Herunterladen Diese Seite drucken

Reuter Cleanox 1.0 Betriebsanleitung Seite 4

Werbung

2
Sicherheit
Das Produkt wurde nach dem Stand der Technik und den
anerkannten sicherheitstechnischen Normen und Richtlinien
entwickelt und gefertigt. Die vorliegende Betriebsanleitung
vermittelt Ihnen die Informationen, die für einen störungsfreien
und sicheren Betrieb erforderlich sind. Sie vermittelt grundlegende
Sicherheitshinweise und warnt vor den Restrisiken, die beachtet
werden müssen, um das Produkt sicher zu bedienen. Ein
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise kann zur Gefahr für das
Leben und die Gesundheit von Personen werden und zu Umwelt-
oder Sachschäden führen. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung
der Dokumentationsunterlagen
Hersteller keine Haftung.
-
Lesen Sie die Dokumentationsunterlagen vor der ersten
Nutzung sorgfältig durch und befolgen Sie diese.
-
Betreiben Sie das Produkt nur in einwandfreiem Zustand
unter Beachtung aller Dokumentationsunterlagen.
-
Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung des Arbeitsbereiches
und halten Sie den Arbeitsbereich sauber.
-
Schalten Sie für die gesamte Dauer von Arbeiten zur
Wartung, Instandhaltung und Reparatur die Stromquelle
aus und ziehen Sie den Netzstecker.
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
-
Die in dieser Anleitung beschriebenen Geräte dürfen
ausschließlich zu dem in der Anleitung beschriebenen
Zweck in der beschriebenen Art und Weise verwendet
werden. Beachten Sie dabei die Betriebs-, Wartungs- und
Instandhaltungsbedingungen.
2.2
Sicherheitshinweise zur Elektrotechnik
-
Überprüfen Sie das jeweilige Gerät auf eventuelle
Beschädigungen
und
bestimmungsgemäße Funktion.
-
Setzen Sie die Geräte nicht dem Regen aus und vermeiden
Sie eine feuchte oder nasse Umgebung.
2.3
Produktspezifische Sicherheitshinweise
WARNUNG
Gefahren durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung können vom Gerät Gefahren für Personen, Tiere und Sachwerte ausgehen.
► Verwenden Sie das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß.
► Verwenden Sie das Gerät nicht im Regen und Schnee.
► Verwenden Sie das Gerät nicht unter erhöhter elektrischer Gefährdung durch elektrischen Schlag.
► Das Gerät darf nicht zum Auftauen von Rohren verwendet werden.
► Das Gerät nur auf trockenen, ebenen Flächen abstellen, um Umkippen zu vermeiden.
► Bauen Sie das Gerät nicht eigenmächtig um und verändern Sie es nicht.
► Achten Sie darauf, dass jegliche Arbeiten am Gerät bzw. System ausschließlich von befähigten Personen durchgeführt werden.
► Schließen Sie den Kohlefaserpinsel und die Massezange nicht kurz. Es besteht Verbrennungsgefahr der Haut.
► Berühren Sie nicht gleichzeitig unisolierte Komponenten des Griffstücks und der Massezange. Es besteht die Gefahr von elektrischem
Schlag.
VORSICHT
Verletzungsgefahr und Geräteschäden durch unautorisierte Personen
Unsachgemäße Reparaturen und Änderungen am Produkt können zu erheblichen Verletzungen und Geräteschäden führen. Die
Produktgarantie erlischt bei Eingriff durch unautorisierte Personen.
► Achten Sie darauf, dass jegliche Arbeiten am Gerät bzw. System ausschließlich von autorisierten und befähigten Personen durchgeführt
werden.
2.4
Sicherheitshinweise zum Reinigen und Polieren
-
Elektromagnetische Felder können Herzschrittmacher
beeinflussen. Personen mit Herzschrittmachern dürfen
nicht mit dem Gerät arbeiten und sich nicht in
unmittelbarer Nähe des Geräts aufhalten.
-
Kohlefaserpinsel bzw. Elektrode und Werkstück können
sehr heiß werden. Es besteht Verbrennungsgefahr. Tragen
Sie Schutzhandschuhe.
06.11.2024
entstehen, übernimmt der
auf
einwandfreie
und
Cleanox 1.0 und Cleanox 3.0
-
Lesen Sie die Dokumentationsunterlagen vor spezifischen
Arbeiten, z.B. Inbetriebnahme, Betrieb, Transport und
Wartung gründlich durch.
-
Schützen Sie sich und unbeteiligte Personen mit geeigneten
Mitteln vor den in den Dokumentationsunterlagen
aufgeführten Gefahren.
-
Halten
Sie
die
Dokumentationsunterlagen
Nachschlagen am Gerät bereit und geben Sie alle
Dokumentationsunterlagen bei Weitergabe des Produktes
mit.
-
Beachten Sie die örtlichen Unfallverhütungsvorschriften.
-
Lassen Sie die Inbetriebnahme sowie Bedienungs- und
Wartungsarbeiten
ausschließlich
durchführen. Eine Fachkraft ist eine Person, die aufgrund
ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen
sowie Kenntnis der einschlägigen Normen die ihr
übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren
erkennen kann.
-
Beachten
Sie
bei
der
Bestimmungen, Gesetze, Vorschriften, Normen und
Richtlinien.
-
Die Geräte sind ausschließlich für den Gebrauch im
gewerblichen Bereich ausgelegt!
-
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
-
Eigenmächtige Umbauten oder Veränderungen zur
Leistungssteigerung sind nicht zulässig.
-
Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag, indem Sie
isolierende Unterlagen verwenden und trockene Kleidung
tragen.
-
Verwenden Sie die Elektrowerkzeuge nicht in Bereichen, in
denen Brand- oder Explosionsgefahr besteht.
-
Alle Metalldämpfe sind schädlich! Sorgen Sie für
ausreichende Belüftung oder Absaugung. Überschreiten Sie
nicht die geltenden Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW).
-
Legen Sie das Reinigungswerkzeug nicht auf dem Werkstück
ab. Ansonsten kann elektrischer Strom fließen.
zum
von
Fachkräften
Entsorgung
die
örtlichen
4
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cleanox 3.0