Ausschaltzeit ein.
2.6 Taste ‚‚PROG'' erneut drücken, um weitere Schaltzeit (9 maximal) einstellen zu
können. Dazu verfahren Sie wie in Schritt 2.2 – 2.4 beschrieben.
2.7 Um den Programmiermodus zu beenden, drücken Sie die Taste ‚‚CLOCK''. Wird im
Programmiermodus 1 Minute keine Taste gedrückt, schaltet das Gerät automatisch
in den Betriebsmodus zurück. Die Anzeige wechselt von der Programmschaltzeit zur
Tageszeit.
Tipp: Achten Sie darauf, dass in den max. 9 Schaltzeiten die WEEK
Einstellung der Ein- mit der Ausschaltzeit übereinstimmt.
3. Manuelles Ein- / Ausschalten
Durch Drücken der Taste ‚‚
und Ausschalten nach Programmierung), OFF (Dauer ausgeschaltet) und ON (Dauer ein-
geschaltet) wechseln. AUTO, OFF und ON werden in der untersten Displayzeile angezeigt.
4. Sonderfunktionen
Wenn Sie die Tasten ‚‚WEEK'' und ‚‚HOUR'' gleichzeitig drücken, aktivieren Sie die Ran-
dom Funktion. Im Display wird ein Kreis über einem schwarzen Kreis angezeigt. Ist die
Random Funktion aktiviert, verlängern sich die programmierten Ein- und Ausschaltzeiten
willkürlich um 2 – 32 Minuten. Durch erneutes, gleichzeitiges drücken der Tasten ‚‚WEEK''
und ‚‚HOUR'' wird die Random Funktion wieder deaktiviert. Im Display wird nur der
schwarze Kreis angezeigt. Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten „HOUR" und „MIN"
kann man die Sommer / Winterzeit aktivieren oder deaktivieren. Ist die Sommerzeit akti-
viert, wird dies durch die Darstellung eines Kreises über dem schwarzen Kreis angezeigt.
5. Reset Taste
Durch Drücken der ‚‚RESET'' Taste werden alle programmierten Einstellungen inklusive
der aktuellen Tageszeit gelöscht.
Reinigung:
Gefahr!
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
Vor dem Reinigen das Gerät vom Stromnetz trennen.
Kein Wasser oder andere Flüssigkeiten zum Reinigen verwenden.
Eindringende Flüssigkeit kann zu einem Kurzschluss führen.
Das Gerät nur mit einem weichen, trockenen Tuch reinigen
4
" können Sie manuell zwischen AUTO (automatisches Ein-