Herunterladen Diese Seite drucken

EUROM 333589 Gebrauchsanweisung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 333589:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
3.
Kontrollieren Sie ein neues Gerät (inkl. Kabel und Stecker) vor der Verwendung auf
sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Gebrauch, sondern
tauschen Sie es in Ihrem Geschäft um.
4.
Bei fehlerhafter Verwendung/Installation besteht die Gefahr von elektrischen
Schlägen und/oder Feuer.
WARNUNG VOR POSITIONIERUNG UND INSTALLATION
1.
Verwenden Sie den Terrassenheizstrahler nur im Freien oder in einem großen freien
Raum. Halten Sie alle brennbaren Gegenstände wie Zeltplanen, Sonnenschirme,
Zweige, (Garten-)Möbel, Vorhänge, Papier u. dgl. von dem Gerät fern (mindestens 1
Meter, auch wenn sie durch den Wind aufwehen!). Sorgen Sie immer für gute
Belüftung!
2.
Berücksichtigen Sie bei der Installation die folgenden Mindestabstände:
Minimaler freier Abstand von oben: 15 cm
Minimaler Freiraum Vorderseite: 100 cm
Mindestabstand zu den Seitenwänden: 100 cm
3.
Kontrollieren Sie regelmäßig, dass die Unterseite des Tisches nicht überhitzt.
4.
Manche Teile des Geräts werden extrem heiß, oder die Schutzgitter bieten
ungenügenden Schutz.
5.
Die Luft um das Gerät muss ungehindert zirkulieren können. Stellen Sie das Gerät
daher nicht zu nahe an große Gegenstände, jedoch in einem Abstand von mindestens
100 cm.
6.
Der Terrassenheizstrahler ist ausschließlich für den Gebrauch im häuslichen Bereich
gedacht. Er darf daher nicht auf Baustellen, in Gewächshäusern, Scheunen oder
Stallungen u. dgl. verwendet werden, auch nicht, wenn diese größtenteils offen sind.
An diesen Orten befindet sich in der Regel zu viel entzündbarer Staub.
7.
Verwenden Sie den Terrassenheizstrahler nicht als Saunaheizer, nicht als
Raumheizung und nicht zur Aufzucht von Tieren oder an einem Ort, wo sich Tiere
aufhalten.
8.
Wenn Sie das Gerät im Freien verwenden, muss es an eine dafür geeignete,
wasserdichte, geerdete Steckdose angeschlossen werden. Alle Elektroanschlüsse
müssen unter allen Umständen trocken bleiben. Händler, Importeur und Hersteller
haften nicht für unsachgemäße Anschlüsse!
9.
Verwenden Sie das Gerät nicht, bevor es vollständig laut dieser Bedienungsanleitung
installiert ist. Verwenden Sie das Gerät nie lehnend o. dgl. Stecken Sie den Stecker
erst dann in die Steckdose, wenn das Gerät an seinem definitiven Standort und
korrekt installiert ist.
10. Montieren Sie das Gerät nicht über oder in einem Abstand von einem Meter von
einem Wasserhahn oder einer anderen Wasserquelle. Installieren Sie das Gerät nicht
in einer feuchten Umgebung wie Badezimmer, Waschraum oder ähnliches im Haus.
Obwohl das Gerät spritzwasserfest ist, müssen Sie im Umgang mit Wasser vorsichtig
sein. Verhindern Sie, dass das Gerät ins Wasser fallen kann und setzen Sie es keinen
starken oder harten Wasserstrahlen aus. Bedienen oder berühren Sie es nicht mit
feuchten Händen. Installieren Sie das Gerät so, dass es nicht aus einem
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

335866