Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Montieren & Anschließen
Hardware-Schnellübersicht
LANCOM OW-602
Montage
Wandmontage
Verwenden Sie die Montageplatte
als Bohrschablone
zur Kennzeichnung der Bohrlöcher in einer ausreichend
tragfähigen Wand. Nach dem Setzen der Dübel richten
Sie die Montageplatte aus und befestigen sie dann mit
den beiden mitgelieferten M6-Schrauben an der Wand.
Positionieren Sie dann wie in Grafik
gezeigt den
Access Point vor der Montageplatte und schieben Sie
ihn in der Führung nach unten. Schrauben Sie dann die
Sicherungsschraube von unten durch die Montageplatte in
das Gehäuse des Access Points und ziehen Sie diese fest.
Mastmontage
Verschrauben Sie zunächst die Winkelhalterung
mit den beiliegenden 4 Schrauben am Access Point-
Gehäuse. Beachten Sie die Platzierung der Unterleg- u.
Sicherungsscheiben direkt unter dem Schraubenkopf.
Positionieren Sie dann die Winkelhalterung mit
angeschraubtem Access Point am Mast, führen Sie
den Bügel
um den Mast durch die Bohrungen der
Winkelhalterung und befestigen Sie diese nach dem
Ausrichten des Access Points mit den beilliegenden
Muttern.
Beachten Sie unbedingt vor Inbetriebnahme die im beiliegenden Installation Guide
aufgeführten Informationen zur bestimmungsgemäßen Verwendung!
Betreiben Sie das Gerät nur mit einer fachmännisch installierten Stromversorgung an einer
nahegelegenen und jederzeit frei zugänglichen Steckdose.
Die Installation der Access Points bzw. von externen Antennen ohne ausreichenden
Blitzschutz kann zu ernsthaften Schäden an den Geräten bzw. in der verbundenen
Netzwerkinfrastruktur führen.
10
2.4G
LAN1 (PoE)
Erdungsanschluss (Geräte-Unterseite)
Befestigen Sie das beiliegende Erdungskabel auf der einen Seite mit der beiliegenden M3-Schraube am
Gehäuse und auf der anderen Seite an einem geeigneten Erdleiter.
Antennenanschlüsse 2,4 GHz
Schrauben Sie die mitgelieferten 2,4 GHz-Antennen an die mit ‚2.4G' bezeichneten Anschlüsse auf der
Vorder- und Rückseite des Gerätes.
Ethernet-Schnittstellen LAN1 (PoE) / LAN2
Über den LAN1 (PoE)-Anschluss wird das Gerät gleichzeitig mit Strom versorgt.
Bereiten Sie die Montage des wasserdichten Ethernet-Kabels vor, indem Sie die Abschlusskappe
B
danach den Klammerring
wie in der nebenstehenden Abbildung gezeigt über den Ethernet-Stecker
das Kabel schieben.
Dann setzen Sie die beiden Dichtungshälften
C
zwischen Stecker
fügen sie zusammen. Stecken Sie dann den Stecker
D
in den LAN1-Anschluss
D
zuvor montierten Teile vorsichtig in Richtung des Steckers
und verschrauben Sie die Abschlusskappe
E
dem LAN1-Anschluss
am Gerät.
Außendurchmesser Outdoor-Kabel: 6,5 mm bis 8,5 mm
Verbinden Sie das andere Ende des Netzwerkkabels mit dem ‚Power-Out'-Anschluss eines geeigneten PoE-
Injektors. Bei Bedarf verbinden Sie zusätzlich die Schnittstelle LAN2 über ein wasserdichtes Ethernet-Kabel
mit einem weiteren Netzwerk-Gerät.
Reset-Taster (erreichbar durch das Gehäuse der LAN2-Buchse)
Um die Standard-Gerätekonfiguration wiederherzustellen, drücken Sie mit einem geeigneten, spitzen
Gegenstand vorsichtig die Reset-Taste im Gerät durch die Aussparung im Gehäuse der LAN2-Buchse so
lange, bis die LEDs seitlich am Gerät erloschen sind. Bei dem nun automatisch folgenden Neustart lädt das
Gerät die Standard- Konfiguration.
Antennenanschlüsse 5 GHz
10
Schrauben Sie die mitgelieferten 5 GHz-Antennen an die mit ‚5G' bezeichneten Anschlüsse auf der Vorder-
und Rückseite des Gerätes.
Das sollten Sie beim Aufstellen beachten
i
→ D
as Gehäuse des Gerätes kann sich im Betrieb erwärmen.
→ Stellen Sie sicher, dass das Gerät bei einer Außentemperatur von über 60°C berührsicher montiert
ist.
→ Bei speziell angefertigten Outdoor-Ethernetkabeln ist auf einen kurzen Steckerknickschutz der Kabel
zu achten.
LAN2
5G
10
A
und
D
auf
E
D
C B
D
und Klammerring
B
auf das Kabel und
E
am Gerät, schieben Sie alle
A
mit
A

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LANCOM OW-602

  • Seite 1 Gehäuse und auf der anderen Seite an einem geeigneten Erdleiter. zur Kennzeichnung der Bohrlöcher in einer ausreichend tragfähigen Wand. Nach dem Setzen der Dübel richten LANCOM OW-602 ➅ Antennenanschlüsse 2,4 GHz Sie die Montageplatte aus und befestigen sie dann mit Schrauben Sie die mitgelieferten 2,4 GHz-Antennen an die mit ‚2.4G’...
  • Seite 2 *) Die zusätzlichen Status der Power­LED werden alternierend im 5- Sekunden­Wechsel angezeigt, wenn die Verwaltung des Gerätes über die Hiermit erklärt die LANCOM Systems GmbH | Adenauerstraße 20/B2 | D-52146 Würselen, dass dieses Gerät den Richt linien LANCOM Management Cloud aktiviert ist.