DE/GB
DE
Gebrauchsanweisung
Infrarot-Thermometer TM A68 (Modell: AOJ-20M)
1
0 q w e
2
3
9
4
r
8
5
t
6
7
z
u
REF
Reference number
REF
Reference number
Gerät und Bedienelemente
1
Sensorabdeckung (abnehmen für Ohrmessung; aufsetzen für Stirn- und Objektmessung)
REF
LOT
LOT
/
Sensor
Reference number
Taste EIN/MESSUNG
Beleuchtete LCD-Anzeige
2
3
Batch number
4
Batch number
6
Taste zur Einstellung der Altersgruppe (Stirnmodus)
7
Modus-Taste
Zuvor gemessene Temperatur
Aktuell gemessene Temperatur
8
9
Modus: Erwachsenen-Stirnmessung (über 12 Jahre)
Modus: Kinder-Stirnmessung
0
q
I
I
Modus: Ohrmessung
Modus: Objektmessung (Direktmodus)
w
e
for use /
LOT
Batch number
Anzeige für schwache Batterie
Messeinheit (°C/°F)
t
z
ON
ON
Batteriefachabdeckung
u
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
I
Das Infrarot-Thermometer TM A68 von medisana ist für die Messung der menschlichen Kör-
ass 2 /
pertemperatur vorgesehen. Der Stirnmessmodus ist für die Verwendung durch Personen jeden
ON
OFF
OFF
Alters und der Ohrmessmodus für die Verwendung durch Personen über drei Monate geeignet.
Zusätzlich kann die Temperatur von Objekten im Direktmodus gemessen werden.
Kontraindikation
Verwenden Sie das Thermometer nicht, wenn das Ohr entzündet oder eitrig ist.
Dispose of packaging in an
Dispose of packaging in an
OFF
environmentally friendly manner
environmentally friendly manner
商
Zeichenerklärung
WICHTIG!
Die Beachtung der Gebrauchsanweisung wird empfohlen.
Dispose of packaging in an
WARNUNG
environmentally friendly manner
怕雨
Diese Warnhinweise müssen eingehalten werden, um mögliche Verletzungen des
CAUTION /
Importer
Benutzers zu verhindern.
Importer
注意!查阅随机文件
ACHTUNG
Diese Hinweise müssen eingehalten werden, um mögliche Beschädigungen am Gerät zu
Type BF applied part /
verhindern.
BF型应用设备
Importer
HINWEIS
Read the instructions for use /
Diese Hinweise geben Ihnen nützliche Zusatzinformationen zur Installation oder zum
Betrieb.
请阅读说明书
CAUTION /
REF
Reference number
注意!查阅随机文件
IP22
Angabe der Schutzart gegen Fremdkörper und Wasser
(Geschützt gegen feste Fremdkör-
Device in protection class 2 /
per von 12,5 mm Ø und mehr / Wenn das Thermometer in einem Winkel von 15 Grad gehalten wird,
Type BF applied part /
LOT
二类设备
Batch number
dringen keine Wassertropfen ein)
BF型应用设备
ransport
Geräteklassifikation: Typ BF
I
LOT-Nummer
Read the instructions for use /
ON
Manufacturer / 制造商
请阅读说明书
Hersteller
Herstellungsdatum
Device in protection class 2 /
OFF
Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem
二类设备
mperature
Hausmüll entsorgt werden.
Keep dry / 保持干燥 / 怕雨
Eindeutige Geräteidentifikation
Dispose of packaging in an
Manufacturer / 制造商
environmentally friendly manner
CE-Kennzeichung
Verfallsdatum
0123
WEEE
21
21
Keep dry / 保持干燥 / 怕雨
Recyclingsymbole/Codes: Diese dienen dazu, über das Material und seine
Importer
sachgerechte Verwendung sowie Wiederverwertung zu informieren.
