Sie brauchen eine Platte nicht ganz
sondern können
abzuspielen,
Stücke auswählen und nur diese
spielen. Auch
können Sie
die
Reihenfolge der
einzelnen
Stücke
selber
Hierzu müssen Sie
festlegen.
Ihre Wahl im Speicher des Spielers
festlegen.
Der Speicher besitzt eine Kapazität
von
15 Plätzen, d.h., es können
maximal 15 Befehle gespeichert
werden. Wenn Sie es wollen, kön‑
nen Sie
eines oder mehrere Stücke
oder noch öfter
doppelt
program‑
mieren, sofern nur
die Gesamtzahl
von 15 Befehlen nicht überschritten
wird.
Das
Programmieren ist am ein‑
fachsten bei stillstehender Platte
die sich
anhand der
Inhaltsangabe,
der
befin‑
in
Verpackung der Platte
det. Die Titel und Nummern der
Stücke
stehen zwar auch auf dem
Etikett der Platte, sind aber durch
das Fenster des Plattenfachs häufig
nicht zu lesen. Eine bereits laufende
Platte kann ebenfalls programmiert
werden, doch dies ist schwieriger,
da es dabei Verwechslungen geben
kann.
Je nachdem, was für ein Programm
Sie zusammenstellen wollen, kön‑
nen Sie entweder aufbauend oder
weglassend programmieren.
Aufbauend programmieren bedeu‑
tet, daß Sie die Stücke, die Sie
hören wollen,
Gerät
im
speichern.
Diese Methode wenden Sie an,
wenn Sie
von einer Platte nur einige
Stücke hören, ein oder mehrere
Stücke ein
paarmal hören
oder die
Stücke in einer anderen Reihen‑
folge abspielen wollen; diese
Reihenfolge können
Sie beliebig
bestimmen.
Weglassend programmieren
bedeutet, daß Sie die Stücke, die
Sie nicht hören wollen, im Speicher
des Gerätes löschen. Diese Metho‑
de ist dann zweckmäßig, wenn Sie
den
größeren Teil der Stücke hören
und die Reihenfolge der Stücke
nicht ändern wollen.
Alle Funktionen des Spielers blei‑
ben beim Abspielen eines
fest‑
gelegten Programms wirksam. Zum
Starten die Taste 'PLAY' drücken.
Soll das folgende Stück des
Programms gewählt werden, die
Taste 'PLAY' erneut drücken;
Sie dies während des letzten Stük‑
kes des Programms machen,
stoppt die Platte und das Programm
im Speicher
wird
gelöscht. Die
Funktion der Tasten 'REV' und
'FWD' bleibt zwar erhalten, aber es
wird empfohlen, diese Tasten nicht
zu drücken, weil das Programm
beeinflußt wird, sobald der Laser‑
Abtaster sich außerhalb des
Stük‑
k e s befindet, in dem gesucht wird.
Zum Wiederholen des
Programms
die Taste 'REPEAT' und zum Unter‑
brechen die Taste 'PAUSE' drük‑
ken. Sobald das Programm ab‑
die Platte, und
gespielt ist, stoppt
das Programm wird im Speicher
löscht; alle 'PROGRAM''-LEDs
leuchten dann wieder und die
'"TRACK'-LED erlischt. Dasselbe
wenn Sie
geschieht,
vor dem Ende
des Programms die Taste 'STOP'
drücken.
einige
Aufbauend program‑
mieren
SELECT"
+ 'STORE))
Durch Drücken der Taste 'SELECT'
die blinkende 'TRACK'-LED unter
die erste Stück-Nummer der
'PROGRAM''-Anzeige bringen,
Sie programmieren wollen, und
dann die Taste 'STORE' drücken.
Alle 'PROGRAM'-LEDs verlöschen
dann, ausgenommen die des
gewählten Stückes. Alle weiteren
Stücke können Sie nun ebenso wie
das erste programmieren. Um von
einer höheren zu einer niedrigeren
Nummer zu kommen, halten Sie die
Taste 'SELECT' gedrückt, bis die
'TRACK'-LED-Anzeige das ganze
Anzeigefeld durchlaufen hat und
wieder von vorne beginnt.
