Herunterladen Diese Seite drucken

Installation Der Flächenverbinder - Piper PA18 Super Cup Bauanleitung

Maßstab 1:3

Werbung

Installation der Flächenverbinder
Öffnen Sie mit dem Lötkolben die Öffnungen in
der Wurzelrippe des Rumpfes. Schrauben Sie nun
die Aluflächenverbinder an die Spanten. Die
Verbinder haben bereits die V-Form eingebaut,
achten sie auf die richtige Lage. Stecken Sie nun
die Tragflächen an. Es kann sein, das Sie die
Flächenverbinder
etwas
Tragflächen müssen satt am Rumpf liegen. Als
nächstes werden die Streben angebaut. Die
Schraubenlöcher sind unter der Verspannung. Die
dickere Leiste der V-Strebe gehört nach vorne. Nun
werden die Streben hinter dem Fahrwerk mit 3mm-
Schrauben und Einschlagmuttern befestigt. Die
Löcher werden ca 9mm hinter der hinteren
Fahrwerksschraube gebohrt, verwenden sie die
äußeren zwei Löcher der Strebe. Geben Sie etwas
5min.-Epoxy unter die Einschlagmuttern.
Montieren Sie die Hilfstreben, diese sind wichtig,
da die Streben sonst im Flug vibrieren.
kürzen
müssen,
die
2
Hauptfahrwerk
Öffnen
Sie
die
Bespannung. Das Fahrwerk wird angeschraubt. Die
beiden Drähte werden mit einem Gummiring am
Knick zusammengefasst und anschließend mit dem
Fahrwerk verschraubt. Die Dämpferattrappen aus
Balsa werden einfach aufgeklebt. Die Achsen
werden mit dem Fahrwerk verschraubt. Nun wird
die Nylonscheibe aufgeschoben, anschließend folgt
das Rad aus dem Zubehörhandel. Sicher Sie das
Rad mit dem Stellring.
Heckfahrwerk
Montieren Sie den Ausleger des Heckfahrwerkes,
das Loch zur Leitwerksbefestigung darf nicht
verdeckt werden. Schieben sie nun Abstandhalter
und Heckrad auf die Achse. Sichern Sie das
Heckrad mit dem Stellring.
Leitwerk
Verlängern Sie zunächst die Servokabel der beiden
Höhenruder- und des Seitenruderservos. Öffnen sie
nun die Bespannung an den Servohaltern im Heck.
Schrauben Sie die Servos ein.
2
Befestigungslöcher
in
der

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Piper PA18 Super Cup