Storage/Transport
04
20
Storage/Transport
SN
04
04
20
20
Serial number
PAP
PAP
PAP
WEEE
70°C
95%
1060hPa
70°C
95%
1060hPa
Für Frankreich: Unsere Produkte und Verpackungen werden wiederverwertet, werfen Sie
REF
Reference number
sie nicht weg! Auf der Website „www.quefairedemesdechets.fr" können Sie entsprechen-
-25°C
10%
700hPa
Storage/Transport
-25°C
10%
700hPa
Permissible storage and transport
SN
Serial number
de Abgabestellen finden.
temperature and humidity
LOT
Storage/Transport
Batch number
Operating
Operating
Storage/Transport
1060hPa
I
70°C
Permissible storage and transport
95%
95%
1060hPa
40°C
1060hPa
Operation
40°C
95%
temperature and humidity
ON
Permissible operating temperature
Temperaturbereich
Luftfeuchtigkeitsbereich
Umgebungsdruckbegrenzung
and humidity
10%
700hPa
-25°C
10°C
700hPa
10°C
700hPa
10%
10%
Operation
Permissible operating temperature
OFF
Bevollmächtigter EU-
and humidity
EC
REP
Operating
Repräsentant
SN
Seriennummer des Gerätes
Medical device
Dispose of packaging in an
40°C
95%
1060hPa
environmentally friendly manner
Medical device
Medizinprodukt
Vor Nässe schützen
Storage/Transport
700hPa
10°C
10%
70°C
95%
1060hPa
Importeur
Importer
-25°C
Vertrieb
Distributor
10%
700hPa
CAUTION /
Distributor
注意!查阅随机文件
Operating
40°C
95%
1060hPa
Type BF applied part /
BF型应用设备
10°C
700hPa
10%
Von Sonnenlicht fernhalten
Oben
Date of manufacture
Date of manufacture
Read the instructions for use /
请阅读说明书
Bevollmächtigter Vertreter der
Zerbrechlich, mit Vorsicht zu behandeln
CH
EC
REP
e use
Schweiz
Do not use outdoors
Device in protection class 2 /
二类设备
(indoor use only)
Do not use outdoors
Shenzhen AOJ Medical Technology Co., Ltd.
(indoor use only)
Manufacturer / 制造商
Room 301&4F, Block A, Building A, Jingfa Intelligent Manufacturing Park, Xiaweiyuan, Gushu Com-
Single patient multiple use
munity, Xixiang Street, Bao'an District, 518126 Shenzhen, CHINA
Keep dry / 保持干燥 / 怕雨
证号
Share Info GmbH
Storage/Transport
EC
REP
Single patient multiple use
70°C
95%
1060hPa
PA
Heerdter Lohweg 83, 40549 Düsseldorf, Deutschland
中国GCC血压计计量证号
WEEE
-25°C
10%
700hPa
Tel: 0049 179 5666 508; E-mail: EU-Rep@share-info.com
2020F213-44
Operating
40°C
95%
1060hPa
Share Info Suisse GmbH
PA
SN
Serial number
CH
EC
REP
10°C
700hPa
中国GCC血压计计量证号
10%
St. Leonhardstrasse 35, 9000 St. Gallen, Schweiz
Storage/Transport
2020F213-44
ch-rep@share-info.com , Tel: 0041 79 836 8120
Permissible storage and transport
temperature and humidity
1
PL/FI HU BE/NI/IE
Operation
Permissible operating temperature
IAN 470270_2404
and humidity
RO/CY
8
92139 TM A68 DE/GB 01-Jul-2024 Ver. 1.1
Medical device
DE Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig
durch, bevor Sie das Gerät einsetzen und bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für
die weitere Nutzung auf. Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie unbe-
dingt diese Gebrauchsanweisung mit.
• Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend seiner Bestimmung laut Gebrauchsanweisung. Bei Zweckentfremdung
erlischt der Garantieanspruch.
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch bestimmt.
• Halten Sie das Gerät fern von Kindern unter 12 Jahren. Beim Gebrauch an Kindern sind diese durch eine erwachse-
ne Person zu beaufsichtigen. Bitte beachten Sie die allgemeinen Sicherheitshinweise beim Gebrauch an Kindern.
• Tauchen Sie das Thermometer niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein, es ist nicht wasserdicht. Zur Rei-
nigung und Pflege befolgen Sie bitte die Anweisungen im entsprechenden Kapitel in dieser Anleitung.
• Der Sensor ist nach jedem Gebrauch zu reinigen (siehe Kapitel «Reinigung und Pflege»).
• Halten Sie das Thermometer fern von direkter Sonneneinstrahlung und bewahren Sie es an einem staubfreien,
trockenen und gut belüfteten Ort gemäß den «Lagerbedingungen» im Kapitel «Technische Daten» auf. Verwenden
Sie das Thermometer ausschließlich in Umgebungen wie unter «Betriebsbedingungen» spezifiziert.
• Berühren Sie nicht die Spitze des Temperatursensors - dieser ist sehr empfindlich.
• Halten Sie den Temperatursensor immer sauber, um genaue Messwerte zu gewährleisten.
• Verwenden Sie das Thermometer nicht, wenn der Sensor oder das Gerät selbst Anzeichen von Beschädigungen
aufweisen. Wenn das Gerät beschädigt ist, versuchen Sie nicht, es zu reparieren! Wenden Sie sich bitte an den
Kundenservice.
• An diesem Thermometer sind keine Änderungen zulässig. Die unbefugte Änderung kann ernsthafte Gefahren nach
sich ziehen.
• Dieses Thermometer besteht aus hochwertigen Präzisionsteilen. Lassen Sie das Gerät nicht fallen. Schützen Sie
es vor starken Stößen und Schlägen. Verdrehen Sie das Gerät oder den Sensor nicht und behandeln Sie das Gerät
generell mit großer Sorgfalt.
• Kontaktieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Symptome wie unerklärliche Reizbarkeit, Erbrechen, Durchfall, Dehydrierung,
Veränderungen des Appetits oder der Aktivität, Krampfanfälle, Muskelschmerzen, Schüttelfrost, steifer Nacken,
Schmerzen beim Wasserlassen usw. bemerken - auch dann, wenn kein Fieber vorliegt.
• Auch Personen mit normaler Körpertemperatur (wenn kein Fieber festgestellt wird), können ärztliche Hilfe benöti-
LED-Indikator
5
gen. Bei Personen, die Antibiotika, Schmerzmittel oder fiebersenkende Mittel einnehmen, sollte der Schweregrad
der Erkrankung nicht allein anhand der Temperatur beurteilt werden.
• Erhöhtes Fieber kann ein Hinweis auf eine ernsthafte Erkrankung sein, insbesondere bei alten, gebrechlichen oder
immungeschwächten Erwachsenen sowie bei Neugeborenen und Säuglingen. Bitte suchen Sie sofort professionel-
len Rat, wenn eine Temperaturerhöhung bei der Messung von folgenden Personenkreisen auftritt: • Menschen über
Signalton ein/aus
r
60 Jahre (Fieber kann bei älteren Patienten abgeschwächt sein oder ausbleiben), • Menschen mit Diabetes mellitus
oder geschwächtem Immunsystem (z. B. HIV-positiv, Krebs, Chemotherapie, chronische Steroidbehandlung, Sple-
nektomie), • Bettlägerigkeit (z. B. Pflegeheimpatient, Schlaganfall, chronische Krankheit), • Transplantationspatien-
ten (z. B. Transplantationen von Leber, Herz, Lunge, Niere).
• Dieses Thermometer ist nicht für Frühgeborene oder Babys im Gestationsalter geeignet. Dieses Thermometer ist
nicht für die Interpretation von unterkühlten Temperaturen geeignet. Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt ihre
Temperatur messen.
• Verwenden Sie das Thermometer nicht bei Neugeborenen oder zur kontinuierlichen Temperaturüberwachung.
• Nehmen Sie während oder unmittelbar nach dem Stillen eines Babys keine Messung vor.
• Patienten sollten vor und während der Messung nichts trinken, essen oder sich körperlich betätigen.
• Die Verwendung dieses Thermometers ist kein Ersatz für eine Konsultation Ihres Arztes oder Kinderarztes.
• Führen Sie Messungen nicht schnell hintereinander aus, warten Sie immer mindestens 10 Sekunden.
• Das Thermometer ist nicht zur Diagnose oder Behandlung eines Gesundheitsproblems oder einer Krankheit be-
stimmt. Die Messergebnisse dienen nur als Referenz, sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt.
BATTERIE-SICHERHEITSHINWEISE
• Batterien nicht auseinandernehmen!
• Erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät entfernen! Entfernen Sie die Batterien auch, wenn Sie das Gerät
2 Monate oder länger nicht benutzen!
• Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Batterien!
REF
• Halten Sie das Batteriefach verschlossen!
Reference number
• Erhöhte Auslaufgefahr, Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermeiden! Bei Kontakt mit Batteriesäure die
betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen!
