Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPNL-6055:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMART Board® 6000 Interactive Flat
Panels
ADMINISTRATORHANDBUCH
FÜR DIE MODELLE SPNL-6055, SPNL-6065 UND SPNL-6075

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SMART SPNL-6055

  • Seite 1 SMART Board® 6000 Interactive Flat Panels ADMINISTRATORHANDBUCH FÜR DIE MODELLE SPNL-6055, SPNL-6065 UND SPNL-6075...
  • Seite 2: Produktregistrierung

    SMART Board, SMART kapp iQ, SMART Ink, SMART Notebook, DViT, Pen ID, smarttech, das SMART Logo und sämtliche SMART Werbeslogans sind Marken oder eingetragene Marken von SMART Technologies ULC in den USA und/oder in anderen Ländern. Alle Produkt- und Firmennamen von Dritten können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
  • Seite 3: Wichtige Informationen

    Interactive Flat Panel bitte weder Regen noch Nässe aus. Falls Teile des Interactive Flat Panels ersetzt werden müssen, stellen Sie sicher, dass nur von SMART Technologies zugelassene Ersatzteile oder Ersatzteile mit den gleichen Eigenschaften verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel zum Interactive Flat Panel, die über den Boden verlegt sind, ordentlich gebündelt und markiert sind, um eine Stolpergefahr zu...
  • Seite 4 Staub, Feuchtigkeit oder Rauch zu erwarten ist. Staubablagerungen in den Kamerafenstern oder auf dem reflektierenden Band können die Touch-Interaktivität beeinträchtigen. SMART empfiehlt, die Kamerafenster und das reflektierende Band wöchentlich auf Ablagerungen zu kontrollieren und sie zu säubern.
  • Seite 5: Stromversorgung

    Nachfolgend finden Sie die maximalen Stromversorgungsanforderungen für das Interactive Flat Panel (einschließlich Stromversorgungsanforderungen für den Zubehörsteckplatz): Modell Stromversorgung SPNL-6055 90V bis 240 VAC, 50 Hz bis 60 Hz, 130 W SPNL-6065 100 V bis 240 VAC, 50 Hz bis 60 Hz, 200 W SPNL-6075...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Verwendung der SMART Einstellungen Reinigung und Wartung des interaktiven Flachbildschirms Entfernen und Transportieren des Interactive Flat Panels Kapitel 6: Problembehandlung Beheben von Problemen mit dem Interactive Flat Panel Fehlerbehebung mit der SMART Software Anhang A: Das Bildschirmanzeige-Menü benutzen Ändern der Einstellungen des Bildschirmanzeige-Menüs Menüoptionen des Bildschirmanzeige-Menüs...
  • Seite 8 INHALT Anhang B: Fernverwaltung des interaktiven Flachbildschirms Anschließen eines Computers an einem Interactive Flat Panel Konfigurieren der seriellen Schnittstelleneinstellungen Ihres Computers Netzversorgungsmodi Befehle und Antworten Übersicht der Befehle Anhang C: Einhalten der Umweltrichtlinien für die Hardware-Komponenten Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE) Weitere Informationen Index...
  • Seite 9: Willkommen

    In diesem Kapitel werden die SMART Board® 6000 Interactive Flat Panels sowie dieses Handbuch vorgestellt. Über dieses Handbuch In diesem Handbuch wird beschrieben, wie Sie das SMART Board 6000 Series Interactive Flat Panel einrichten und warten. Es umfasst die folgenden Informationen: So montieren Sie das Interactive Flat Panel: So schließen Sie Stromversorgung und Geräte an:...
  • Seite 10: Kapitel 1 Willkommen

    Für die Benutzer von Interactive Flat Panels stehen andere Dokumentationen und Materialien zur Verfügung. Informationen zum Interactive Flat Panel Das Interactive Flat Panel der SMART Board Serie 6000 verfügt über die proprietäre DViT® (Digital Vision Touch)-Technologie von SMART auf einem LCD-Bildschirm mit einer e-LED- Hintergrundbeleuchtung.
  • Seite 11: Funktionen

    Das Interactive Flat Panel verfügt über zwei eingebaute Lautsprecher, über die eine Audiowiedergabe von angeschlossenen Eingangsquellen möglich ist. Das Interactive Flat Panel ist mit SMART kapp iQ™ Funktionalität erhältlich. Sie können Whiteboard-Sessions mithilfe Ihres Mobilgeräts mit anderen teilen. Andere können von ihren Computern oder Mobilgeräten aus zur Whiteboard-Session...
  • Seite 12: Komponenten

