Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung für
− Die zweite Zahl zeigt einen Fehler an. (1 = Fehler, 0 = in Ordnung).
Bei einem Fehler könnte es sich um einen Kurzschluß oder um eine
Unterbrechung handeln.
− Mögliche Fehler- und Statusangaben
00
10
11
01
– –
− Die Numerierungen entsprechen den Numerierungen der Ausgänge.
2 = Vorschub Vorwärts 1
4 = Vorschub Rückwärts 1
6 = Vorschub Vorwärts 2
8 = Vorschub Rückwärts 2
10 = Vorschub Vorwärts 3
12 = Sägezylinder
14 = Vorschub Vorwärts 4
16 = Sägemotor
42 = Walzen Auf
44 = Hintere Messer
Achtung!
Wenn Sie die Ausgänge testen wollen schalten Sie mehrere Male mit den
Steuer - Tasten Ein und Aus.

10.2 Sensoren

Säge-Grenze
0 = nicht aktiv, 11 = aktiv (Säge im Gehäuse)
Fotozellen-Sensor
0 = nicht aktiv, 11 = aktiv (Der Lichtstrahl nimmt den Stamm auf)
Wipfelholzsäge-Sensor
0 = nicht aktiv, 11 = aktiv (Säge im Gehäuse)
(C) Epec Oy
Epec 4W50
Ausgang aus, kein Fehler ( z.B. Ausgang Nr. 4 im Bild)
Ausgang an, kein Fehler ( z.B. Ausgang Nr. 16)
Ausgang an, Fehler an ( z.B. Ausgang Nr. 30)
Ausgang aus, Fehler an ( z.B. Ausgang Nr. 28)
Ausgang programmiert Aus wenn nicht gebraucht (z.B.
Ausgang Nr. 50)
46 = Entastungs-Messer Auf
48 = Urea
50 = Senkrecht Stellung
52 = Waagerechte Stellung
54 = Links drehen
56 = Rechts drehen
24 = Hintere Messer ZU
26 = Entast.- Messer ZU /
Wipfelholzsäge
28 = Farbe 2
30 = Farbe 1
Verbinder- Nummer
Säge-Grenze
Fotozellen-Sensor
Wipfelholzsäge-Sensor
Direkte Anzeige des Längen-Impuls Zählers
Direkte Anzeige des Durchmesser-
Impuls Zählers
Direkte Anzeige des Säge-
Bewegungs- Sensors
Seite 55
Seinäjoki Finland

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis