Beutel B
q
SCHRITT B-01
Zusammenbau des Tellerrads
A3503
Knochenaufnahme
Massiv
x 1
2,5 x 12,80 mm
A3518
1
3
2
x 1
F 8 x 14 x 4 mm
A6948
A3509
Tellerrad
4
A3505
O-Ring
A3502
Sonnenrad
x 2
6 x 11 x 0,2 mm
A3501
Zusammenbau des
q
SCHRITT B-02
Differenzialgehäuses
A3503
Knochenaufnahme
x 1
F 8 x 14 x 4 mm
A6948
A3500
Differenzialgehäuse
2
3
4
A3505
O-Ring
x 2
Massiv
x 1
6 x 11 x 0,2 mm
2,5 x 12,80 mm
A3501
A3518
A3502
Sonnenrad
Vollständiger Zusammenbau
q
SCHRITT B-03
des Differenzials
Mit 7000-WT-Öl bis zum
Planetengetriebe füllen
x 4
3 x 12 mm
A3500
A3505
Dichtring,
Differenzial
Planetengetriebe
A3502
Achse,
Planetengetriebe
Differenzialschrauben
in dieser Reihenfolge
1
1
3
SCHRITT B-04
q
6
x 2
5-40 x 7/8"
A6273
x 2
5-40 x 1/2"
A6240
A3502
q
SCHRITT B-05
A3535
CV-Achswelle
festziehen.
4
2
3
Beutel B
Einbau des Frontdifferenzials
Tragen Sie einen dünnen Streifen Fett
entlang der Kanten des Gehäuses - wie
abgebildet - auf, um zu verhindern, dass
feiner Staub in das Getriebe gelangt.
1
2
A3508
Ausgleichskegelrad,
Kegelgetriebe
5
A4427
Abdeckung,
Frontdifferenzial
Zusammenbau von Vorderachse
u. CV
A3523
CV-
Kupplungsstück
A1729
1
Linke Spindel
x 1
1/2" x 3/4"
2
A6953
3
4
8 x 14 x 4 mm
A3522
Achse
Massiv
x 1
2,5 x 12,4 mm
A3518
Massiv
x 1
3 x 17 mm
A3518
4
x 1
F 8-32 x 1/8"
A6926
3
LOSI-LOK
4
A3514
x 2
Antriebsadapter
5 x 11 x 4 mm
A6947
A4427
Gehäuse,
Frontdifferenzial
x 1
A3539
A6945
Radsechskant
6
x 1
C 8-32 x 1/8"
A6296
A3538BL
Überzogene Radmutter
5
7
LOSI-LOK