• Sollte eine Batterie verschluckt worden sein, ist sofort ein Arzt aufzusuchen!
LOT
Batch number
• Legen Sie die Batterien korrekt ein, beachten Sie die Polarität!
• Nur Batterien des gleichen Typs einsetzen, keine unterschiedlichen Typen oder gebrauchte und neue Batterien
miteinander verwenden!
I
• Batterien von Kindern fernhalten!
• Batterien nicht wiederaufladen! Nicht kurzschließen! Nicht ins Feuer werfen! Explosionsgefahr!
ON
• Lagern Sie ungebrauchte Batterien in der Verpackung und nicht in der Nähe von metallischen Gegenständen, um
einen Kurzschluss zu vermeiden!
OFF
Lieferumfang und Verpackung
Bitte prüfen Sie zunächst, ob das Gerät vollständig ist und keinerlei Beschädigung aufweist. Im Zweifelsfalle nehmen
Sie das Gerät nicht in Betrieb und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an Ihre Servicestelle.
Zum Lieferumfang gehören:
Dispose of packaging in an
• 1 medisana Infrarot-Thermometer TM A68
environmentally friendly manner
• 1 Beutel
• 2 Batterien 1,5V (Typ AAA/LR03)
Verpackungen sind wiederverwendbar oder können dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Bitte entsorgen
Sie nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial ordnungsgemäß. Sollten Sie beim Auspacken einen Transportscha-
den bemerken, setzen Sie sich bitte sofort mit Ihrem Händler in Verbindung.
Importer
WARNUNG - Achten Sie darauf, dass die Verpackungsfolien nicht in die Hände von Kindern
gelangen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Produktbeschreibung
Das Infrarot-Thermometer misst die Körpertemperatur auf der Grundlage der vom Trommelfell oder der Stirn abge-
strahlten Infrarotenergie. Nach korrekter Positionierung des Temperatursensors im Gehörgang oder auf der Stirn kann
der Benutzer rasch Messergebnisse erhalten. Die normale Körpertemperatur liegt in einem bestimmten Bereich. Die
folgende Tabelle zeigt, dass dieser normale Bereich auch von Messort zu Messort variiert. Daher sollten die Messwerte
von verschiedenen Stellen nicht direkt miteinander verglichen werden. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, welche Art von Ther-
mometer Sie zum Messen Ihrer Temperatur verwendet haben und an welcher Körperstelle. Beachten Sie dies auch,
wenn Sie sich selbst diagnostizieren.
Messort
Stirn
Ohr
Oral
35,5°C - 37,5°C (95,9°F - 99,5°F)
Rektal
Storage/Transport
Achselhöhle
34,7°C - 37,3°C (94,5°F - 99,1°F)
70°C
95%
1060hPa
Eigenschaften
-25°C
10%
700hPa
• Die Auswählmöglichkeit einer Altersgruppe (0 - 6 Jahre / 6 -12 Jahre / über 12 Jahre) ermöglicht genauere Messer-
REF
Reference number
gebnisse. Für die Kinder-Altersgruppen bis 12 Jahre empfehlen wir die Messung im Stirn-Modus.
Operating
• Das Gerät kann bis zu 40 Messergebnisse speichern und verfügt über einen Still- und einen Signalton-Modus sowie
95%
1060hPa
40°C
LOT
Batch number
eine akustische und optische Fieberwarnung.
10°C
700hPa
10%
I
Batterien entnehmen / einlegen
ON
Sollte nach einer gewissen Betriebsdauer die Anzeige für schwache Batterie
Anzeige
erscheinen, müssen 2 neue 1,5V-Batterien (Typ AAA / LR03) eingesetzt werden. Hinweis: Beim ersten
4
OFF
Gebrauch des Gerätes muss ggf. der Isolierstreifen entfernt werden, damit das Gerät funktioniert.
Batteriewechsel: Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung
Dispose of packaging in an
environmentally friendly manner
1,5 V-Batterien (Typ AAA / LR03) ein. Achten Sie auf die korrekte Liegerichtung der Batterien. Schließen Sie das
Batteriefach. Bei Batteriewechsel gehen alle gespeicherten Ergebnisse verloren.
