Farbe und geben Sie diesen ein.
Verwenden Sie das Format RRGGBB. Beispiele für Hexadezimalwerte: FFFFFF für Weiß, 000000 für Schwarz,
FF0000 für Rot, 6633FF für Blau und 669900 für Grün. Nur bei .bmp-Bildern.
• Scene annotation (Szenen-Kennzeichnung)
Text-Overlay anzuzeigen, das an derselben Position bleibt, auch wenn die Kamera in eine andere Richtung schwenkt
oder neigt. Sie können festlegen, dass das Overlay nur innerhalb bestimmter Zoomstufen angezeigt wird.
-
anzuzeigen.
-
anzeigen zu lassen.
-
Modifikatoren: Klicken Sie darauf, um beliebige der in der Liste angezeigten Modifikatoren auszuwählen und
sie dem Textfeld hinzuzufügen. So zeigt z. B. %a den Wochentag an.
-
Size (Größe): Wählen Sie die gewünschte Schriftgröße.
-
Appearance (Darstellung): Wählen Sie die Textfarbe und den Hintergrund, zum Beispiel weißer Text auf
schwarzem Hintergrund (Standardeinstellung).
-
Schwenk- und Neigekoordinaten dieser Position.
-
Annotation between zoom levels (%) (Kennzeichnung zwischen diesen Zoomstufen (%)): Legen Sie die
Zoomstufen fest, innerhalb derer das Overlay angezeigt wird.
-
Annotation symbol (Kennzeichnungssymbol): Wählen Sie ein Symbol aus, das anstelle des Overlays
angezeigt wird, wenn sich die Kamera nicht innerhalb der eingestellten Zoomstufen befindet.
• Streaming indicator (Streaming-Anzeige)
Videostream zu einzublenden. Die Animation zeigt an, dass der Videostream live ist, selbst wenn die Szene aktuell
bewegungsfrei ist.
-
Appearance (Darstellung): Wählen Sie die Farbe der Animation und des Hintergrunds, zum Beispiel rote
Animation auf durchsichtigem Hintergrund (Standardeinstellung).
-
Size (Größe): Wählen Sie die gewünschte Schriftgröße.
-
• Widget: Linegraph (Liniendiagramm)
im Laufe der Zeit ändert.
-
Title (Titel): Einen Titel für das Widget eingeben.
-
Overlay modifier (Overlay-Modifikator): Wählen Sie einen Overlay-Modifikator als Datenquelle aus. Wenn
Sie MQTT-Overlays erstellt haben, werden diese am Ende der Liste angezeigt.
-
-
Size (Größe): Die Größe des Overlays auswählen.
-
Auf allen Kanälen sichtbar: Deaktivieren Sie die Option, um nur auf Ihrem aktuell ausgewählten Kanal
anzuzeigen. Schalten Sie diese Option ein, um auf allen aktiven Kanälen anzuzeigen.
-
Aktualisierungsintervall: Wählen Sie die Zeit zwischen Datenaktualisierungen.
-
Transparency (Transparenz): Legen Sie die Transparenz des gesamten Overlays fest.
-
Hintergrundtransparenz: Stellen Sie die Transparenz nur für den Hintergrund des Overlays ein.
-
Punkte: Schalten Sie diese Option ein, um der Diagrammlinie einen Punkt hinzuzufügen, wenn Daten
aktualisiert werden.
-
X-Achse
-
Label (Bezeichnung): Geben Sie die Textbeschriftung für die x-Achse ein.
-
Zeitfenster: Geben Sie ein, wie lange die Daten visualisiert werden sollen.
-
Zeiteinheit: Geben Sie eine Zeiteinheit für die x-Achse ein.
-
Y-Achse
-
Label (Bezeichnung): Geben Sie die Textbeschriftung für die y-Achse ein.
: Klicken Sie darauf, um den Datumsmodifikator %F hinzufügen und das Format JJJJ-MM-TT
: Klicken Sie darauf, um den Uhrzeitmodifikator %X hinzufügen und das Format hh:mm:ss (24-Stunden)
: Wählen Sie die Position des Overlays im Bild. Das Overlay wird gespeichert und verbleibt in den
: Wählen Sie die Position des Overlays im Bild.
: Wählen Sie die Position des Overlays im Bild.
: Wählen Sie diese Option aus, um im Videostream ein
: Wählen Sie diese Option, um eine Animation über dem
: Zeigt ein Diagramm an, das verdeutlicht, wie sich ein Messwert
28

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

P4707-plveP4708-plve