Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

IMI Heimeier
neoHub Mini HW

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Imi Heimeier neoHub Mini HW

  • Seite 1 IMI Heimeier neoHub Mini HW...
  • Seite 3 Mini HW erklärt .................6 neoHub Mini HW Ausgänge ................7 Koppeln von neoAir und neoHub Mini HW .............8 Kopplung des neoHub Mini HW mit Ihrem WLAN ........11 Anschlussschema - 1 oder 2 Heizzonen ............12 Anschlussschema - 1 oder 2 Heizzonen und Warmwasser ......13 Zurücksetzen einzelner Kanäle (CH1, CH2, HW) ........14...
  • Seite 4 Dieser Funk-Aktor ist für die Aufputzmontage vorgesehen. Schritt 1 Verwenden Sie einen kleinen Schraubendreher, um die Schrauben an der Unterseite des neoHub Mini HW leicht zu lösen. Sie können dann das Frontpanel vorsichtig von der Rückenplatte trennen. Schritt 2 Führen Sie die Kabel durch die Aussparungen nach oben und verwenden Sie die Zugentlastung, um sie zu befestigen.
  • Seite 6 Mini HW erklärt CH1, CH2 und HW Power / WLAN Status LED Ausgangsstatus LED Nicht mit dem WLAN verbunden Ausgang AN Verbunden mit WLAN Verbunden mit Cloud Server Kopplungsmodus Ausgang überschreibn AN Fail-Safe AN Reset Zonen koppeln / Überschreiben Power / Kopplungs / Resettaste Drücken und halten Sie, um den...
  • Seite 7 Mini HW Ausgänge Der neoHub mini HW erlaubt die Regelung von bis zu zwei Heizzonen mit der Option zusätzlich Warmwasser zu steuern. Um Heizung und Warmwasser zu steuern, konfigurieren Sie ihren neoAir in Modus 3. Koppeln sie dann den neoAir mit der Heizzone CH1.
  • Seite 8 Koppeln von neoAir und neoHub Mini HW Am neoHub Mini HW... Drücken und halten sie die Kopplungstaste an Kanal CH1/ CH2 für 6 Sekunden. Die Zonen-LED Blinkt beim Verbindungsaufbau grün, hier im Beispiel CH1 gezeigt;...
  • Seite 9 Am neoAir... • Verwenden Sie die Links/Rechts-Tasten, um zu zu blättern. • Halten Sie die Häkchen-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um das Display auszuschalten. • SETUP ist nun hervorgehoben, drücken Sie die Häkchen-Taste einmal. • Auf dem Display erscheint eine kleine 01 in der oberen rechten Ecke. •...
  • Seite 10 Sobald das neoAir erfolgreich mit dem neoHub Mini gekoppelt wurde, schaltet sich die Zonenbeleuchtung am Hub aus. Navigieren Sie auf dem neoAir zu und drücken Sie die Häkchen-Taste, um die Hauptanzeige des Thermostats einzuschalten, auf der nun in der oberen linken Ecke angezeigt wird. Wiederholen Sie den Vorgang, um weitere Zonen zu koppeln.
  • Seite 11 Kopplung des neoHub Mini HW mit Ihrem WLAN Laden Sie die IMI Heimeier neoApp auf Ihr Smartphone oder Tablet herunter. Melden Sie sich mit einem bestehenden Konto an oder registrieren Sie ein neues Konto. Sobald Sie angemeldet sind, wählen Sie „neoHub hinzufügen“ und wählen Sie den neoHub Mini.
  • Seite 12 Anschlussschema - 1 oder 2 Heizzonen ZONE1 ZONE2 230V/50Hz Heizungs- freigabe Heizungs- ventil 1 Heizungs- freigabe Heizungs- ventil 2 Dieses Produkt darf nur von einem qualifizierten Elektriker installiert werden und muss den örtlichen Installationsvorschriften entsprechen...
  • Seite 13 Anschlussschema - 1 oder 2 Heizzonen und Warmwasser ZONE1 ZONE2 230V/50Hz Heizungs- freigabe Zeitschaltuhr Heizungs- ventil 1 Heizungs- Warmwasser- freigabe ventil Heizungs- ventil 2 Freigabe Warmwasser Dieses Produkt darf nur von einem qualifizierten Elektriker installiert werden und muss den örtlichen Installationsvorschriften entsprechen...
  • Seite 14 Zurücksetzen einzelner Kanäle (CH1, CH2, HW) Um CH1, CH2, HW zurückzusetzen und den mit diesem Ausgang gekoppelten Thermostat zu entfernen, halten Sie die Taste CH1, CH2 oder HW gedrückt, die rote LED blinkt dreimal, dann lassen Sie die Taste los. (Der neoAir, der den HW-Ausgang steuert, steuert auch einen der Heizungsausgänge, was bedeutet, dass das Zurücksetzen von HW auch den Thermostat entfernt, der mit dem Heizungsausgang (CH1 oder CH2) gepaart...
  • Seite 15 Notizen...
  • Seite 16 Mini HW DE Rev 1.0 10.2024 Hiermit erklärt IMI, dass der Typ der Funkanlage (Bezeichnung des Typs der Funkanlage) mit der Richtlinie 2014/53/EU übereinstimmt. RF-Frequenz: 868 MHz -6,83 dBm, 2,4 GHz 7,09 dBm Wir behalten uns das Recht vor, technische Änderungen ohne Vorankündigung vorzunehmen.