Importer
Anwendung - Hinweise zu den Messungen
Um ungenaue Ergebnisse zu vermeiden, beachten Sie bitte die folgenden Punkte:
medisana GmbH
• Nur in Innenräumen verwenden, wo kein Wind weht.
Carl-Schurz-Str. 2,
• Messen Sie nur, wenn Sie entspannt sind. Vorherige, starke Bewegungen (z. B. Sport) oder starke Anspannung
41460 NEUSS, Deutschland
können zu falschen Messwerten führen.
• Die Umgebungstemperatur darf nicht extrem hoch oder niedrig sein. Um genaue Messwerte zu gewährleisten,
sollte das Thermometer vor der Verwendung mehr als 30 Minuten lang bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.
0123
• Halten Sie das Thermometer nicht für längere Zeit in der Hand, da es sehr empfindlich auf Wärme reagiert.
• Das Gerät wurde klinischen Tests unterzogen. Eine sichere Verwendung unter Beachtung der in dieser Anleitung
gegebenen Hinweise ist möglich.
Storage/Transport
70°C
95%
1060hPa
-25°C
10%
700hPa
Fiebermessung an der Stirn durchführen
1.
Stellen Sie sicher, dass die Sensorabdeckung
Druck auf die Taste
3
ein.
2.
Stellen Sie mit Hilfe der Taste
3.
Sofern nicht bereits automatisch vorgewählt, wählen Sie den Messmodus
q
(Kinder-Stirnmessung) mit Hilfe der Modus-Taste
3.
Richten Sie das Thermometer auf die Mitte der Stirn aus, um die Körpertemperatur zu messen, und halten Sie
einen Abstand von 1 - 3 cm ein. Drücken und halten Sie die Taste
Temperatur, gibt ein akustisches Signal aus und zeigt den gemessenen Wert an.
4.
Ohne weitere Eingaben schaltet sich das Gerät nach ca. 13 Sekunden aus.
Fiebermessung im Ohr durchführen
1.
Entfernen Sie die Sensorabdeckung
die Taste
ein.
3
2.
Sofern nicht bereits automatisch vorgewählt, wählen Sie den Messmodus
Taste
7
aus.
3.
Führen Sie den Sensor
2
um die Körpertemperatur zu messen. Bei Kindern bis zu 1 Jahr empfiehlt es sich dabei, das Ohr
leicht nach hinten zu ziehen (siehe Abb. a). Bei älteren Kindern und Erwachsenen kann das Ohr
leicht nach oben und hinten gezogen werden (siehe Abb. b), um den Gehörgang in einen geraden
Verlauf zu bringen, damit der Sensor eine Temperaturmessung am Trommelfell durchführen kann.
4.
Drücken und halten Sie die Taste
akustisches Signal aus und zeigt den gemessenen Wert an. Entfernen Sie das Thermometer nun
vorsichtig aus dem Ohr und lassen Sie das Ohr wieder los.
5.
Ohne weitere Eingaben schaltet sich das Gerät nach ca. 13 Sekunden aus.
WARNUNG! Vorbeugen von Verletzungen oder ungenauen Messergebnissen:
• Entfernen Sie Ohrenschmalz oder Verstopfungen im Ohrkanal vor einer Messung.
• Führen Sie den Sensor niemals mit Gewalt in den Ohrkanal ein.
• Die Messung im rechten Ohr kann von der Messung im linken Ohr abweichen.
Messen Sie daher die Temperatur immer im selben Ohr.
• Seien Sie bei Kindern wegen des kleinen Gehörganges besonders vorsichtig.
Wir empfehlen für Kinder bis 12 Jahre die Stirnmessung.
Messen einer Objekttemperatur
1.
Stellen Sie sicher, dass die Sensorabdeckung
Druck auf die Taste
3
ein.
2.
Wählen Sie den Messmodus
3.
Richten Sie das Thermometer auf die Mitte des Objektes aus und halten Sie einen Abstand von 1 - 3 cm ein.
Drücken und halten Sie die Taste
Signal aus und zeigt den gemessenen Wert an.
4.
Ohne weitere Eingaben schaltet sich das Gerät nach ca. 13 Sekunden aus.
