Herunterladen Diese Seite drucken
SCHUBERTH SC2 STANDARD Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC2 STANDARD:

Werbung

SC2
STANDARD
MOTORCYCLE BLUETOOTH
®
COMMUNICATION SYSTEM
BENUTZERHANDBUCH
GERMAN
Version 1.0.0

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SCHUBERTH SC2 STANDARD

  • Seite 1 STANDARD MOTORCYCLE BLUETOOTH ® COMMUNICATION SYSTEM BENUTZERHANDBUCH GERMAN Version 1.0.0...
  • Seite 2 SC2 Standard Remote Control 1.2 Lieferumfang 1.3 Optionales Zubehör 1.4 Zugelassene Helmmodelle 1.5 Etikett ECE 22.06 SA HEADSET AM HELM INSTALLIEREN 2.1 SC2 Standard Remote Control einbauen 2.2 SC2 Standard einbauen 2.3 SC2 Standard entfernen 2.4 Montage des Mikrofons ERSTE SCHRITTE Legende 3.2 Herunterladbare Software...
  • Seite 3 INHALT (FORTS.) VERWENDEN EINES MOBILTELEFONS 5.1 Tätigen und Annehmen von Anrufen 5.2 Sprachassistenten starten (Siri oder Google Assistant) 5.3 Kurzwahl 5.3.1 Voreinstellungen für die Kurzwahl zuweisen 5.3.2 Kurzwahlnummern verwenden STEREO-MUSIK Bluetooth-Stereo-Musik 6.2 Musik teilen BLUETOOTH-SPRECHANLAGE Kopplung der Sprechanlage 7.1.1 Mit Smart Intercom Pairing (SIP) 7.1.2 Mit der Taste 7.2 Der Letzte wird zuerst bedient...
  • Seite 4 Mithörton (standardmäßig deaktiviert) 10.2.9 Sprachansage (standardmäßig aktiviert) 10.2.10 RDS AF-Einstellung (standardmäßig deaktiviert) 10.2.11 FM-Senderinfo (standardmäßig aktiviert) FEHLERSUCHE 11.1 SC2 Standard auf Werkseinstellungen zurücksetzen 11.2 SC2 Standard Remote Control auf Werkseinstellungen zurücksetzen 11.3 Fernbedienung koppeln 11.4 SC2 Standard bei Fehlfunktion zurücksetzen...
  • Seite 5 STANDARD Produktdetails 1.1.1 SC2 Standard Multifunktionstaste Anschluss für Gleichstrom-Ladegerät und zur Firmware- Aktualisierung Status-LED 1.1.2 SC2 Standard Remote Control Taste (+) Mittlere Taste Taste (-) Konfigurationstaste Batteriefach Öffnung zum Entriegeln der Batterie SC2 Standard Motorcycle Bluetooth Communication System | 5 ®...
  • Seite 6 Control HD-Bügel-Mikrofon Schaumstoffabdeckung USB-C-Lade- und Knopfzelle für SC2/SC2 Standard Datenkabel HD-Bügel-Mikrofon (2) 1.3 Optionales Zubehör Zubehör erhalten Sie direkt bei SCHUBERTH oder bei einem autorisierten Händler. Teilenummer Ersatzteil SC2/SC2 Standard HD-Bügel-Mikrofon mit Schaumstoffabdeckung 9049100370 Schaumstoffabdeckung für SC2/SC2 Standard HD-Bügel-Mikrofon 9049100372 Fernsteuerung für SC2 Standard...
  • Seite 7 1 INFORMATIONEN ZUM SC2 STANDARD 1.4 Zugelassene Helmmodelle SC2 Standard ist gemäß ECE 22.06 für die folgenden SCHUBERTH-Helme zugelassen: Helmmodell Zulassungsnummer 0610510 0610510 C5 CARBON 0610596 E2 CARBON 0610596 0610579 0610632 1.5 Etikett ECE 22.06 SA Zulassungsnummer Zulassungskennzeichnung Chargennummer 06 10631-XXXX-...
