Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

DE
ROBOTER-POOLREINIGER
Benutzerhandbuch
Osprey 700

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für WYBOT Osprey 700

  • Seite 1 ROBOTER-POOLREINIGER Benutzerhandbuch Osprey 700...
  • Seite 3 Vielen Dank, dass Sie sich für den Wybot Roboter- Poolreiniger entschieden haben. Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung durch, bevor Sie Ihren neuen Pool- Reinigungsroboter verwenden. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Verletzungen, die aufgrund unsachgemäßer Verwendung entstehen. Wenn Sie ein...
  • Seite 4 Inhalte Wichtige Vorsichtsmaßnahmen ..........01 1. Einführung ................03 2. Packliste ................03 3. Produktdiagramm ..............04 4. Spezifikationen ..............05 5. Operationen .................06 5.1 Netzschalter und Anzeige ..........06 5.2 Achtung ................07 5.3 Reinigung des Filters ............09 5.4 Laden Sie die Batterie auf ..........10 5.5 Ladeanzeige ..............11 5.6 Installation des schwimmenden Blocks ......11 5.7 Zustand des Poolwassers ..........12 6.
  • Seite 5 Wichtige Vorsichtsmaßnahmen 1. Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und verwenden Sie den Reiniger entsprechend der Anleitung. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Verletzungen, die aufgrund unsachgemäßer Verwendung entstehen. 2. Verwenden Sie nur das vom Hersteller empfohlene oder verkaufte Zubehör.
  • Seite 6 Wasser ist. 12. Nehmen Sie den Reiniger nicht in Betrieb, so lange sich Personen im Schwimmbecken befinden. 13. Reinigen und waschen Sie die Filterschale nach jedem Gebrauch. 14. Das versiegelte Antriebskit des Reinigers darf nur von Fachleuten demontiert werden. 15. Betreiben Sie den Reiniger nicht, während der Poolfilter läuft. 16.
  • Seite 7 1. Einführung Der Roboter-Poolreiniger Osprey 700 ist ein neuartiges, wiederaufladbares, kabelloses und einfach zu verwendendes automatisches Reinigungsgerät für Pools. 2. Packliste Artikel Name Menge Osprey 700 1 Stk Ladegerät 1 Stk Auffanghaken 1 Stk Schwimmende Blöcke 2 Stück Benutzerhandbuch 1 Stk...
  • Seite 8 3. Produktdiagramm Filterkorb Einschalttaste Obere Abdeckung Ladegerät Auffanghaken...
  • Seite 9 4. Spezifikationen 1. Modell Osprey 700 2. Nennbetriebsspannung 10,8V 3. Strom 4. Laufzeit max. 90min für einen Zyklus 5. Ladegerät-Eingang 100-240 V, 50-60 Hz 6. Ladegerät-Ausgang 10,8V/3A 7. Batteriekapazität 8600 mAh/8800 mAh 8. Ladezeit 3-4 Stunden 9. Pool Größe Bis zu 80 m² (861 ft²) 10.
  • Seite 10 5. Operationen 5.1 Netzschalter und Anzeige...
  • Seite 11 Artikel Funktion Beschreibung Drücken Sie die Taste, blaues Licht weist darauf hin, dass Einschalten der Reiniger eingeschaltet ist. Drücken Sie die Taste erneut, das rote Licht weist darauf Ausschalten hin, dass der Reiniger ausgeschaltet ist. 1. Blaues Licht leuchtet ständig: Strom an 2.
  • Seite 12 b. Der Reiniger fährt zum Beckenrand, sobald er seine Arbeit beendet hat, und wird danach mit dem Haken aus dem Becken gehoben.
  • Seite 13 5.3 Reinigung des Filters a. Öffnen Sie die obere Abdeckung: Stellen Sie den Roboter neben das Schwimmbecken und öffnen Sie die obere Abdeckung, der Filterkorb befindet sich wie in der Abbildung gezeigt. b. Entnehmen Sie den Filterkorb c. Reinigen Sie den Filterkorb d.
  • Seite 14 5.4 Laden Sie die Batterie auf a. Nehmen Sie den Reiniger aus dem Pool b. Stellen Sie sicher, dass der Reiniger ausgeschaltet ist (keine Anzeige blinkt) und der Ladeanschluss trocken ist, schließen Sie das Ladegerät an die Ladebuchse an. Das rote Licht gibt an, dass die Batterie geladen wird, das grüne Licht gibt an, dass sie vollständig aufgeladen ist.
  • Seite 15 5.5 Ladeanzeige Farbe & Status der Anzeige Ladestatus Wartet auf eine Aufladung oder Stecker nicht Grünes Licht leuchtet dauerhaft eingesteckt oder Ladung beendet Rotes Licht leuchtet dauerhaft Die Batterie wird gerade geladen Rotes Licht blinkt Schwache Batterie oder Batterie ist beschädigt 5.6 Installation des schwimmenden Blocks Achtung: Falls Ihr Roboter gut funktioniert, ignorieren Sie bitte diese Anweisungen.
  • Seite 16 b. Reißen Sie die Schutzfolie auf der Rückseite des Schwimmkörpers ab und stecken Sie ihn einzeln entsprechend der in der Abbildung gezeigten Position. c. Setzen Sie den Filterkorb ein und schließen Sie die Filterabdeckung. 5.7 Zustand des Poolwassers Bemerkung: Der Zustand des Poolwassers muss sich innerhalb der folgenden Parameter bewegen: -PH: 7,0-7,4 -Temperatur: 10°C -35°C (50°F -95°F)
  • Seite 17 6. Garantie 1. Dieses Produkt wird von der Wybot -Garantie für 24 Monate ab Kaufdatum abgedeckt (nur für das Antriebskit und das Kontrollbox- Kit). Verschleißteile wie Filterbehälter/Bürste/Räder/Düsen sind von der Garantie ausgenommen. 2. Diese Garantie verliert ihre Gültigkeit, falls das Produkt verändert, missbräuchlich verwendet oder von nicht autorisiertem Personal...