Seite 2
Sonstiges Vorderradaufhängung Differenziale Danke, dass Sie sich für den Team Losi Racing 8IGHT 2.0EU als Ihren neuen Racing Buggy entschieden haben. Die 8IGHT 2.0 Plattform hat sich be- Ackerman Lenkungsstöße reits als Spitzenrennfahrzeug ausgezeichnet. Wie Sie sehen werden, haben wir jede Anstrengung unternommen, ein Fahrzeug herzustellen, das nicht...
KEINESFALLS Andere Seite Wiederholen/ Seite Provisorisch zu stark/ Team Losi Racing ändert und verbessert die Konstruktionen ununterbrochen. Daher kann das tatsächliche Teil leicht anders wie das abgebildete Teil erscheinen. Abbildungen von gleich mehrfach Festziehen dargestellt anschrauben bis zum Anschlag...
Seite 4
Beutel A Beutel A Zusammenbau von Lenkung/ Zusammenbau des Zusammenbau des Servo- SCHRITT A-04 SCHRITT A-02 SCHRITT A-01 Befestigungsplatte Lenkgestänges Savers 4-40 x 1/2" 5-40 x 1/2" LOSI-LOK A9166 A4406 A6256 A9168 A6271 L 4-40 x 3/16" A4413 Servo Saver-Rohr Lenkservoarm Steering Servo Arm A6306...
Seite 5
Beutel B Beutel B Vollständiger Zusammenbau SCHRITT B-04 SCHRITT B-01 Zusammenbau des Tellerrads SCHRITT B-03 Einbau des Frontdifferenzials des Differenzials A3503 Mit 7000-WT-Öl bis zum F 8-32 x 1/8" Knochenaufnahme Planetengetriebe füllen A6926 Tragen Sie einen dünnen Streifen Fett entlang der Kanten des Gehäuses - wie Massiv abgebildet - auf, um zu verhindern, dass feiner Staub in das Getriebe gelangt.
Seite 6
Beutel B Beutel B Zusammenbau des SCHRITT B-06 SCHRITT B-08 Zusammenbau von Spindel/Träger Querstabilisators A1750 Gestänge, O 10-32 x 3/8" Bauen Sie die Kugelpfanne des Querstabilisators auf Querstabilisator A6295 dessen Gestängezug ein, bis das Ende des Zuges bündig A1733 mit der Kugelpfanne - wie oben abgebildet - abschließt. Linker Spindelträger A1750 8/32 x 3/4"...
Seite 7
Beutel B Beutel B Zusammenbau des CV- SCHRITT B-10 SCHRITT B-12 Zusammenbau des Frontclips Zentraldifferenzials 5-40 x 3/4" A6279 5-40 x 3/4" A6272 Massiv A4453 Vorderer 2,5 mm x 14 mm Gehäuseabstandhalter A3518 A3525 CV-Kupplungsstück, 8-32 x 1/2" Zentraldifferenzial A6262 A4422 Vorderer A6542...
Seite 8
Beutel C Beutel C Vollständiger Zusammenbau Zusammenbau des Zusammenbau des oberen SCHRITT C-04 SCHRITT C-05 SCHRITT C-01 Zusammenbau des Tellerrads SCHRITT C-03 des Differenzials Gestänges Zentralaufnahme 0,5 mm 5 mm E-Clip F 5-40 x 1/8" A6109 A6297 C 4-40 x 1/8" LOSI-LOK A3506 Differenzialschrauben...
Seite 9
Beutel C Beutel C SCHRITT C-08 SCHRITT C-10 Zusammenbau des Bremssattels Einbau des Zentraldifferenzials A3546 Vorderradbremsbelag A3546 Hinterradbremsbelag .307" 7.80mm Hinweis: Sicherstellen, dass die Achswelle in die Zentralkno- chenaufnahme eingesetzt ist, während Sie die Zentraldifferen- zial-Baugruppe einbauen. A4420 Befestigung, Zentraldifferenzial A3546 Schulterpassschraube, Bremse...
Seite 10
Beutel D Beutel D Vollständiger Zusammenbau SCHRITT D-01 SCHRITT D-04 Zusammenbau des Tellerrads SCHRITT D-03 Einbau des Heckdifferenzials des Differenzials Differenzialschrauben in dieser Reihenfolge F 8-32 x 1/8" festziehen. A3502 Massiv A6296 Sonnenrad 2,5 x 12,80 mm A3514 A3518 Antriebsadapter LOSI-LOK 14 x 17 x 0,25 mm 14 x 17 x 0,10 mm...
Seite 11
Beutel D Beutel D Zusammenbau der Zusammenbau des SCHRITT D-06 SCHRITT D-08 Flügelbefestigung Heckquerlenkers A5438 Distanzhalter, Stoßdämpfer A4435 A1756 O 10-32 x 3/8" Flügelbefestigungsstrebe Einstellnockeneinsatz 0 A6295 5-40 x 1-7/8" A6273 A4435 Rechte A1758 Flügelbefestigung Hintere äußere L 8-32 x 11/32" Strebe A6311 A1756...
Seite 12
Beutel D Beutel D SCHRITT D-10 SCHRITT D-12 Einbau der Spurstange Anbau der Hinterachse 5-40 x 1/4" A6302 L 5-40 x 1/4" A6055 A6302 6,8-mm-Traggelenk, angeflanscht 5-40 x 3/4" A6279 A6544 4-mm- Hinterachsspannschloss 5-40 x 7/8" A6282 A6542 Gelenkkopf 91.90mm L 5-40 x 1/4"...
Seite 13
Beutel E Beutel E Zusammenbau von SCHRITT E-01 SCHRITT E-02 Zusammenbau des Stoßdämpfers Stoßdämpfermanschette u. -feder Siehe Einstellhandbuch für vollständige Anweisungen zum Stoßdämpferzusammenbau. Front Heck 2-56 x 1/4" Heck Front A5422 Stoßdämpferkappe A5440 LOSI-LOK A5431 Stoßdämpferkolben Schaumausgleicher A5421 A5426 A5430 Stoßdämpferkappe Stoßdämpferkolben Stoßdämpfermanschette...
Seite 14
Beutel E Beutel F SCHRITT E-04 SCHRITT F-01 Einbau des Heckstoßdämpfers Einbau des Chassis-Schutzes A5435 Stoßdämpfer, Befestigungsbuchse #4 x 0,030" A6350 L 5-40 x 1/4" A6302 A4432 Fahrgestellschürzen 5-40 x 20 mm A6281 Untersicht 5-40 x 3/8" Silberne rechtsgängige A6270 Schraube Darf nur auf der rechten Seite verwendet...
Seite 15
Beutel F Beutel F SCHRITT F-03 SCHRITT F-05 Servotabelle/Verkabelungsplan Einbau des Lenkservos A99040 A99041 A99042 A99043 4-40 x 1/2" A6204 Horneinsatz Abstandhalter, Servo- Servo-Hersteller, Markenname/Modell Servo Horn Lenk- Servo-Züge Alle (DZ9100T/S/HVS benötigt Nein Abstandhalter) 94357Z, 94358Z, 94649Z, 94360Z, Nr. 4 x 0,030" A6350 94452Z, 94758Z, 94737Z, 94738Z 94102Z, 94112Z...
Seite 16
Beutel F Beutel F SCHRITT F-07 SCHRITT F-09 Deckel des Empfängerakkus Einbau des Servo-Horns Batterieabdeckungen 4-40 x 1/2" Zwei Abdeckungen für mehrere A6256 Batterietypen sind im Lieferumfang enthalten. A4421 Batterieabdeckung hoch Geliefert mit Servo (nicht inbegriffen) A4421 Batterieabdeckung, niedrig A4421 Schaumkissen, Batterie Karosserie-Clip...