Zwischen dem Festlegen der ein‑
zelnen Stücke dürfen nicht mehr als
ca. 5 s verstreichen, weil anderen‑
falls die 'TRACK'-LED erlischt. Sie
beginnt zwar wieder zu blinken,
sobald Sie die Taste 'SELECT'
erneut drücken, aber dann unter der
ersten Nummer der ''PROGRAM'‑
Anzeige.
Weglassend program‑
wenn
mieren
SELECT'
+ 'CANCEL')
Durch Drücken der Taste 'SELECT'
die blinkende
''TRACK'-LED unter
die erste Stück-Nummer der
''PROGRAM''-Anzeige bringen,
Sie überschlagen wollen, und dann
die Taste 'CANCEL' drücken. Wie‑
derholen Sie dies bei jedem Stück,
das Sie nicht hören wollen. Jedes‑
mal erlischt dabei die PROGRAM'‑
LED der
angewiesenen Nummer.
ge‑
Das bereits
gespeicherte
wird hierdurch aber nicht
Programm
beeinflußt; Sie können die "TRACK'‑
LED deshalb ohne weiteres zu dem
folgenden gewünschten Stück lau‑
fen lassen.
Jedesmal, wenn ein Stück gespei‑
die
chert ist, leuchtet die
zugehörige
'PROGRAM''-LED, d.h., die gespei‑
cherten Stücke werden damit ange‑
Stück mehrfach
zeigt. Soll ein
programmiert werden,
sooft wie
gewünscht
die Taste
'STORE' drücken; wird hierbei die
Speicherkapazität überschritten,
macht die aufleuchtende
LED Sie darauf aufmerksam. Wird
ein bestimmtes Stück mehrfach
leuchtet die betref‑
programmiert,
fende 'PROGRAM''-LED ständig,
ohne Rücksicht darauf, wie oft Sie
die Taste 'STORE' gedrückt haben.
Falls Sie sich beim Drücken der
Taste 'STORE' irren, können Sie
dies durch sofortiges Drücken der
Taste 'CANCEL'
rückgängig
machen. Dann wird dieses
Speicher gelöscht und
Zwischen dem Löschen der einzel‑
nen Stücke dürfen nicht mehr als
ca.5
s verstreichen, anderenfalls
erlischt die '"TRACK'-LED.
beginnt zwar wieder zu blinken,
sobald Sie die Taste 'SELECT'
erneut drücken, aber
dann unter
die
ersten Nummer der ''PROGRAM''‑
Die bereits gelöschten
Anzeige.
Stücke werden dadurch aber nicht
beeinflußt; Sie können die '"TRACK'‑
LED ohne weiteres zum folgenden
das Sie löschen wollen, wei‑
Stück,
terlaufen lassen.
'PROGRAM'-LED erlischt. Zum
Löschen des ganzen Programms
die Taste 'STOP/CM' (CM = Clear
Memory) drücken;
LEDs leuchten dann wieder und die
'TRACK'-LED erlischt.
Sobald nun die Taste 'PLAY'
gedrückt wird, geht die '"TRACK'‑
LED zu dem ersten festgelegten
Stück, und das Programm wird in
der
gewählten Reihenfolge ab‑
müssen Sie
die 'TRACK'-LED
gespielt;
dabei
jeweils an,
hören.
Falls Sie beim Programmieren einer
'ERROR'‑
stillstehenden Platte versehentlich
als erstes Stück eine zu hohe
Stück-Nummer
die es auf der Platte nicht gibt,
leuchtet nach dem Abtasten der
Inhaltsangabe die ERROR'-LED,
und die Nummer wird in dem Spei‑
cher gelöscht.
Beim Programmieren einer laufen‑
den Platte leuchtet die ERROR'‑
LED sofort
auf, wenn Sie
Stück im
sche Nummer festlegen wollen,
die
der Auftrag wird nicht ausgeführt.
Falls Sie sich beim Drücken der
'CANCEL'
Taste
dies durch sofortiges Drücken der
Sie
Taste 'STORE' rückgängig machen.
Das Stück wird dannn wieder in den
Speicher aufgenommen
der
'PROGRAM''-LED
zugehörige
leuchtet wieder. Zum Löschen des
ganzen Programms die Taste
'STOP/CM'' (CM = Clear Memory)
alle 'PROGRAM'-LEDs
drücken;
leuchtet dann wieder und die
'TRACK'-LED erlischt.
alle 'PROGRAM''‑
zeigt
welches Stück Sie
festgelegt haben,
eine fal‑
und
irren, können Sie
und die