Seite 1
EVCHECK-Adapter Ladetests für Elektrofahrzeuge Benutzerhandbuch Uniks srl V1.0 Copyright®.
Seite 2
REGISTRIEREN SIE IHR PRODUKT AUF www.uniks.it Die Registrierung Ihrer Produkte ermöglicht es Ihnen, über die neuesten Nachrichten informiert zu bleiben und von vorteilhaften Rabatten beim Kauf von Zubehör und Produkten für Ihre tägliche Arbeit zu profitieren. Die Registrierung ist kostenlos...
Seite 3
Zusammenfassung Einführung in die Sicherheit ........4 Beschreibung von Symbolen........5 Sicherheitsmaßnahmen ...........6 3-1. Sicherheit im Arbeitsbereich............6 3-2. Elektrizität Sicherheit ..............6 3-3. Sicherheit des Personals..............7 Verfügbare Größen und Produktbeschreibungen ..8 Vor dem Gebrauch...........9 5-1. serienmäßige Ausstattung ..............9 5-2. Sicherheitsvorkehrungen..............9 5-3. Angemessene Verwendung ............10 Beschreibung der Warnschilder ......11 Bedienelemente und Anschlüsse ......12 Prüfung von Ladestationen ........14...
Seite 4
Einführung in die Sicherheit • Einleitung: Sie haben einen hochwertigen Prüfadapter erworben, mit dem Sie über einen längeren Zeitraum hinweg wiederholbare Messungen durchführen können. • Dieser Adapter wurde speziell für die Prüfung der Funktion und der elektrischen Sicherheit von AC-Ladestationen entwickelt und kann in Kombination mit geeigneten Prüfgeräten wie Installationstestern und/oder Oszilloskopen verwendet werden.
Seite 5
2. Beschreibung von Symbolen Hinweis Beachten Sie die Anweisungen in diesem Handbuch. WARNUNG Gefährliche Spannung, Gefahr eines Stromschlags. Durch doppelte oder verstärkte Isolierung geschützte Geräte Erde Bei der Referenz ist Vorsicht geboten. Das Konformitätszeichen zeigt die Einhaltung der geltenden europäischen Richtlinien und die Übereinstimmung mit den relevanten Vorschriften und Normen der Niederspannungsrichtlinie an.
Seite 6
3. Sicherheitsmaßnahmen • Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die eine entsprechende Ausbildung absolviert haben und in der Lage sind, es effektiv zu benutzen. • Um eine optimale Leistung zu erzielen, sollten Sie vor der Verwendung des Produkts unbedingt die Bedienungsanleitung lesen.
Seite 7
3-3. Sicherheit des Personals • Seien Sie vorsichtig, passen Sie auf, was Sie tun, und nutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand, wenn Sie das Gerät benutzen. • Eine kurze Unachtsamkeit bei der Benutzung des Geräts kann zu schweren Verletzungen führen. WARNUNG •...
Seite 8
4. Verfügbare Größen und Produktbeschreibungen • Der Adapter ist in der Lage, elektrische Sicherheits- und Funktionstests an Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge (EVSE) im Modus 3 mit einem Typ-2-Stecker durchzuführen. • PE-Vortest (versehentliches Vorhandensein einer gefährlichen Spannung an der PE-Klemme) - Berühren Sie die Elektrode. •...
Seite 9
5. Vor dem Gebrauch 5-1. serienmäßige Ausstattung • Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass alle unten aufgeführten Teile in der Verpackung enthalten sind: • Hauptgerät x 1 • Prüfkabel Typ 2 x 1 • Tasche x 1 • Gebrauchsanweisung x 1 5-2.
Seite 12
da Schmutz und Feuchtigkeit den Isolationswiderstand verringern und möglicherweise elektrische Schläge verursachen können, insbesondere bei hohen Spannungen. • Benutzen Sie den Adapter niemals bei Niederschlägen wie Tau oder Regen, da Temperaturschwankungen zu Kondensation führen können, was eine Fehlfunktion zur Folge hat. •...
