Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Befreien Sie die Scharnierschlitze der Ruder und
Leitwerke von der Bespannung und kleben Sie die
Scharniere ein. Sichern Sie die Scharniere in jedem
Fall mit kleinen Blechschrauben. Nun wird die
Bespannung am Schlitz des Höhenleitwerkes
entfernt. Schieben Sie nun das Höhenleitwerk in
seine Position. Das Leitwerk bleibt abnehmbar, es
wird nicht verklebt. Schieben sie nun das
Seitenleitwerk von oben durch den Schlitz im
Höhenleitwerk.
Verschrauben
Seitenleitwerk mit der M5x70mm Schraube von
unten mit dem Rumpf.
Befestigen sie die Ruderhörner. Fertigen Sie wie
oben Beschrieben die Schubstangen an. Ein zweites
Ruderhorn am Seitenruder wird zur Anlenkung des
Heckfahrwerkes verwendet.
3
Bei stärkerer Motorisierung und wenn Sie die Piper
zum Schleppen nehmen wollen, sollten die
Leitwerke mit 3mm Stahldraht verspannt werden,
die Löcher sind vorbereitet.

Motoreinbau

Die Piper ist für die Unterschiedlichsten Motoren
sie
das
ausgelegt, daher können wir hier nur den Ansatz
zum Motoreinbau beschreiben. Markieren Sie
zunächst eine senkrechte Mittelinie auf dem
Motorspant. Im Abstand von 61mm zur oberen
Kante des Spantes wird eine waagerechte Linie
gezogen.
Die Kreuzung der Linien entspricht der Längsachse
des
Kurbelwelle aus der Motorhaube austreten.
Im untern Teil des Spantes kann eine Aussparung
für den Schalldämpfer geöffnet werden. Diese wird
bei Einzylindermotoren mit Heckauslass gebraucht.
Der Motorspant hat bereits Seitenzug und Sturz
eingebaut, bei stärkeren Motoren können die
Winkel durch Unterlegen noch vergrößert werden.
3
Rumpfes,
auf
dieser
Linie
sollte
die

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Piper PA18 Super Cup