Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Waage; Vorbereitung Zum Wiegen; Auswahl Der Maßeinheit; Wiegen - Lindab DTEST Bedienungsanleitung

Set zur staubflächendichte-/sauberkeitsgradbestimmung in klima- und lüftungsanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Bedienung der Waage

5.1
Vorbereitung zum

Wiegen

5.2
Auswahl der
Maßeinheit
5.3
Wiegen
Stellen Sie die Waage auf eine stabile, gerade
und erschütterungsfreie Fläche. Achten Sie
darauf, dass die Umgebung frei von Zugluft
ist.
HINWEIS!
Aufgrund der hohen Empfindlichkeit der Waage
kann selbst ein kleiner Luftzug, z.B. beim
Ausatmen in Richtung Wägeplatte, das Messer-
gebnis beeinflussen.
HINWEIS!
Vor dem Wiegen wird eine Kalibrierung empfohlen
(siehe Punkt 0, Kalibrieren).
Schalten Sie die Waage durch kurzen Druck
auf die ON/OFF-Taste ein. Es folgt etwa 3 Se-
kunden lang ein Funktionstest, bei dem alle
Anzeigemöglichkeiten im Display erscheinen.
Anschließend erscheint die Anzeige 0.000.
Warten Sie nun ca. 3 Minuten, bevor Sie mit
dem Wiegen beginnen.
Durch wiederholten Druck auf die Mode-Taste
können Sie zwischen den Einheiten g, oz, dwt
und ct wechseln. Neben der jeweils aktiven
Gewichtseinheit blinkt ein kurzer Balken. Nach
dem Einschalten ist jeweils die letzte gewählte
Maßeinheit aktiv.
Sobald unten links im Display die Bereitschafts-
anzeige o angezeigt wird, ist die Waage in einer
stabilen Position.
Platzieren Sie das auszuwiegende Objekt auf
der Waagefläche.
HINWEIS!
Die Waage darf während des Wiegens nicht er-
schüttert werden.
Das Gewicht wird im Display angezeigt.
Bedienung der Waage
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis