Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRITZ!Box:

Werbung

Kurzanlei tung
So konfigurieren Sie
Ihren eigenen FRITZ!Box
WLAN-Router neu.
FÜR FTTH-ANSCHLÜSSE
Wichtige Hinweise:
Diese Anleitung gilt nur für Kunden, die ihren eigenen
Router für den Anschluss verwenden. Kunden mit
einem von der R-KOM gestellten Router müssen
diese Neukonfiguration nicht vornehmen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AVM FRITZ!Box

  • Seite 1 Kurzanlei tung So konfigurieren Sie Ihren eigenen FRITZ!Box WLAN-Router neu. FÜR FTTH-ANSCHLÜSSE Wichtige Hinweise: Diese Anleitung gilt nur für Kunden, die ihren eigenen Router für den Anschluss verwenden. Kunden mit einem von der R-KOM gestellten Router müssen diese Neukonfiguration nicht vornehmen.
  • Seite 2 Benutzeroberfläche der FRITZ!Box aufrufen Die Benutzeroberfläche können Sie entweder über http://fritz.box oder die IP-Adresse der FRITZ!Box (in den Werkseinstellungen http://192.168.178.1) aufrufen. Außerdem ist die FRITZ!Box immer über die Notfall-IP http://169.254.1.1 erreichbar. Kennwort: siehe Aufkleber auf der Rückseite der Box (sofern nicht vom Benutzer geändert) Weiterführende Infos auf der Herstellerseite unter...
  • Seite 3 Sicherung der aktuellen Einstellungen Als nächster Schritt ist ein Zurücksetzen der FRITZ!Box auf Werkseinstellungen erforderlich. Um Ihre bisher getätigten individuellen Einstellungen nicht zu verlieren, speichern Sie diese im Menüpunkt „Sicherung“, indem Sie auf den Button „Sichern“ klicken. Sie können davor auch ein eigenes Kennwort für die zu erstellende Sicherungsdatei vergeben.
  • Seite 4 Einrichtungs-Assistenten abbrechen Über den sich nun öffnenden Einrichtungs-Assistenten können leider nicht alle notwendigen Einstellungen richtig konfiguriert werden, weshalb es notwendig ist, diesen Vorgang abzubrechen, indem Sie auf das FRITZ!-Symbol links oben klicken. Im sich öffnenden Pop-Up wählen Sie „Assistent beenden“. Internetzugang konfigurieren Nehmen Sie nun im Menüpunkt „Internet“...
  • Seite 5 Bestätigen Sie das sich öffnende Pop-Up mit „Ok“. Telefonie konfigurieren Wechseln Sie nun zum Menüpunkt „Telefonie“ und nehmen im Bereich „Eigene Telefonnummer“ folgende Anschlusseinstellungen vor, um Ihre Rufnummer erneut zu registrieren: Hinweis: Damit sich Ihre Rufnummer automatisch nach Klick auf „Übernehmen“ registriert, ist es entscheidend, dass die beiden Häkchen „VLAN für Internettelefonie wird benötigt“...
  • Seite 6 Sollte eine automatische Registrierung Ihrer Rufnummer(n) fehlgeschlagen sein, können Sie diese auch wie folgt manuell hinzufügen: Geben Sie hier Ihre Zugangsdaten gemäß Ihrer Vertragsunterlagen an. Seite 6...
  • Seite 7 Bestätigen Sie nun die eingegebenen Anmeldedaten im Assistenten mit Klick auf „Weiter“. Im nächsten Schritt werden die Anmeldedaten in die FRITZ!Box gespeichert. Anschließend wird geprüft, ob die Einrichtung erfolgreich abgeschlossen wurde und über die eingerichtete Rufnummer nun telefoniert werden kann.