Herunterladen Diese Seite drucken

Piper PA18 Super Cup Bauanleitung Seite 4

Maßstab 1:3

Werbung

Beachten Sie, dass bei einem Einzylindermotor
hinter dem Zylinder ein Auslass für die Kühlluft
geschaffen werden muss.
Montieren Sie das Drosselservo auf
Sperrholzbrett im Rumpf. Die Drosselanlenkung
erfolgt mittels Bowdenzug.
Sie können jeden benzinfesten Tank verwenden, es
ist durchaus üblich bei großen Modellen auch PET-
Flaschen mit entsprechenden Anschlüssen zu
versehen.
Der
Tank
wird
Befestigungen aus Sperrholz versehn und an die
Spanten des Rumpfes geschraubt.
Bei einem Modell dieser Größe gehört der Tank in
den Schwerpunkt. Die Benzinmotoren saugen auch
über längere Zuleitungen sehr zuverlässig.
Abgesehen von der nicht mehr vorhandenen
Schwerpunktänderung bei leerer werdendem Tank
ist ein im Schwerpunkt eingebauter Tank besser zu
überwachen. Die Frage „ob noch ein Schlepp drin
ist", lässt sich mit einem Blick durch die
Cockpitverglasung beantworten.
einem
mit
selbstgeschnittenen
4
Kabinenverglasung
Die seitlichen Scheiben werden mit Übermaß
ausgeschnitten und einzeln angepasst. Verkleben
Sie die Scheiben mit klarem Kontaktkleber. Die
Frontscheibe wird auch mit etwas Übermaß
ausgeschnitten. Passen Sie die Scheibe mit Hilfe
von Klebebandstückchen an. So kann die Scheibe
immer wieder neu ausgerichtet werden bis der
optimale Sitz gefunden ist. Dann wird die
Frontscheibe mit kleinen Blechschrauben befestigt.
Die Seitentüre wird mit Scharnieren angeschlagen,
die Verschlüsse kommen von hinten an den unteren
Türteil.
Das Kabinendach wird ebenso mit Blechschrauben
befestigt.
Richten sie hierzu die Dachverglasung zunächst aus
und kleben Sie diese mit Klebeband auf den
Rumpf.
4

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Piper PA18 Super Cup