  • Seite 8 2. Setzen Sie die SC2 Standard Remote Control in Ihren Helm ein. 2.2 SC2 Standard einbauen 1. Entfernen Sie die Abdeckung für das SC2 Standard an Ihrem Helm, indem Sie sie mithilfe der Abdeckung der SC2 Standard Remote Control anheben.
  • Seite 9 Antennenkabel des SC2 Standard ordnungsgemäß mit den Antennenkabeln des Helms. Antennenkabel- Halterung Hinweis: Das SC2 Standard verfügt über ein Antennenkabel zum Verbinden der Helmantenne für die Sprechanlage. 3. Bringen Sie die Antennenkabel-Halterung wieder in ihre ursprüngliche Position und verstauen Sie die verbundenen Kabel in der oberen Aussparung.
  • Seite 10 4. Installieren Sie das SC2 Standard im Helm. Klicken 2.3 SC2 Standard entfernen 1. Entfernen Sie das installierte SC2 Standard von Ihrem Helm, indem Sie es mithilfe der Abdeckung der SC2 Standard Remote Control anheben. 2. Ziehen Sie die Antennenkabel-Halterung aus ihrer ursprünglichen Position und die verbundenen Kabel aus der oberen Aussparung.
  • Seite 11 1. Entfernen Sie die Gummikappe wie auf der Abbildung gezeigt. Hinweis: Das Mikrofon ist im S3 bereits eingebaut. 2. Bringen Sie das Mikrofon an, indem Sie fest auf den mit dem orangenen Kreis markierten Bereich drücken. SC2 Standard Motorcycle Bluetooth Communication System | 11 ®...
  • Seite 12 3.2 Herunterladbare Software 3.2.1 SCHUBERTH SC2-App SCHUBERTH SC2-APP Sie müssen einfach nur Ihr Telefon mit dem Headset koppeln, um die SCHUBERTH SC2 App verwenden und somit schneller und einfacher auf die Einrichtung und Verwaltung zugreifen zu können. • App-Funktionen: Bluetooth-Sprechanlage, Musik, Geräteeinstellungen, Spracheinstellungen •...
  • Seite 13 GEDRÜCKT „Hallo“ oder HALTEN „Auf Wiedersehen“ Die Fernsteuerung schaltet in den Ruhemodus, wenn Sie das SC2 Standard ausschalten. Um die Fernsteuerung nach dem Starten des SC2 Standard aufzuwecken, tippen Sie auf der Fernbedienung auf die Taste (+). 3.3.2 SC2 Standard Remote Control ein- und ausschalten •...
  • Seite 14 Lademethode benutzt wird). Hinweis: • Setzen Sie den Helm mit SC2 Standard beim Laden ab. Das Headset wird während des Ladens automatisch ausgeschaltet. • Es kann auch ein USB-Ladegerät zum Laden des Headsets verwendet werden, solange es entweder eine FCC-, CE- oder IC-Zulassung hat.
  • Seite 15 3.5 Ersetzen des Akkus Wenn der Akku der SC2 Standard Remote Control leer ist, können Sie ihn wie folgt austauschen: 1. Legen Sie eine CR2016-Lithium-Knopfzelle mit 3 V für die SC2 Standard Remote Control bereit. 2. Öffnen Sie die Abdeckung des Akkufachs.
  • Seite 16 SC2 Standard Remote Control GEDRÜCKT ANTIPPEN HALTEN Hinweis: Wenn der Akkustand des SC2 Standard während der Nutzung niedrig ist, wird die Sprachansage „Akku ist fast leer“ ausgegeben. 3.7 Lautstärkeregelung Sie können die Lautstärke über die Taste (+) erhöhen und über die Taste (-) senken.
  • Seite 17 Funktion Koppeln mit einem Mobiltelefon, Kopplung des zweiten Handys und Kopplung des GPS. Das Headset kann zudem mit bis zu drei weiteren SCHUBERTH-Headsets gekoppelt werden. Kopplung mit bis zu drei SCHUBERTH-Headsets möglich Lässt sich auch mit folgenden Geräten koppeln: Mobiltelefon MP3-Player GPS-Geräte 4.1 Handy koppeln...
  • Seite 18 Device B Pin = Hinweis: Nutzen Sie zum Koppeln Ihres Motorrads die Funktion „Handy koppeln“. Verwenden Sie zum Koppeln Ihres Handys mit dem SC2 Standard die Option zum Koppeln eines zweiten Handys. 4.2 Kopplung des zweiten Handys 1. Halten Sie die Konfigurationstaste 5 Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 19 2. Drücken Sie die Taste (+) fünfmal. Blinkt ANTIPPEN „Kopplung des GPS“ 3. Wählen Sie Standard in der Liste der erkannten Bluetooth-Geräte den Eintrag SC2 Standard aus. Falls Ihr Gerät nach einer PIN fragt, geben Sie „0000“ ein. Bluetooth SC2 Standard Pin =...
  • Seite 20 2. Sagen Sie zum Beispiel: „Anruf tätigen“ oder „Musik abspielen“. 5.3 Kurzwahl 5.3.1 Voreinstellungen für die Kurzwahl zuweisen Die Kurzwahl-Voreinstellungen können über die SCHUBERTH SC2-App oder über den SCHUBERTH Device Manager zugewiesen werden. SC2 Standard Motorcycle Bluetooth Communication System | 20 ®...
  • Seite 21 3. Wenn Sie eine Ihrer Kurzwahlnummern anrufen möchten, drücken Sie die mittlere Taste. Kurzwahlnummer anrufen ANTIPPEN „ Kurzwahl (#)“ 4. Wenn Sie die zuletzt angerufene Telefonnummer erneut anrufen möchten, drücken Sie die mittlere Taste. Zuletzt verwendete Telefonnummer erneut anrufen ANTIPPEN „Wahlwiederholung“ SC2 Standard Motorcycle Bluetooth Communication System | 21 ®...
  • Seite 22 Titel wechseln. • Wenn Sie Ihr Mobiltelefon verwenden oder eine Sprachanweisung des GPS ausgegeben wird, wird „Musik teilen“ angehalten. • Musik teilen wird beendet, wenn eine Mehrwege-Konferenz über das Headset begonnen wird. SC2 Standard Motorcycle Bluetooth Communication System | 22 ®...
  • Seite 23 Bis zu drei Personen können sich über die Sprechanlage mit dem Headset unterhalten, wenn sie ihre Headsets koppeln. Kopplung mit Gesprächsteilnehmer Hinweis: Wenn das SC2 Standard Communication System auf Vollcarbonhelmen installiert wird, ist der maximale Kommunikationsbereich in freiem Gelände ohne Hindernisse aufgrund der elektromagnetischen Abschirmungseigenschaften der Schale aus Carbonfaser auf 400 Meter...
  • Seite 24 Headset A mit Headset B koppeln Blinkt GEDRÜCKT HALTEN & „Gegensprechanlage koppeln“ Blinkt zweimal 2. Das SC2 Standard wird Kopplung der Sprechanlage automatisch mit einem wird bestätigt SCHUBERTH-Headset gekoppelt. 3. Wiederholen Sie die oben angegebenen Schritte, um die Kopplung für die Gesprächsteilnehmer C und D durchzuführen.
  • Seite 25 Sie können die Kommunikation über die Sprechanlage mit einem Gesprächsteilnehmer durch Drücken der mittleren Taste beginnen oder beenden. 1. Drücken Sie ihn einmal, um mit Gesprächsteilnehmer 1 zu sprechen. Gespräch mit Gesprächsteilnehmer 1 beginnen/beenden ANTIPPEN SC2 Standard Motorcycle Bluetooth Communication System | 25 ®...
  • Seite 26 Gesprächsteilnehmern (B und C) beginnen, indem Sie zwei Verbindungen gleichzeitig herstellen. 1. Koppeln Sie Ihr Headset (A) mit denen der beiden Gesprächsteilnehmer (B und C). Mit Gesprächsteilnehmern B und C koppeln, siehe Abschnitt 7.1: „Kopplung der Sprechanlage“ Gesprächsteilnehmer B Gesprächsteilnehmer C SC2 Standard Motorcycle Bluetooth Communication System | 26 ®...