    KAPITEL 1 WILLKOMMEN Komponenten Das Interactive Flat Panel besteht aus folgenden Komponenten: Nein. Name Weitere Informationen Abgebildet Bildschirm Seite 5 Kameras Seite 5 Kanal mit reflektierendem Band Seite 5 Vorderes Bedienfeld Seite 6 Stift mit Schwamm (×2) Seite 7 Präsenzerkennungssensor Seite 8 Nicht abgebildet Lautsprecher: Seite 8 Anschlussfeld Seite 17 Menü-Bedienfeld Seite 45 USB-Anschluss...
  • Seite 13: Bildschirm

    KAPITEL 1 WILLKOMMEN Bildschirm Die Bildschirmgrößen unterscheiden sich je nach Model: Modell Diagonal Breite Höhe Bildseitenverhältnis SPNL-6055 138,4 cm 121 cm 68 cm 16:9 SPNL-6065 163,9 cm 142,8 cm 80,4 cm 16:9 SPNL-6075 75" (190,5 cm) 65" (165,2 cm) 38 5/8" (98,1...
  • Seite 14: Vorderes Bedienfeld

    Netzsteckdose angeschlossen ist (siehe Seite 18). Stellen Sie den Netzschalter in die Position EIN (I) (siehe Seite 21). Halten Sie diese gedrückt, um das Interactive Flat Panel zurückzusetzen Halten Sie diese gedrückt, um den Bildschirm einzufrieren und das Einfrieren wieder aufzuheben (nur SMART Board 6075 Interactive Flat Panels)
  • Seite 15: Stifte Mit Schwämmen

    Raumcomputer (siehe Seite 19). Wechseln Sie zur Eingabequelle des Raumcomputers (siehe Seite 23). Blinkt langsam Der SMART Board Service wird Stellen Sie sicher, dass die SMART weiß auf dem verbundenen Product Drivers installiert sind und dass Computer nicht ausgeführt der SMART Board Service ausgeführt wird.
  • Seite 16: Präsenzerkennungssensor

    USB-Gerät am USB-Anschluss (Typ A) in der linken unteren Ecke des Interactive Flat Panels anschließen und dann Dateien auf dem USB- Wechseldatenträger öffnen und speichern. HINWEIS Bei SMART Board 6055 und 6065 Interactive Flat Panels funktioniert der USB-Anschluss nur mit Computern und anderen über den Zubehörsteckplatz angeschlossenen Geräten.
  • Seite 17: Info Zur Smart Software

    IEC 60950-1 erfüllt. Um die Brandgefahr zu verringern, stellen Sie sicher, dass das am Steckplatz angeschlossene Zubehör die Brandschutzanforderungen IEC 60950-1 erfüllt. Info zur SMART Software Um die Funktionen des Interactive Flat Panels der SMART Board Serie 6000 im vollen Umfang nutzen zu können, können Sie die SMART Software auf den am Interactive Flat Panel angeschlossenen Computern installieren.
  • Seite 18: Materialien Für Administratoren

    Neben diesem Handbuch stellt SMART Administratoren eine Vielzahl weiterer Materialien bereit. SMART Notebook Software – Installationsunterlagen Mit dem Interactive Flat Panel erhalten Sie eine Lizenz für die SMART Notebook Software und ein einjähriges Abonnement des SMART Notebook Advantage Softarewartungsplans. Informationen zum Installieren der SMART Notebook Software finden Sie im Systemadministratorhandbuch für das Betriebssystem Ihres Computers.
  • Seite 19: Materialien Für Monteure

    Spezifikationen SPNL-6055 smarttech.com/kb/170641 SPNL-6065 SPNL-6075 smarttech.com/kb/170996 Materialien für Anwender Anwender können die SMART Notebook Software Hilfe nach Informationen durchsuchen oder die Software mit dem Interactive Flat Panel verwenden. Zum Öffnen der Hilfe können die Benutzer im Fenster SMART Notebook Software Hilfe > Inhalte auswählen.
  • Seite 21: Kapitel 2: Montage Des Interactive Flat Panels

    Montage mehrere Interactive Flat Panels Auswählen eines Montageortes Auswählen einer Höhe Die Montage des Interaktiven Flat Panels SMART Board der Serie 6000 erfordert ein Team professioneller Installateure. Folgende Informationen sind an Installateure gerichtet. Die Installateure müssen diese Informationen und die Installationsanleitung, die mit dem Interactive Flat Panel geliefert wird, vor der Montage des Interactive Flat Panels durchlesen.
  • Seite 22 ACHTUNG Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an. HINWEIS SMART empfiehlt bei Standardinstallationen, bei denen die Gesamtdicke aus Wandhalterung und Unterlegscheibe weniger als 7 mm beträgt, Befestigungsschrauben vom Typ M8 × 30 mm.  Nachdem die Monteure das Interactive Flat  Panel montiert haben, sind die Anschlüsse möglicherweise nicht mehr zugänglich.
  • Seite 23: Vertikale Montage Des Interactive Flat Panel

    Montage des Interactive Flat Panels in anderen Winkeln nicht. Montage mehrere Interactive Flat Panels SMART rät davon ab, mehr als drei Interactive Flat Panels nebeneinander zu montieren. Wenn Sie mehrere Interactive Flat Panels nebeneinander montieren, bringen Sie sie wie im folgenden Diagramm gezeigt an. Dies gewährleistet, dass keine Interferenzen zwischen den Kameras der Interactive Flat Panels auftreten.
  • Seite 24: Auswählen Einer Höhe

    Belüftung und Kühlung zu sorgen. Auswählen einer Höhe Bedenken Sie die durchschnittliche Größe der üblichen Zuschauer bei der Wahl einer Höhe für das Interactive Flat Panel. SMART empfiehlt, das Interactive Flat Panel so zu montieren, dass dessen Oberkante sich 1,9 m über dem Boden befindet.
  • Seite 25: Kapitel 3: Anschließen Der Stromversorgung Und Geräte

    Anschließen der Stromversorgung Anschließen des Raumcomputers Anschluss von Kabeln für Gast-Laptops Anschließen der externen Lautsprecher Nach der Installation jedoch vor dem Einrichten des SMART Board 6000 Interactive Flat Panelsmüssen Sie es mit der Stromversorgung, dem Raumcomputer und den sonstigen Geräten verbinden. Anschlussfeld Die nachfolgende Abbildung und Tabelle zeigen die Anschlüsse des Interactive Flat Panels:...
  • Seite 26: Anschließen Der Stromversorgung

    KAPITEL 3 ANSCHLIEßEN DER STROMVERSORGUNG UND GERÄTE Nein. Verbindung Für den Anschluss an: Notizen Stereo 3,5 mm Externe Lautsprecher Siehe Seite 20. USB Typ-B Raumcomputer (Touch) Siehe Seite 19. HDMI® Raumcomputer (Video) Das HDMI-Kabel sollte HDMI 1.4-konform und nicht länger als 5 m sein. Weitere Informationen finden Sie hier: Seite 19 .
  • Seite 27: Anschließen Des Raumcomputers

    KAPITEL 3 ANSCHLIEßEN DER STROMVERSORGUNG UND GERÄTE Anschließen des Raumcomputers SMART empfiehlt, den Raumcomputer mittels USB- und HDMI-Kabeln an den in der Grafik angezeigten Anschlüssen anzuschließen. SPNL-6055 SPNL-6075 SPNL-6065 Anschluss von Kabeln für Gast-Laptops SMART Board 6075 Interactive Flat Panels verfügen über zwei zusätzliche Sets von Computeranschlüssen.
  • Seite 28: Anschließen Der Externen Lautsprecher

    KAPITEL 3 ANSCHLIEßEN DER STROMVERSORGUNG UND GERÄTE Anschließen der externen Lautsprecher Das Interactive Flat Panel verfügt über zwei 10-W-Lautsprecher. Sie können jedoch über den 3,5-mm-Stereoanschluss externe Aktivlautsprecher am linken Anschlussfeld anschließen. SPNL-6055 SPNL-6075 SPNL-6065...
  • Seite 29: Kapitel 4: Einrichten Des Interactive Flat Panels Und Des Raumcomputers

    Umschalten zwischen Eingabequellen Anzeigen von mehreren Eingabequellen Nachdem Sie das SMART Board 6000 Interactive Flat Panel installiert (siehe Kapitel 2: Montage des Interactive Flat Panels auf Seite 13) und mit dem Raumcomputer verbunden haben (siehe Kapitel 3: Anschließen der Stromversorgung und Geräte auf Seite 17), können Sie beide Geräte einschalten und einrichten.
  • Seite 30: Installation Der Smart Notebook Software

    3. Klicken Sie auf den Verbindungsassistenten. Der SMART Verbindungsassistent wird angezeigt. 4. Wählen Sie das Interactive Flat Panel aus der Liste der verbundenen interaktiven SMART Produkte aus. Klicken Sie anschließend auf Weiter. 5. Wählen Sie Das Produkt wird zum ersten Mal konfiguriertund klicken Sie dann auf Weiter.
  • Seite 31: Umschalten Zwischen Eingabequellen

    Sie können auf einem SMART Board 6075Interactive Flat Panel mithilfe des Bildschirmanzeige-Menüs bis zu vier Eingabequellen anzeigen (siehe Menüoptionen Mehrere Fenster auf Seite 51). Wenn Sie diese Funktion nutzen, seien Sie sich dessen bewusst, dass SMART keine Touch- Eingaben unterstützt, während mehrere Eingabequellen auf dem Interactive Flat Panel angezeigt werden.
  • Seite 33: Kapitel 5: Warten Des Interactive Flat Panels

    Transportieren des interaktiven Flachbildschirms In disem Kapitel sind gängige Wartungsverfahren für das Interactive Flat Panel aufgeführt. Zurücksetzen des Interactive Flat Panels Sie können das SMART Board 6000 Interactive Flat Panel am vorderen Bedienfeld zurücksetzen. So setzen Sie das Interactive Flat Panel zurück: 1. Drücken Sie am vorderen Bedienfeld auf die Taste Standby .
  • Seite 34: Aktualisieren Der Firmware Und Software

    Aktualisieren der Firmware und Software SMART veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Updates für die SMART Board 6000-Serie der Firmware zu Interactive Flat Panels sowie für die SMART-Software. Installieren Sie diese Updates für eine hervorragende Erfahrung. Firmware wird aktualisiert Das Interactive Flat Panel nutzt Firmware auf seinem Prozessor. Aktualisierungen der SMART Software können ein Firmware-Update in Form einer heruntergeladenen ausführbaren...
  • Seite 35: Verwendung Der Smart Einstellungen

    Das SMART Product Update (SPU) ist in der SMART Notebook-Software enthalten. SPU sucht regelmäßig nach Updates für die SMART Notebook-Software und andere SMART-Software, die auf der Webseite von SMART zu finden ist. Sie können die SPU-Funktion so konfigurieren, dass sie Benutzer zum Installieren von Updates auffordert oder dass Updates automatisch installiert werden.
  • Seite 36: Öffnen Der Smart Einstellungen

    WARTEN DES INTERACTIVE FLAT PANELS Öffnen der SMART Einstellungen So rufen Sie die SMART Einstellungen beim Windows 7-Betriebssystem auf Wählen Sie Start > Alle Programme > SMART Technologies > SMART Werkzeuge > SMART Einstellungenaus. Die SMART Einstellungen werden angezeigt. So rufen Sie die SMART Einstellungen beim Windows 8-Betriebssystem auf 1.
  • Seite 37: Kalibrierung Des Interaktiven Flachbildschirms

    1. Öffnen Sie die SMART Einstellungen (siehe Öffnen der SMART Einstellungen auf der vorherigen Seite). 2. Drücken Sie auf SMART Hardware-Einstellungen. 3. Falls mehr als ein SMART Produkt an Ihrem Computer angeschlossen ist, wählen Sie das entsprechende Interactive Flat Panel aus. 4. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste die Option Erweiterte Einstellungen aus.
  • Seite 38: Reinigung Und Wartung Des Interaktiven Flachbildschirms

    10. Justieren Sie den interaktiven Flachbildschirm (siehe Justieren des interaktiven Flachbildschirms auf Seite 28). Reinigung und Wartung des interaktiven Flachbildschirms Bei korrekter Reinigung und Wartung können SMART Board 6000 Interactive Flat Panels jahrelang genutzt werden. Kontrollieren der Installation des Interactive Flat Panels Kontrollieren Sie häufig die Installation des Interactive Flat Panels, um sicherzustellen, dass es weiterhin sicher installiert ist.
  • Seite 39: Reinigen Des Bildschirms

    KAPITEL 5 WARTEN DES INTERACTIVE FLAT PANELS Reinigen des Bildschirms Befolgen Sie diese Anweisungen, um den Bildschirm des Interactive Flat Panels zu reinigen, ohne dabei seine antireflektierende Beschichtung oder andere Produktkomponenten zu beschädigen. ACHTUNG Schreiben Sie nicht mit Permanentmarker oder trocken abwischbaren Marker auf den Bildschirm.
  • Seite 40: Reinigen Des Sensors Für Die Präsenzerkennung

    ACHTUNG Staubablagerungen in den Kamerafenstern oder auf dem reflektierenden Band können die Touch-Interaktivität beeinträchtigen. SMART empfiehlt, die Kamerafenster und das reflektierende Band wöchentlich auf Ablagerungen zu kontrollieren und sie zu säubern. Verwenden Sie keine Druckluft zur Reinigung der Kamerafenster oder Ränder.
  • Seite 41: Entfernen Und Transportieren Des Interactive Flat Panels

