Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quigg IK 4014.15 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Induktionskochplatte

Sie für ausreichenden Freiraum und Sicherheitsabstand zu
allen leicht schmelzenden und brennbaren Gegenständen -
Brandgefahr!
- BeiBetriebvonElektro-WärmegerätenentstehenhoheTem-
peraturen,diezuVerletzungenführenkönnen,z.B.Gehäuse,
Glasplatteusw.könnensehrheißwerden.BerührenSiekei-
nesfallsmitbloßenHändendieheißenOberflächen!Weisen
SieauchandereBenutzeraufdieGefahrenhin.Verletzungs-
gefahr!
- Die Glasplatte ist auch nach der Benutzung des Gerätes
nochheiß,fassenSiedahernichtaufdieGlasplatte.Verbren-
nungsgefahr!
- FührenSiekeinesfallsOrtswechselmitdemGerätdurch,so-
langeesheißistodersichheißeGegenstände,Speisenoder
Flüssigkeitendaraufbefinden.Verbrennungsgefahr!
- TrägervonHerzschrittmachernoderanderenelektronischen
Implantaten müssen vor Inbetriebnahme  einen  Facharzt 
aufsuchen,umdieVerträglichkeitderInduktionskochplatte
mitdemImplantatzuklären.
- Stellen Sie nur geeignetes Kochgeschirr (siehe Abschnitt
„Welches Kochgeschirr (Töpfe, Pfannen etc.) ist für dieses
Gerätgeeignet?")aufdieInduktionskochplatte.
- LegenSiekeineKreditkarten,Magnetkassettenoderandere
magnetisierbareGegenständewährenddesBetriebesaufdie
Glasplatte.DieskönntezuDatenverlustführen.Wirmüssen
darauf hinweisen, dass wir keine Haftung für einen eventu-
ellenDatenverlustübernehmen.
- StellenSiekeineleerenTöpfeaufdieeingeschalteteIndukti-
onskochplatte.DiesbeeinträchtigtdieLebensdauerdesGe-
rätes.
- Lassen Sie das Gerät nach dem Betrieb solange an der
Steckdose angesteckt, bis der Lüfter im Inneren die Koch-
platteabgekühlthat.ZiehenSiedenNetzsteckererst,wenn
keinLüftungsgeräuschmehrhörbarist.
- Vorsicht!Gegenständewiez.B.Schmuck,Ringe,Uhrenetc.
könnenheißwerden,wennSieindieNähederKochstellege-
langen.
Sicherheit
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis