DE
• Symbole, die sich an Ihrem Gerät befinden, dür-
fen nicht entfernt oder abgedeckt werden. Nicht
mehr lesbare Hinweise am Gerät müssen umge-
hend ersetzt werden.
Gebrauchsanweisung vor dem Gebrauch
lesen
Persönliche Schutzausrüstung
Schutzbrille tragen
Gehörschutz tragen
Staubschutzmaske tragen
Schutzhandschuhe tragen
Sicherheitsschuhe tragen
Eng anliegende Arbeitskleidung tragen
Ihr Gerät im Überblick
Hinweis: Das tatsächliche Aussehen Ihres
Gerätes kann von den Abbildungen abwei-
chen.
► S. 3, Abb. 1
1. Ein-Aus-Schalter
2. Bediengriff
3. Zugentlastung für Verlängerungskabel
4. Arretierung für Schneidkopfneigung
5. Schutzhaube
6. Fadenspule
7. Abstandhalter
8. Schneidkopf
9. Arretierung für Längeneinstellung
10. Arretierung für vorderen Handgriff
11. Vorderer Handgriff
12. Einschaltsperre
Lieferumfang
• Gebrauchsanweisung
• Rasentrimmer
• Führungsrolle
• Schutzhaube
Montage
VORSICHT! Verletzungsgefahr! An der
Unterseite der Schutzhaube befindet sich
ein scharfes Messer zum Abschneiden des
Fadens. Entfernen Sie den Transportschutz
erst nach der Montage.
► S. 3, Abb. 2
– Einzelteile des Gerätes zusammenstecken und
mit Schrauben (13) festschrauben.
► S. 4, Abb. 3
8
– Schutzhaube (5) mit Schraube (14) an Schneid-
kopf festschrauben
► S. 4, Abb. 4
– Beide Hälften des vorderen Handgriffes (11) mit
Schraube (15) verbinden.
– Vorderen Handgriff (11) mit Schraube (16) am
Gerät festschrauben.
Bedienung
Vor dem Starten überprüfen!
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Das Gerät
darf nur in Betrieb genommen werden, wenn
keine Fehler gefunden werden. Ist ein Teil
defekt, muss es unbedingt vor dem nächs-
ten Gebrauch ersetzt werden.
WARNUNG! Verletzungsgefahr! Vor
Arbeitsbeginn Gelände überprüfen und alle
Gegenstände entfernen, die vom Gerät auf-
geschleudert werden könnten.
Überprüfen Sie den sicheren Zustand des Gerätes:
– Prüfen Sie, ob es sichtbare Defekte gibt.
– Prüfen Sie, ob alle Teile des Gerätes fest montiert
sind.
Richtige Haltung
Halten Sie das Gerät
• mit der linken Hand am vorderen Handgriff;
• mit der rechten Hand etwa in Hüfthöhe am
Bediengriff;
• ausbalanciert in einer bequemen Haltung.
Neigung des vorderen Handgriffes einstellen
► S. 4, Abb. 4
– Schraube (16) lösen.
– Vorderen Handgriff (11) in die gewünschte Posi-
tion neigen.
– Schraube (16) wieder festdrehen.
Gerätelänge einstellen
► S. 4, Abb. 5
WARNUNG! Verletzungsgefahr! Verge-
wissern Sie sich vor jedem Einsatz, dass die
Teleskopstange fest arretiert ist und sich
während des Betriebs nicht lösen kann.
– Überwurfmutter (9) lösen.
– Teleskopstange (17) in die gewünschte Länge
ziehen.
– Überwurfmutter (9) wieder festdrehen.
Neigung des Schneidkopfes einstellen
► S. 4, Abb. 6
– Arretierknopf (4) eindrücken und festhalten.
– Schneidkopf in die gewünschte Position neigen.
– Arretierknopf (4) wieder loslassen.
Verlängerungskabel anbringen
Hinweis: Verwendete Verlängerungsleitun-
gen müssen mindestens gleichwertig oder
hochwertiger als die fest verbaute
Anschlussleitung des Gerätes sein!