Seite 17
Beutel G Beutel G Zusammenbau der SCHRITT G-01 SCHRITT G-03 Zusammenbau der Kupplung Motorbefestigung A9107 Kupplungsschuh, Verbundstoff LOSI-LOK 5-40 x 1/2" A9108 A6240 Aluminiumkupplungs- schuh A9107 Kupplungsschuh, Verbundstoff Kugelbolzen A6215 A9113 Kupplungsfeder grün LOSI-LOK Schalldämpfer (Nicht im Lieferumfang) A9105 A9105 Spannhülse, Aluminiumschwungrad Schwungrad...
Seite 18
Beutel G Beutel G SCHRITT G-05 SCHRITT G-07 Einbau des Luftfiltergehäuses Einbau des Motors Siehe Einstellhandbuch Karosserie-Clip für Kupplungsglocke und A8200 Zahnradeingriff. Geliefert mit Schalldämpfer (nicht inbegriffen) LOSI-LOK 8-32 x 1/2" A6262 Senkschraube Nr. 8 A6351 LOSI-LOK Zusammenbau der Kraftstoffleitung/Vollständige Motor- SCHRITT G-06 SCHRITT G-08 Leitungsbefestigung...
Seite 19
Beutel H Beutel H SCHRITT H-01 SCHRITT H-02 Vollständige Chassis-Baugruppe Einbau des Flügels A8131 Klügelunterlegscheibe A8131 Heckflügel Karosserie-Clip A8200...
Seite 20
PRUFLISTE EINSTELLHANDBUCH BEVOR SIE MIT IHREM NEUEN 8IGHT 2.0EU BUGGY FAHREN gehen Sie die folgende Prüfliste der Reihe nach durch und schließen die aufgeführten Aufgaben ab. Bitte Bevor Sie beginnen, Ihren 8IGHT 2.0EU Off-Road Racing Buggy abzuändern, müssen Sie ein paar Entscheidungen treffen Sie werden sehen, die beste Einstellung wird zu beachten Sie, dass die Feinabstimmung der Ersteinstellung ein wesentlicher Teil zum Aufbau eines Hochleistungs-Buggys ist.
Seite 21
EINSTELLHANDBUCH EINSTELLHANDBUCH Verstellbare Front- und Heckbolzenhalterungen: Lenkungsstöße: Der 8IGHT 2.0EU ist mit verstellbaren Front- und Heckbolzenhalterungen ausgestattet. Mit den verstellbaren Bolzenhalterungenen können Sie den Winkel der Bolzen auf Lassen Sie den Kugelkopf der Lenkungsstöße nach unten, wird die Lenkung in der Mitte der Drehung leichtgängiger. Befindet sich der Kugelkopf der Lenkungsstöße der Fahrzeugfront auf mehr oder weniger Kick und am Fahrzeugheck auf mehr oder weniger Vorspur sowie mehr oder weniger Anfahrnachlauf einstellen.
Seite 22
EINSTELLHANDBUCH EINSTELLHANDBUCH Die Empfängerbatterie: Differenziale: Ein dünneres Öl im Frontdifferenzial verbessert das Lenkverhalten ohne Servo. Wenn das Öl aber zu dünn ist, wird die Lenkung ruckelig und unbeständig. Ein dickeres Die Empfängerbatterie ist ein wichtiges, oft übersehenes Bauteil von benzinbetriebenen Fahrzeugen. Eine fast leere Empfängerbatterie lässt das Fahrzeug merkwürdig Öl im Frontdifferenzial verbessert die Stabilität ohne Servo sowie das Lenkverhalten mit Servo.
GARANTIE GARANTIE Garantiezeitraum keine Ansprüche aus einem Garantiefall akzeptieren, die über Garantie und Reparaturen • Betreiben Sie Ihr Fahrzeug nicht auf einer öffentlichen Straße. den individuellen Wert des Produktes hinaus gehen. Horizon Exklusive Garantie – Horizon Hobby Inc (Horizon) Garantieanfragen werden nur bearbeitet, wenn ein •...