Induktionskochplatte
- BenutzenSiedasGerätnicht,wennSiesichauffeuchtemBo-
denbefindenoderwennIhreHändeoderdasGerätnasssind.
Stromschlaggefahr!
- Öffnen Sie das Gerät nie und versuchen Sie keinesfalls, mit
MetallgegenständenindasInnerezugelangen.Stromschlag-
gefahr!
Gefahren beim Betrieb der Induktionskochplatte
- Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, mit einer externen Zeit-
schaltuhrodereinemseparatenFernwirksystembetriebenzu
werden.
- Legen Sie keine metallischen Gegenstände (wie z.B. Gabel,
Messer oder Löffel) auf der Glasplatte ab, da diese je nach
Art und Menge des Metalls unkontrolliert erhitzt werden. Es
bestehtdieGefahreinerVerbrennung.
- BenutzenSiedieGlasplattenichtalsAblageflächeundhalten
SiespitzeundschwereGegenständefern,umdieGlasplatte
nichtzubeschädigen.NehmenSiedasGerätniemalsmitbe-
schädigterGlasplatteinBetrieb.EsbestehtdieGefahreines
Stromschlages.SolltedieGlasplattewährenddesBetriebes
beschädigtwerden,schaltenSiedasGerätsofortab,trennen
esvomNetzundkontaktiereneineFachwerkstatt.
- AchtenSiedarauf,dassSiedasGerätaufeineebene,rutsch-
festeundhitzebeständigeUnterlagestellen.DieFlächesollte
leicht zu reinigen sein, da Spritzer nicht immer vermeidbar
sind.
- StellenSiedasGerätausschließlichaufeinestabileundfeu-
erfesteUnterlage.AchtenSiedarauf,dassumdieKochplatte
herummindestens10cmAbstandzuanderenGegenständen
oderWändenbesteht,umeineeinwandfreieBelüftungzuge-
währleisten.VerwendenSiekeineweicheUnterlage,derLüfter
anderGeräteunterseitekönnteblockiertwerden.
- BetreibenSiedasGerätnichtaufeinerUnterlageausMetall.
- UmeinenHitzestauzuvermeiden,dasGerätnichtdirektan
eineWandoderuntereinenHängeschranko.ä.stellen.De-
ckenSiedasGerätwährenddesBetriebesnichtab.Sorgen
8
Sicherheit