Seite 13
6. Beschreibung der Warnschilder Wenn die PE-Vorprüfungsanzeige während der Prüfung aufleuchtet, ist eine sofortige Unterbrechung der weiteren Prüfung erforderlich, da dies auf ein hohes Risiko eines Stromschlags hinweist. Bei der Durchführung dieses Tests ist es wichtig, dass eine ordnungsgemäße Verbindung zwischen Ihrem Körper und der Erde hergestellt wird.
Seite 14
7. Bedienelemente und Anschlüsse 1- PE-Messklemme Messklemme N Signalausgangsklemme 3-CP (mit PE verbunden) Vorprüfungswarnanzeige 4-PE Vorprüfungssonde 5-PE 6-Fehlertaste PE (Erdschluss) Fehlertaste 'E' von 7 CP Steckdose, nur zu Testzwecken, maximal zulässiger Strom = 10A. Messklemme L1,L2,L3 LED-Phasenanzeigen für L1, L2, L3 CP (Control Pilot) Status Drehschalter (A,B,C,D).
Seite 16
8. Prüfung von Ladestationen 8-1.Zweck Testadapters Testadapter hat zwei Hauptaufgaben. Simulieren Sie den Anschluss eines Elektrofahrzeugs an die zu prüfende Ladestation (der Testadapter simuliert Elektrofahrzeug und das Ladekabel. Es können verschiedene Ladeleistungen des Kabels (NC, 13A, 20A, 32A und 63A) und alle möglichen Modi des Elektrofahrzeugs (A, B, C, D) simuliert werden.
Seite 19
8-2.den Prüfadapter an die Ladestation anschließen • Prüfkabel TYP 2, konzipiert für Ladestationen des Typs 2, die mit einem Schaltschrankeinbau mit Steckdose oder einem festen Kabel mit Fahrzeugstecker ausgestattet sind. Anleitung zum Anschluss des Testadapters an die Ladestation: • Schließen Sie das entsprechende Prüfkabel an den Prüfadapter an. •...
Seite 20
oder eine Unterbrechung in der PE-Verbindung auftritt, kann die Situation gefährlich werden. • Testverfahren: • Schließen Sie den Adapter fest an die Ladestation an. • Berühren Sie dann die Sonde mit einem bloßen Finger. • Das Aufleuchten der Kontrollleuchte weist auf das Vorhandensein einer gefährlichen Spannung auf dem Schutzleiter hin.
Seite 21
8-3-2.Proximity Pilot Status (PP) (Kabelsimulation) • Mit dem PP State Drehschalter ist es möglich, verschiedene Stromstärken des Ladekabels zu simulieren, wenn der Testadapter an die Ladestation angeschlossen ist. • Durch das Anschließen verschiedener Widerstände zwischen den PP- und PE-Leitern werden unterschiedliche Stromstärken simuliert. •...
Seite 22
Korrelation zwischen Widerstand, Fahrzeugzustand und CP- Spannungssignal Kennzeich Spannung an Widerstan nung des Fahrzeugstatus Klemme CP d zwischen Fahrzeugst (1kHz) CP und PE atus Nicht vernetztes Öffnen ∞) ±12V Elektrofahrzeug (EV) Vernetzte Elektrofahrzeuge (EV), 2,7 kΩ +9V/-12V nicht bereit für aufladen Angeschlossenes Elektrofahrzeug (EV),...
Seite 23
8-3-4.CP Signalausgangsklemmen • Die CP-Ausgangsklemmen werden über das Prüfkabel mit den CP- und PE-Leitern der geprüften Ladestation verbunden, wobei die grüne Buchse speziell mit PE verbunden ist. • An diesen Ausgang kann ein Oszilloskop angeschlossen werden, um die Wellenform und die Amplitude des CP-Signals zu überprüfen.
Seite 24
8-3-5.CP Fehlersimulation 'E' • CP-Fehler 'E' Taste kann gedrückt werden, um einen CP-Fehler gemäß IEC/EN 61851-1 zu simulieren. • Bei Betätigung der Fehlertaste CP 'E' wird über eine interne Diode ein Kurzschluss zwischen CP und PE erzeugt, der zu einer Unterbrechung des laufenden Ladevorgangs führt.