  • Seite 27 Kommunikation über die Sprechanlage mit Ihnen (A) beginnt. Kommunikation über die Sprechanlage mit Gesprächsteilnehmer C beginnen Gesprächsteilnehmer B Gesprächsteilnehmer C 4. Jetzt führen Sie (A) und die Gesprächsteilnehmer (B und C) eine Drei- Wege-Konferenz über die Sprechanlage. Drei-Weg-Sprechanlage Gesprächsteilnehmer B Gesprächsteilnehmer C SC2 Standard Motorcycle Bluetooth Communication System | 27 ®...
  • Seite 28 Gesprächsteilnehmer zu einem Mobiltelefongespräch hinzufügen. 1. Drücken Sie während eines Mobiltelefongesprächs die mittlere Taste einmal, zweimal oder dreimal, um einen Gesprächsteilnehmer zum Gespräch einzuladen. Gesprächsteilnehmer zu einer Telefonkonferenz einladen ANTIPPEN oder ANTIPPEN oder ANTIPPEN SC2 Standard Motorcycle Bluetooth Communication System | 28 ®...
  • Seite 29 1. Koppeln Sie die Sprechanlage mit bis zu drei Headsets, die am Group Intercom teilnehmen sollen. 2. Drücken Sie die Taste (+) und die Taste (-), um Group Intercom zu starten. Blinkt ANTIPPEN „Gruppen-Intercom“ „ Gruppen-Intercom verbunden“ Wenn alle Headsets verbunden sind. SC2 Standard Motorcycle Bluetooth Communication System | 29 ®...
  • Seite 30 Sprechanlage mit Personen führen, die Bluetooth-Headsets eines anderen Herstellers verwenden. Das Bluetooth-Headset eines anderen Herstellers kann mit dem SCHUBERTH-Headset verbunden werden, wenn es das Bluetooth-Freisprechprofil (Hands-Free Profile, HFP) unterstützt. Ihr Headset kann nur mit einem einzelnen Headset eines anderen Herstellers gekoppelt werden.
  • Seite 31 Beispiel für die Vier-Wege-Kommunikation über Universal Intercom SCHUBERTH- Headset Headset Headset eines anderen eines anderen Herstellers Herstellers Hinweis: Die Mehrwege-Kommunikation über Universal Intercom wird von einigen Headsets anderer Hersteller u. U. nicht unterstützt. SC2 Standard Motorcycle Bluetooth Communication System | 31 ®...
  • Seite 32 2. Speichern Sie den aktuellen Sender. Modus „Voreinstellung“ starten GEDRÜCKT HALTEN „Voreinstellung (#)“ 3. Navigieren Sie durch die Voreinstellungsnummern, die Sie speichern möchten. Vorwärts/rückwärts durch voreingestellte Sender navigieren ANTIPPEN ANTIPPEN oder SC2 Standard Motorcycle Bluetooth Communication System | 32 ®...
  • Seite 33 Suche beenden GEDRÜCKT HALTEN Hinweis: • Sie können die voreingestellten Sender mit dem SCHUBERTH Device Manager oder mit der SCHUBERTH SC2 App speichern. • Wenn das SC2 Standard auf Vollcarbonhelmen installiert wird, beeinflussen die elektromagnetischen Abschirmungseigenschaften der Schale aus Carbonfaser möglicherweise die Klarheit der FM-Signale.
  • Seite 34 2. Die vorläufig voreingestellten Sender werden gelöscht, wenn das Headset erneut gestartet wird. 8.6 Regionsauswahl Im SCHUBERTH Device Manager oder in der SCHUBERTH SC2-App können Sie den richtigen FM-Frequenzbereich für Ihren Standort auswählen. Mit der Einstellung für die Region können Sie die Suchfunktion optimieren, um die Suche in nicht verwendeten Frequenzbereichen zu vermeiden.
