Wenn der Computer startet, versucht das System von aktivierten
Bootgeräten zu booten. Das MultiBoot Utility, das standardmäßig
aktiviert ist, legt die Reihenfolge der Geräte fest, von denen das
System zu booten versucht. Bootgeräte können optische
Laufwerke, Diskettenlaufwerke, eine Netzwerkkarte (NIC),
Festplatten oder USB-Geräte sein. Bootgeräte enthalten
bootfähige Medien oder Dateien, die der Computer zum Booten
und für den Betrieb benötigt.
✎
Manche Bootgeräte müssen in Computer Setup aktiviert
werden, bevor sie in der Startreihenfolge berücksichtigt werden
können. Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 2,
„Aktivieren von Bootgeräten in Computer
Wenn das System mehr als ein installiertes Bootgerät umfasst,
wählt der Computer das Bootgerät standardmäßig aus, indem die
aktivierten Bootgeräte und Laufwerkschächte in einer zuvor
festgelegten Reihenfolge durchsucht werden. Standardmäßig ist
die Startreihenfolge wie folgt.
■
MultiBay (bestimmte Modelle) oder optisches Laufwerk
■
USB-CD-ROM-Laufwerk
■
USB-Diskettenlaufwerk
■
Interne Festplatte
■
USB-Festplatte
■
Netzwerkcontroller
MultiBoot
Standardreihenfolge
der Bootgeräte
Setup".
1
1–1