    Interactive Flat Panels wechseln Sie einen Stift aus, wenn seine Spitze verschlissen ist. Ersatzstifte erhalten Sie im Shop für SMART Ersatzteile (siehe smarttech.com/Support/PartsStore). Entfernen und Transportieren des Interactive Flat Panels Gelegentlich müssen Sie das SMART Board 600 Series Interactive Flat Panel möglicherweise von seinem aktuellen Ort entfernen und an einen anderen Ort bringen.
  • Seite 42: Entfernen Des Interactive Flat Panels

    KAPITEL 5 WARTEN DES INTERACTIVE FLAT PANELS Entfernen des Interactive Flat Panels Setzen Sie zur sicheren Entfernung des Interactive Flat Panels zwei oder mehr professionelle Monteure ein. WARNING Versuchen Sie nicht, das Interactive Flat Panel aus eigener Kraft zu bewegen. Das Interactive Flat Panel ist sehr schwer. Bewegen Sie das Interactive Flat Panel nicht, indem Sie ein Seil oder einen Draht an den Griffen auf der Rückseite befestigen.
  • Seite 43: Transportieren Des Interaktiven Flachbildschirms

    Transport wieder in einen Großteil der Originalverpackung einpacken können. Diese Verpackung wurde speziell dafür konzipiert, den bestmöglichen Schutz vor Erschütterungen und Vibrationen zu bieten. Falls Sie die Originalverpackung nicht zur Hand ist, können Sie dasselbe Verpackungsmaterial direkt von Ihrem autorisierten SMART Reseller beziehen (smarttech.com/where). ACHTUNG Transportieren Sie das Interactive Flat Panel ausschließlich in der Original- oder der...
  • Seite 45: Beheben Von Problemen Mit Dem Interactive Flat Panel

    Beheben von Problemen mit dem Interactive Flat Panel Um Probleme mit dem Interactive Flat Panel der SMART Board Serie 6000 zu beheben, lesen Sie folgende Informationen. Falls die Probleme weiterhin bestehen oder nicht im Rahmen der folgenden Informationen behandelt werden, wenden Sie sich an den SMART Support (smarttech.com/contactsupport).
  • Seite 46: Kapitel 6 Problembehandlung

    KAPITEL 6 PROBLEMBEHANDLUNG Symptom Ursache Lösung Die Differenz zwischen der Raum Verringern Sie die Raumtemperatur. temperatur und der menschlichen Körpertemperatur ist nicht hoch genug. Sie befinden sich nicht innerhalb einer Gehen Sie näher an das Reichweite von 5 m des Interactive Flat Panel heran oder Interactive Flat Panels.
  • Seite 47: Beheben Von Berührungsproblemen

    Heben Sie mit einer der folgenden Bildschirm angezeigt. die Stummschaltungs-Taste auf dem Methoden die Einfrierung des Bild vorderen Bedienfeld des schirms wieder auf: SMART Board 6075 Interactive Flat Halten Sie die Stummschalte- Panels gedrückt gehalten und den Taste gedrückt. Bildschirm eingefroren. Ändern sie die Eingabequellen.
  • Seite 48: Beheben Von Problemen Mit Verbundenen Computern

    Interactive  Flat Panel an. Wenn sich dadurch die Bild qualität verbessert, tauschen Sie die Grafikkarte des Originalcomputers aus. Die SMART Product Drivers sind nicht Laden Sie die SMART Product Drivers Das SMART Board Symbol wird installiert. von der Website smart nicht angezeigt.
  • Seite 49: Fehlerbehebung Mit Der Smart Software

    Interactive Flat Panels ist zu leise. deren Bedienfeld lauter. Lokalisieren der Seriennummer des Interactive Flat Panels Wenn Sie den SMART Support kontaktieren müssen, werden Sie nach der Seriennummer des Interactive Flat Panels gefragt. Die Seriennummer befindet sich an zwei Stellen: Das Bildschirmanzeige-Menü (siehe Seriennummer auf Seite 51) Unterhalb des unteren Rahmens Auf der Rückseite des Interactive Flat Panels...
  • Seite 50: Verwenden Des Smart Verbindungsassistenten

    Befolgen Sie dann die Anweisungen am Bildschirm. Verwenden von SMART Diagnostics Wenn die Oberfläche des Interactive Flat Panels nicht auf Berührungen reagiert, oder wenn die digitale Tinte nicht oder nur teilweise angezeigt wird, können Sie das Problem über SMART Diagnostics identifizieren und beheben. WICHTIG Ändern Sie Diagnoseeinstellungen nur, wenn Sie vom SMART Support dazu aufgefordert...
  • Seite 51 KAPITEL 6 PROBLEMBEHANDLUNG 5. Klicken Sie auf Bild abrufen, um die Sichtfelder der vier Kameras anzuzeigen. Dieser Vorgang kann einige Minuten in Anspruch nehmen. Wenn ein Sichtfeld der Kameras nicht angezeigt wird, ist diese Kamera blockiert bzw. kann die Kamera das reflektierende Band am Innenrahmen des Interactive Flat Panels nicht lokalisieren.
  • Seite 53: Anhang A: Das Bildschirmanzeige-Menü Benutzen

    Klangmenüoptionen OSD Menüoptionen Setup Menüoptionen Menüoptionen Mehrere Fenster Über die Menüoptionen Sie können auf das Bildschirmanzeige-Menü zugreifen, indem Sie das Menü-Bedienfeld benutzen, das sich an der Seite des Interactive Flat Panel der SMART Board 6000-Serie befindet. Nein. Name MENÜ FESTLEGEN [Aufwärts] [Abwärts]...
  • Seite 54: Ändern Der Einstellungen Des Bildschirmanzeige-Menüs

    Menüoptionen des Bildschirmanzeige-Menüs HINWEIS Die Symbole in diesem Abschnitt zeigen die Interactive Flat Panels an, für die die Optionen gelten: Gilt für alle Interactive Flat Panels Gilt nur für SMART Board 6055 und 6055 Interactive Flat Panels Gilt nur für SMART Board 6075 Interactive Flat Panels...
  • Seite 55 ANHANG A DAS BILDSCHIRMANZEIGE-MENÜ BENUTZEN Bildmenüoptionen Option Werte Funktion Notizen Bildmodus Standard Stellt den Bildmodus ein Wählen Sie Benutzer aus, um Optionen wie Helligkeit, Kon Benutzer trast, Schärfe und andere Bild- Dynamisch Optionen anzupassen. Wählen Sie einen der anderen Werte aus, um die Helligkeit, den Kontrast und die anderen Bild-Optionen auf die Stan dardwerte zurückzusetzen.
  • Seite 56 ANHANG A DAS BILDSCHIRMANZEIGE-MENÜ BENUTZEN Option Werte Funktion Notizen Lokale Dimmung On (Ein) Aktiviert oder deaktiviert den [Nicht verfügbar] lokalen Dimmungsmodus. Zurücksetzen des Bildes [Nicht ver Setzt alle Optionen im Menü [Nicht verfügbar] fügbar] Bild auf ihre Standardwerte zurück Klangmenüoptionen Option Werte Funktion...
  • Seite 57: Osd Menüoptionen

    ANHANG A DAS BILDSCHIRMANZEIGE-MENÜ BENUTZEN OSD Menüoptionen Option Werte Funktion Notizen Sprache [Sprachen] Legt die Sprache im Bild [Nicht verfügbar] schirmanzeige-Menü fest OSD abschalten Legt die Dauer der Inaktivität [Nicht verfügbar] fest, bis sich das Bild 5 Sekunden schirmanzeige-Menü aus 10 Sekunden schaltet 15 Sekunden...
  • Seite 58 Standard-Videoein gang zurückzukehren. Lync® Raum-Reset [Nicht ver Setzt Optionen in allen Menüs [Nicht verfügbar] fügbar] auf ihre Standardwerte zurück (für ein SMART Room System™ mit Skype® for Busi ness) Zurücksetzen der Kon [Nicht ver Setzt die Kon [Nicht verfügbar] fügbar]...
  • Seite 59: Menüoptionen Mehrere Fenster

    Stellt die Anzahl der auf dem Wenn Sie diese Funktion nut Bildschirm des zen, seien Sie sich dessen Dual Interactive Flat Panels ange bewusst, dass SMART keine Vierfach zeigten Videoeingänge auf Touch-Eingaben unterstützt, einenAus), zwei (Dual) oder während mehrere Ein vier (Quad) gabequellen auf dem Interactive Flat Panel ange...
  • Seite 61: Anhang B: Fernverwaltung Des Interaktiven Flachbildschirms

    Audio Mehrere Fenster Systeminformationen Sie können einen Computer mit dem Raumsteuerungseingang des SMART Board 6000 Interactive Flat Panels verbinden, um per Fernsteuerung Videoeingänge auszuwählen, den interaktiven Flachbildschirm ein- oder auszuschalten und Informationen über die derzeitigen Einstellungen des interaktiven Flachbildschirms abzurufen, wie z. B. Kontrast und Energiestatus.
  • Seite 62: Konfigurieren Der Seriellen Schnittstelleneinstellungen Ihres Computers

    ANHANG B FERNVERWALTUNG DES INTERAKTIVEN FLACHBILDSCHIRMS WICHTIG Verwenden Sie kein Nullmodem-Kabel. Verwenden Sie nur ein Standard-RS-232-Kabel. Konfigurieren der seriellen Schnittstelleneinstellungen Ihres Computers Konfigurieren Sie die serielle Schnittstelle des Computers, bevor Sie Befehle an das Interactive Flat Panel senden können. So konfigurieren Sie die serielle Schnittstelle Ihres Computers: 1.
  • Seite 63: Befehle Und Antworten

    ANHANG B FERNVERWALTUNG DES INTERAKTIVEN FLACHBILDSCHIRMS Wenn das Interactive Flat Panel eingeschaltet ist, sind alle Befehle verfügbar. Wenn sich das Interactive Flat Panel im Standby-Modus befindet, sind nur einige der Befehle verfügbar. Befehle und Antworten Wenn Sie zum Aufrufen von Informationen zum Interactive Flat Panel oder zum Anpassen der Einstellungen des Interactive Flat Panels das Raumsteuerungssystem nutzen, geben Sie Befehle nach der Befehlseingabeaufforderung (>) ein.
  • Seite 64 ANHANG B FERNVERWALTUNG DES INTERAKTIVEN FLACHBILDSCHIRMS So identifizieren Sie den aktuellen Wert für eine Einstellung Verwenden Sie den Befehl get . In diesem Beispiel wird gezeigt, wie das Kontrastniveau abgerufen wird: >get contrast contrast=55 So identifizieren Sie den derzeitigen Wert der Einstellung für einen spezifischen Videoeingang Verwenden Sie den Befehl get und geben Sie einen Videoeingang an.
  • Seite 65: Übersicht Der Befehle

    Die Symbole in diesem Abschnitt zeigen an, für welche interaktiven Flachbildschirme die Befehle gelten: Gilt für alle interaktiven Flachbildschirme. Gilt nur für SMART Board 6055 und 6055 Interactive Flat Panels Gilt nur für SMART Board 6075 Interactive Flat Panels Die Spalte Standby-Modus zeigt an, ob der Befehl verfügbar ist, während sich das Interactive Flat Panel im Standby-Modus befindet.
  • Seite 66: Quelle

    ANHANG B FERNVERWALTUNG DES INTERAKTIVEN FLACHBILDSCHIRMS Verwenden Sie die folgenden Befehle zum Zuweisen der Energiestatuseinstellungen. Befehl Mögliche Werte Antwort Standby- Modus set powerstate [Value] = on powerstate=[Value] = off =standby Quelle Verwenden Sie die folgenden Befehle zum Identifizieren der Quelleneinstellungen. Befehl Antwort Mögliche Werte...
  • Seite 67: Video

    ANHANG B FERNVERWALTUNG DES INTERAKTIVEN FLACHBILDSCHIRMS Video Verwenden Sie die folgenden Befehle zum Identifizieren der Videoeinstellungen. Befehl Antwort Mögliche Werte Standby- Modus get displaymode displaymode=[Value] standard Nein user dynamic get contrast contrast=[Value] 0–100 Nein get brightness brightness=[Value] 0–100 Nein get tint tint=[Value] 0–100 Nein...
  • Seite 68: Audio

    ANHANG B FERNVERWALTUNG DES INTERAKTIVEN FLACHBILDSCHIRMS Befehl Mögliche Werte Antwort Standby- Modus set colortemp [Value] =normal colortemp=[Value] Nein =warm =cool =user set red [Value] + [Incremental value] red=[Value] Nein - [Incremental value] =0–100 set green [Value] + [Incremental value] green=[Value] Nein - [Incremental value] =0–100...
  • Seite 69: Mehrere Fenster

    ANHANG B FERNVERWALTUNG DES INTERAKTIVEN FLACHBILDSCHIRMS Verwenden Sie die folgenden Befehle zum Zuweisen der Audioeinstellungen. Befehl Mögliche Werte Antwort Standby- Modus set volume [Value] + [Incremental value] volume=[Value] Nein - [Incremental value] =0–100 set mute [Value] = on mute=[Value] Nein = off set audioinput [Value] =usbaudio...
  • Seite 70 ANHANG B FERNVERWALTUNG DES INTERAKTIVEN FLACHBILDSCHIRMS Befehl Antwort Mögliche Werte Standby- Modus get mwwindow1input mwwindow1input=[Wert] hdmi1 Nein hdmi2 displayport opshdmi opshdmidisplayport get mwwindow2input mwwindow2input=[Wert] hdmi1 Nein hdmi2 displayport opshdmi opshdmidisplayport get mwwindow3input mwwindow3input=[Wert] hdmi1 Nein hdmi2 displayport opshdmi opshdmidisplayport get mwwindow4input mwwindow4input=[Wert] hdmi1 Nein...
  • Seite 71: Systeminformationen

    ANHANG B FERNVERWALTUNG DES INTERAKTIVEN FLACHBILDSCHIRMS Befehl Mögliche Werte Antwort Standby- Modus set mwwindow4input [Wert] =hdmi1 mwwindow4input=[Wert] Nein =hdmi2 =displayport =opshdmi =opshdmidisplayport Systeminformationen Verwenden Sie die folgenden Befehle zum Identifizieren der Systeminformationseinstellungen. Befehl Antwort Mögliche Werte Standby- Modus get autopoweroff autopoweroff=[Value] 15–240 Nein...
  • Seite 72 ANHANG B FERNVERWALTUNG DES INTERAKTIVEN FLACHBILDSCHIRMS Befehl Antwort Mögliche Werte Standby- Modus get serialnum serialnum=[Value] [Seriennummer] Nein get proximityinstalled proximityinstalled=[Value] Nein get proximity proximity=[Value] (On/Ein) get proximityreenable proximityreenable=[Value] 1–10 get proximitydetected proximitydetected=[Value] Nein Nein get monitorid monitorid=[Value] 1–100 Nein get powersave powersave=[Wert] (On/Ein) Nein...
  • Seite 73 ANHANG B FERNVERWALTUNG DES INTERAKTIVEN FLACHBILDSCHIRMS Befehl Mögliche Werte Antwort Standby- Modus set proximity [Value] = on proximity=[Value] = off set proximityreenable [Value] =1–10 proximityreenable=[Value] set monitorid [Value] + [Incremental value] monitorid=[Value] Nein - [Incremental value] =1–100 set lyncroom [Value] =reset lyncroom=[Value] Nein...
  • Seite 75: Anhang C: Einhalten Der Umweltrichtlinien Für Die Hardware-Komponenten

    Anhang C Einhalten der Umweltrichtlinien für die Hardware-Komponenten SMART Technologies unterstützt die globalen Bemühungen zur sicheren und umweltfreundlichen Herstellung, Vertrieb und Entsorgung von Elektrogeräten. Entsorgung von Elektro- und Elektronik- Altgeräten (WEEE) Elektrische und elektronische Geräte enthalten Substanzen, die schädlich für die Umwelt und den Menschen sind.
  • Seite 77: Index

    Index Fernverwaltung, 53 AM30 Appliance, 9 Firmware-Updates, 26 Anschlussfeld, 17 Audio Fehlerbehebung, 41 Gesten, 3 Infos über, 3 Glasreiniger, 31 Konfigurieren, 48, 60 Kontrollieren der Lautstärke, 6 Stumm schalten, 6 Auf Werkseinstellung zurücksetzen, 50 Hardware-Entfernung, 34 Ausrichtung, 28 Hardware-Installation, 13, 30 Aussparungen, 16 HDMI, 19, 58 Helligkeit, 47, 59...
  • Seite 78 Menü-Bedienfeld, 45 Aktualisieren, 27 Montageanleitung, 13 Infos über, 9 Multitouch-Funktionen, 3 Installieren, 22 SMART kapp iQ Funktionalität Infos über, 3 Installieren der AM30 Appliance für, 9 Netzbetrieb, 15, 18, 21, 54, 57 SMART Notebook Software Aktualisieren, 27 Infos über, 9...
  • Seite 79 INDEX Verpackung, 35 vertikale Montage, 15 VESA-Montageplatte, 14 Vorderes Bedienfeld, 6 Wartung, 25 Wasser, 32 WEEE-Richtlinien, 67 Winkel (Montage), 15 Wissensdatenbank, 10 Zurücksetzen, 25...
  • Seite 80 SMART TECHNOLOGIES smarttech.com/support smarttech.com/contactsupport...

Diese Anleitung auch für:

Spnl-6075Spnl-6065

Inhaltsverzeichnis