  • Seite 35 Eine Funktion mit niedrigerer Priorität wird stets durch eine Funktion mit höherer Priorität unterbrochen. Zum Beispiel wird Stereo-Musik durch eine Kommunikation über die Sprechanlage unterbrochen, wohingegen ein Kommunikation über die Sprechanlage durch einen eingehenden Mobiltelefonanruf unterbrochen wird. SC2 Standard Motorcycle Bluetooth Communication System | 35 ®...
  • Seite 36 Kopplung des zweiten Handys Keine Kopplung des GPS Keine Alle Kopplungen löschen Ausführen Universal-Gegensprechkopplung Ausführen Zurücksetzen Ausführen Beenden Ausführen 10.1.1 Alle Kopplungen löschen So löschen Sie alle Bluetooth-Kopplungsinformationen, die im Headset gespeichert sind. SC2 Standard Motorcycle Bluetooth Communication System | 36 ®...
  • Seite 37 10 KONFIGURATION 10.2 Software-Konfiguration Die Einstellungen des Headsets können über den SCHUBERTH Device Manager oder über die SCHUBERTH SC2-App geändert werden. 10.2.1 Kurzwahl Weisen Sie Kurzwahlnummern zu, um Anrufe schnell tätigen zu können. 10.2.2 Headset-Sprache Sie können eine Gerätesprache auswählen. Die ausgewählte Sprache wird auch beibehalten, wenn das Headset aus- und wieder eingeschaltet wird.
  • Seite 38 Sprechanlage oder während eines Telefonanrufs hören, was Sie sagen. 10.2.9 Sprachansage (standardmäßig aktiviert) Sie können die Sprachansagen in den Softwarekonfigurationseinstellungen deaktivieren, die folgenden Sprachansagen bleiben jedoch immer aktiv. – Einstellungsmenü für die Headset-Konfiguration, Akkuladezustandsanzeige, Kurzwahl, FM-Radiofunktionen SC2 Standard Motorcycle Bluetooth Communication System | 38 ®...
  • Seite 39 Wenn die FM-Senderinfo aktiviert ist, werden die Frequenzen der FM-Sender beim Auswählen voreingestellter Sender über Sprachansagen ausgegeben. Ist die FM-Senderinfo deaktiviert, werden keine Sprachansagen mit den FM- Senderfrequenzen ausgegeben, wenn Sie voreingestellte Sender auswählen. SC2 Standard Motorcycle Bluetooth Communication System | 39 ®...
  • Seite 40 Werkseinstellungen zurücksetzen. GEDRÜCKT HALTEN 11.3 Fernbedienung koppeln Das SC2 Standard und die SC2 Standard Remote Control sind bei der Auslieferung bereits gekoppelt. Sie verbinden sich automatisch miteinander, wenn sowohl das SC2 Standard als auch die SC2 Standard Remote Control eingeschaltet sind.
  • Seite 41 Falls das Headset nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie das Gerät einfach zurücksetzen. 1. Entfernen Sie das installierte SC2 Standard von Ihrem Helm, indem Sie es mithilfe der Abdeckung der SC2 Standard Remote Control anheben. 2. Ziehen Sie die Antennenkabel-Halterung aus ihrer ursprünglichen Position und die verbundenen Kabel aus der oberen Aussparung.
  • Seite 42 11 FEHLERSUCHE 3. Suchen Sie die Stiftlochtaste zum Zurücksetzen bei Fehlfunktion (auf der Unterseite des SC2 Standard. 4. Führen Sie vorsichtig eine Büroklammer in das Loch ein und drücken Sie die Stiftlochtaste zum Zurücksetzen bei Fehlfunktion leicht. ANTIPPEN 5. Das Headset wird heruntergefahren.
  • Seite 43 19, Heolleung-ro 569-gil, Gangnam-gu Seoul 06376, Republic of Korea Importeur in Europa: SCHUBERTH GmbH Stegelitzer Straße 12 D-39126 Magdeburg, Deutschland Importeur in den USA: SCHUBERTH North America 9920 Pacific Heights Blvd., Suite 150 San Diego, CA 92121 WWW.SCHUBERTH.COM SC2 Standard Motorcycle Bluetooth Communication System | 43 ®...