Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Greifer ( Kopf ) Einstellungen; Automatisch Kippen (K1); Öffnungszeit Der Messer (K2); Säge- Verzug (K3) - Epec 4W50 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung für

6.3 Greifer ( Kopf ) Einstellungen

6.3.1 Automatisch Kippen (K1)

− Diese Einstellung bestimmt ob, nach dem Fällschnitt,
AUTOMATISCH oder MANUELL gekippt werden soll.
− Wenn AUTOMATISCH gewählt wurde, wird der Baum nach dem
Fällschnitt automatisch gekippt. Wenn MANUELL gewählt wurde,
wird der Baum erst nach drücken der entsprechenden Taste gekippt.
− Der Einstellbereich ist 0 – 2:
0 = Manuell kippen
1 = Automatisch Kippen (aktiviert nach dem Sägen, wenn die
2 = Automatisch Kippen (aktiviert nach dem Fällschnitt, wenn die
6.3.2 Öffnungszeit der Messer (K2)
− Der Öffnungsimpuls dient dazu, die Öffnungszeit der Entastungs-
Messer und das Hintere Messer bei Beginn des Vorschubs, zu
steuern.
− Der Motor wird überlastet, wenn der Impuls zu kurz ist. Die Länge ist
ungenau, wenn der Impuls zu lang ist.
− Der Einstellungsbereich ist 0 – 0,3 Sekunden.
6.3.3 Säge- Verzug (K3)
− Diese Einstellung verzögert das Ausfahren der Säge aus dem
Gehäuse nach dem Start des Motors.
− Der Einstellbereich ist 0 – 3 Sekunden.
6.3.4 Vorschub- Verzögerung (K4)
− Diese Einstellung dient dazu, bei verschiedenen Funktions-Schritten
die Verzögerungszeit festzulegen zwischen Vorschub.
− Wenn der Vorschub beginnt, geschieht folgendes:
1. Pumpe 1 EIN
2. Vorschub- Verzögerung
3. Vorschub 1 EIN
4. Vorschub- Verzögerung
5. Vorschub 2 EIN
6. Vorschub- Verzögerung
7. Vorschub 3 und 4 und Pumpe 2 EIN
− Der Einstellbereich ist 0 – 3 s.
(C) Epec Oy
Epec 4W50
Säge in das Gehäuse geht)
Säge in das Gehäuse gehen startet)
Seite 39
Seinäjoki Finland

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis