Erdungsinstallation von
einem qualifizierten Elektriker
durchführen. Verwenden Sie
das Gerät nicht, wenn es
nicht gemäß den örtlichen/
nationalen Vorschriften
geerdet ist.
•
Schließen Sie das Gerät
an eine Steckdose an, die
den auf dem Typenschild
angegebenen Spannungs-
und Frequenzwerten
entspricht.
•
Schließen Sie das Produkt
nicht an Steckdosen an,
die lose, aus der Steckdose
herausgezogen, gebrochen,
schmutzig oder fettig sind
oder bei denen die Gefahr
besteht, dass sie mit Wasser
in Berührung kommen (z.
B. Wasser, das aus der
Werkbank austreten kann).
HINWEIS Es müssen die neuen,
mit dem Produkt gelieferten
Schlauchsets verwendet werden.
Alte Schlauchleitungen
nicht wiederverwenden.
Verbinden
Sie die Schläuche nicht.
HINWEIS Schließen Sie den
Wasserzulaufschlauch direkt an
den Wasserhahn an. Der vom
Wasserhahn gelieferte Druck
10/DE
muss mindestens 0,03 MPa
(0,3 bar) und darf nicht mehr
als 1 MPa (10 bar) betragen.
Wenn der Wasserdruck 1
MPa (10 bar) übersteigt, muss
ein Druckminderer installiert
werden. Die maximal zulässige
Wassertemperatur beträgt 25°C.
•
Verlegen Sie das Stromkabel
und die Schläuche so, dass
keine Stolpergefahr besteht.
Betriebssicherheit
Verwenden Sie nur
Reinigungsmittel, Klarspüler und
Zusätze, die für Geschirrspüler
bestimmt sind.
Verwenden Sie niemals
chemische Lösungsmittel in dem
Gerät. Diese Stoffe stellen eine
Explosionsgefahr dar.
Trinken Sie das Spülwasser in
Ihrem Gerät nicht.
Geschirrspülmittel enthalten
starke Alkalien, die beim
Verschlucken äußerst gefährlich
sein können. Vermeiden Sie
den Kontakt mit Haut und
Augen und lassen Sie Kinder
nicht in die Nähe des Geräts,
wenn der Deckel geöffnet ist.
Vergewissern Sie sich, dass
der Spülmittelbehälternach
Beendigung des Spülgangs leer
ist.