Seite 25
8-3-8.Steckdose • Die Netzsteckdose der Ladestation wird über den Prüfadapter mit den Leitern L1, N und PE verbunden. • Dieser Ausgang ist ausschließlich für Messungen vorgesehen und bietet die Möglichkeit zu überprüfen, ob der Stromzähler korrekt funktioniert und zählt (Lasttest). •...
Seite 26
9. Wartung • Eine regelmäßige Wartung ist nicht erforderlich, wenn der Prüfadapter gemäß der Bedienungsanleitung verwendet wird. • Sollten während des normalen Betriebs Funktionsstörungen auftreten, wenden Sie sich zur Reparatur des Geräts an Ihre örtliche Kundendienststelle. 9-1.Reinigung • Wenn der Testadapter nach dem täglichen Gebrauch gereinigt werden muss, verwenden Sie ein feuchtes Tuch und einen milden Haushaltsreiniger.
Seite 27
Spannung anliegt, während der Ladestecker im Lademodus an die Ladestation angeschlossen ist. • Wenn eine Sicherung aufgrund einer Überlast oder eines Fehlers durchbrennt...
Seite 28
Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, gehen Sie wie folgt vor, um es auszutauschen: • Schrauben Sie die Kappe des Sicherungshalters mit einem geeigneten Schraubendreher ab. • Entfernen Sie die defekte Sicherung und ersetzen Sie sie durch eine neue. • Setzen Sie die Kappe des Sicherungshalters wieder auf. Wenn die Sicherung immer wieder durchbrennt, muss der Adapter zur weiteren Überprüfung an den Kundendienst geschickt werden.
Seite 30
Indikation en Funktionen PE Vortest PP-Simulation NC/13A/20A/32A/63A A (Elektrofahrzeug nicht angeschlossen) CP-Staaten B (angeschlossenes Elektrofahrzeug, nicht ladebereit) C (Elektrofahrzeug angeschlossen, Belüftung nicht erforderlich, bereit zum Laden) D (Elektrofahrzeug angeschlossen, Belüftung erforderlich, bereit zum Laden) Fehler CP 'E' ein/aus PE-Fehler ein/aus (Erdschluss) Ausgänge (nur zu Testzwecken) Terminals von...
Seite 32
Allgemeine Merkmale Bis zu 250V (einphasiges System)/bis zu 430V Eingangsspannung (dreiphasiges System), 50/60Hz, max. 10A. AC 3 Lademodus, geeignet für Prüfkabel Typ 2 IEC62196-2 Typ 2 Steckdose oder Festkabel Fahrzeugstecker (Typ 2, 7P dreiphasig). Gewicht 450 g. Abmessungen: 250x115x61mm Abmessungen (BxTxH) (Länge ohne Anschlusskabel) Sicherheit 600V KATIII...
Seite 34
Unterstützung 11.1 GARANTIEBEDINGUNGEN Für dieses Gerät wird eine Garantie gegen Material- und Herstellungsfehler gemäß den allgemeinen Bedingungen gewährt. Während der Garantiezeit können defekte Teile ausgetauscht werden, der Hersteller behält sich jedoch das Recht vor, das Produkt zu reparieren oder zu ersetzen. Wenn das Gerät an den Kundendienst oder an einen Händler zurückgegeben werden soll, ist der Kunde für den Transport verantwortlich.
Seite 35
Bedienungsanleitung des Geräts beschrieben ist.
Seite 36
Der Inhalt dieses Handbuchs darf ohne Genehmigung des Herstellers in keiner Form vervielfältigt werden. Unsere Produkte sind patentiert und markenrechtlich geschützt. Der Hersteller behält sich das Recht vor, Spezifikationen und Preise zu ändern, wenn dies auf technische Verbesserungen zurückzuführen ist. 11.2 UNTERSTÜTZUNG Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß...
Seite 37
Uniks Srl Straße Vittori 57 48018 Faenza (RA), Italien 0546.623002 0546.623691...