Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Allgemeine Hinweise
Zu Ihrer Sicherheit
Dokumentation
Bitte machen Sie sich mit dieser Bedienungsanleitung und den darin enthaltenen
Sicherheitshinweisen und Informationen vor der Arbeit mit dem ECO 600 HV vertraut.
Diese beruhen auf den aktuellen Normen DIN EN 60825-1:2007 und IEC/TR 60825-14:2004.
Die Beachtung dieser Angaben gewährleistet ein sicheres Arbeiten. Der Laser darf nur von
geschultem Personal bedient werden!
Laserstrahlung
Der Rotationslaser ECO 600 HV ist ein Gerät der Laserklasse 3R nach
DIN EN 60825-1:2007 (VDE 087 Teil 1).
Allgemeine Sicherheitshinweise beim Umgang mit Laserstrahlung:
Direkte Bestrahlung der Augen vermeiden!
Den Laser nicht auf Personen richten oder in die Augen leuchten!
Den Laser nicht auf spiegelnde Oberflächen richten um Reflexionen zu vermeiden.
Den Laser, wenn möglich, nicht auf Augehöhe betreiben!
Das Gehäuse des Lasergeräts darf nur von einem geschulten Service-Techniker
geöffnet werden!
Die emittierte Laserstrahlung hat folgende Eigenschaften:
-
-
-
-
-
Warnschilder
Warnschilder am Gerät dürfen nicht entfernt werden.
Für Anwender in Deutschland:
Bitte beachten Sie die Berufsgenossenschaftliche Richtlinie BGI832 zum Betrieb von
Lasereinrichtungen: es wird empfohlen, den Betrieb eines Lasers der Klasse 3R bei der
zuständigen Berufsgenossenschaft anzumelden (BGI 832, Abschnitt 2.5).
Bedienungsanleitung Rotationslaser ECO 600 HV
LASER STRAHLUNG
DIREKTE BESTRAHLUNG DER
AUGEN VERMEIDEN!
LASER KLASSE 3R
Leistung P ≤ 5mW
Wellenlänge λ: 630-680 nm
ϕ
≤ 1,5 mrad
Strahldivergenz
Stehender Laserpunkt: CW-Laser
Drehender Laserpunkt: Laserpuls mit f: 1Hz ... 10Hz
DIN EN 60825-1:2007
P ≤ 5mW
λ: 630-680 nm
ϕ
≤ 1,5 mrad
DE
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis