Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Unter Installation > Antennenkonfiguration - Arcom arcon Titan 1900 Bedienungsanleitung

Digitaler hdtv satellitenreceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufzeichnen
Wenn Sie einen Sender zum gewählten Zeitpunkt nur einschalten möchten ohne die
Aufnahme zu starten, wählen Sie „Nein"
Einstellungen unter Installation > Antennenkonfiguration
Nachfolgende Parameter und Einstellungen setzen einige Grundkenntnisse im
Bezug
auf
Antennenanlagen voraus
und
sollten
möglichst
nur
von
Fachpersonal geändert werden.
Linkes Fenster
Hier wählen bzw. aktivieren Sie die Satelliten die Sie mit Ihrer Außeneinheit
empfangen. Aktivierte Satelliten werden mit einem roten Punkt markiert. Wenn Sie
die individuellen Einstellungen des gewählten Satelliten (blau hinterlegt) anpassen
möchten, wechseln Sie mittels der grünen Taste in die LNB Einstellung. Mit der roten
Taste kehren Sie zurück in die Liste der Satelliten. Sie haben auch die Möglichkeit,
mittels der Cursortasten zwischen beiden Listen zu wechseln.
Rechtes Fenster
LNB Typ
In der Regel sollten Sie hier Universal wählen. Besonders bei Gemeinschafts-
antennenanlagen kann es sich aber auch um eine Einkabel oder Unicable Antenne
handeln. Informieren sie sich in solch einem Fall bei Ihrem Betreiber oder
Installateur.
HIGH L.O.
Obere Oszillatorfrequenz des LNB Ihrer Außeneinheit. Bei Standard Universal LNB´s
ist der Wert 10600 bereits vorgegeben. Sie bekommen entsprechende Vorgaben
auch bei anderen in der vorherigen Zeile gewählten LNB Typen. Die Vorgabe ist
manuell überschreibbar.
Low L.O.
Unter Oszillatorfrequenz des LNB Ihrer Außeneinheit. Bei Standard Universal LNB´s
ist der Wert 9750 bereits vorgegeben. Siehe Hinweis unter High L.O.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis