Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

systeQ-M-H
Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung
Installation, operation and maintenance instructions
SCHLIESSFUNKTION
Außen: Die Ver- und Entriegelung erfolgt über 2 Schlüssel-
Umdrehungen. Die Falle wird mit dem Zylinderschlüssel
über den Wechsel eingezogen.
Innen: Wie außen, jedoch kann die Falle auch über den
Drücker eingezogen werden.
Sperrbügelfunktion (optional nachrüstbar)
Innen: Durch eine 90° Drehung des Knopfes wird die Sperr-
bügel funktion aktiviert. Durch Drehung in Gegenrichtung
wird die Sperr bügel funktion deaktiviert.
Außen: Bei deaktivierter Sperrbügelfunktion kann die Tür wie
üblich über den Schlüssel des Profilzylinders geöffnet werden.
Bei aktivierter Sperrbügelfunktion muss der Haupt riegel
über den Schlüssel des Profilzylinders noch einmal aus-
geschlossen werden. Anschließend kann die Tür wie üblich
über den Schlüssel des Profilzylinders geöffnet werden.
WARTUNG
Bauherren und Benutzer sind darauf hinzuweisen, dass min-
des tens jährlich folgende Wartungsarbeiten durch zu führen sind:
• Alle beweglichen Teile und Verschlussstellen sind zu
fetten und auf Funktion zu prüfen.
• Sicherheitsrelevante Beschlagteile sind auf festen Sitz
und auf Verschleiß zu kontrollieren.
• Je nach Erfordernis sind durch einen Fachbetrieb die
Befes tigungsschrauben nachzuziehen bzw. die beschä-
digten oder verschlissenen Beschlagteile gegen Original-
teile auszutauschen.
• Es sind nur solche Reinigungs- und Pflegemittel zu
verwenden, die den Korrosionsschutz der Beschlagteile
nicht beeinträchtigen.
WICHTIG: Die aufgeführten Punkte dienen als Ergän-
zung zu der esco Information zur Produkthaftung für
Türverschlüsse, siehe www.esco-online.de. Bauherren
und Benutzer sind auf deren Einhaltung hinzuweisen.
Bei Nichteinhaltung dieser unbedingt erforderlichen
Hinweise kann keine Gewährleistung für die einwand-
freie Funktion der Schlösser gegeben werden.
www.esco-online.de
systeQ-M-B
LOCKING FUNCTION
External: The locking and unlocking action is carried out
by means of a double turn of the key. The latch is retracted
via the transmission mechanism with the cylinder key.
Internal: See external, the latch can also be retracted by
using the lever.
Restrictor function (retrofittable option)
Internal: A 90° turn of the knob enables the restrictor func-
tion. A turn in the opposite direction disables the restrictor
function.
External: If the restrictor function is deactivated the door
may be opened by cylinder key as usual. If the restrictor
function is activated the deadbolt has to be locked out once
again via the cylinder key. Afterwards the door can be ope-
ned via the cylinder key as usual.
MAINTENANCE
Owners and users of buildings are advised that the following
maintenance work has to be carried out at least once a year:
• All movable parts and locking parts have to be oiled and
their working order checked.
• Safety-relevant hardware should be checked for wear
and tear and a continuous firm fit.
• Depending on requirement fixing screws have to be tigh-
tened or the damaged or worn parts exchanged for origi-
nal parts by an authorized specialist.
• Only cleaning and care products that do not affect the
hardware's anti-corrosion qualities must be used.
IMPORTANT: The points outlined above are intended as an
addition to the esco Product Liability Information for door
locks, see www.esco-online.de. Owners and maintenance
building managers are instructed to comply with. In the
event of non-compliance with these neces sary instructions
faultless operation of the locks cannot be guaranteed.
DE | EN
systeQ-M-B2H

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Esco systeQ

  • Seite 1 WICHTIG: Die aufgeführten Punkte dienen als Ergän- IMPORTANT: The points outlined above are intended as an zung zu der esco Information zur Produkthaftung für addition to the esco Product Liability Information for door Türverschlüsse, siehe www.esco-online.de. Bauherren locks, see www.esco-online.de. Owners and maintenance und Benutzer sind auf deren Einhaltung hinzuweisen.
  • Seite 2 DE | EN systeQ-M-B systeQ-M-B2H Zertifizierungen Certifications systeQ-M-H 7V03/DIN 18251-3, Klasse / Class 3 Typ 3 und Typ 11 systeQ-M-B type 3 and type 11 systeQ-M-B2H Typ 11 für Aluminiumtüren type 11 for aluminium doors Für VdS-anerkannte Schließsysteme ist...
  • Seite 3 DE | EN systeQ-M-B systeQ-M-B2H Montageanleitung Installation instructions 6 mm • Es sind ausschließlich Profilzylinder gemäß DIN 18252 • Solely profile cylinders according to DIN 18252 have to einzusetzen. be installed. • Flügel und Rahmen müssen auf der gesamten Höhe •...
  • Seite 4 SW 2 Verstellung der Rollfalle Verstellung der Schließteile/Schließleisten adjustment of roller latch adjustment of strike plates/one-piece strike plates 4,5 mm SW 4 esco Metallbausysteme GmbH Dieselstraße 2 D-71254 Ditzingen Tel.: +49 7156 3008-0 Fax: +49 7156 3008-600 www.esco-online.de · info@esco-online.de www.esco-online.de...

Diese Anleitung auch für:

Systeq-m-hSysteq-m-bSysteq-m-b2hSysteq-m-b-1Systeq-m-b2h-1r-mSysteq-m-h-1 ... Alle anzeigen