Einordnung der gemessenen Temperatur (T)
Ohr- oder Stirnmessung: Je nach gemessener Temperatur erscheint die Anzeige mit unterschiedlicher Hintergrund-
beleuchtung bzw. werden unterschiedliche Signaltöne (nicht im Stumm-Modus) ausgegeben, siehe folgende Aufstel-
lung. Im Objektmodus ertönt immer ein langer Ton und die Anzeige ist weiß hinterleuchtet.
32°C (89,6°F) ≤ T ≤ 37,5°C (99,5°F) : Beleuchtung grün, ein langer Signalton
37,6°C (99,7°F) ≤ T ≤ 38°C (100,4°F) : Beleuchtung orange, 6 kurze Signaltöne (leichtes Fieber)
38,1°C (100,6°F) ≤ T ≤ 42,9°C (109,2°F) : Beleuchtung rot, 6 kurze Signaltöne (hohes Fieber)
Signaltöne ein-/ausschalten
Die Signaltöne können Sie ein- oder ausschalten. Um dies zu tun, drücken und halten Sie bei eingeschaltetem Ge-
rät die Taste
für ca. 5 Sekunden. Je nach aktuell eingestelltem Zustand erscheint entweder das entsprechende
3
Symbol
(Signaltöne aus) oder das Symbol verschwindet (Signaltöne ein).
r
Messeinheit einstellen
Die Messeinheit ist auf Grad Celsius (°C) oder Grad Fahrenheit (°F) einstellbar. Um die Einheit zu verändern, drü-
cken und halten Sie bei eingeschaltetem Gerät die Taste
Abrufen / Löschen von Speicherdaten
Die gemessenen Temperaturen werden von dem Gerät gespeichert (max. 40 Ergebnisse). Drücken und halten Sie
die Modus-Taste
bei eingeschaltetem Gerät für ca. 5 Sekunden, um die im Speicher befindlichen Werte aufzuru-
7
fen. Als Erstes wird das zuletzt gemessene Ergebnis angezeigt. Sie können durch Druck auf die Taste
davor gespeicherten Werte einsehen. Existiert kein weiterer Wert, wird „---" angezeigt.
Wichtige Hinweise hinsichtlich der Körpertemperaturermittlung
• Es ist wichtig, die Normaltemperatur eines jeden Menschen zu kennen, wenn er gesund ist. Nur so lässt sich ein
Fieber genau diagnostizieren. Messen Sie die Temperatur zweimal am Tag (am frühen Morgen und am späten
Nachmittag). Ermitteln Sie den Durchschnitt der beiden Temperaturen, um die normale, orale Äquivalenttempe-
ratur zu berechnen. Messen Sie die Temperatur immer an derselben Stelle, da die Temperaturmessungen an
verschiedenen Stellen unterschiedlich ausfallen können.
• Die normale Temperatur eines Kindes kann zwischen 36,1°C (97ºF) und 37,7°C (99,9°F) variieren. Bitte beachten
Sie, dass dieses Gerät 0,5ºC (0,9ºF) niedriger anzeigt als ein rektales Digitalthermometer.
• Externe Faktoren können die gemessene Temperatur merklich beeinflussen, wie z. B.: • langes Liegen auf einem
Ohr, • Bedeckung mit Haaren, • Längerer Aufenthalt in hohen oder niedrigen Umgebungstemperaturen, • Baden oder
• Gebrauchsanweisung
Schwimmen vor der Messung. Sie sollten grundsätzlich für ca. 20 Minuten vor der Messung in einer gut temperierten,
ruhigen Umgebung entspannen, um das Ergebnis nicht zu verfälschen. Wenn Sie eine Ohrmessung vornehmen
möchten und in einem Ohr Medikamente (z. B. Ohrentropfen) verwenden, nutzen Sie für die Messung das andere Ohr.
• Entfernen Sie grundsätzlich Haare, Schweiß, Schmutz u.ä. vor einer Messung und warten Sie 10 Minuten, bis Sie
die Messung ausführen.
• In den folgenden Situationen wird empfohlen, 3-5 Messungen an derselben Stelle vorzunehmen und den höchsten
Wert als Messwert zu nehmen: • Bei neugeborenen Kindern in den ersten 100 Tagen, • bei Kindern unter 3 Jah-
ren mit einem geschwächten Immunsystem, bei denen das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Fieber
entscheidend ist, • bei Erstverwendung, bis der Benutzer sich mit dem Gerät vertraut gemacht hat und konsistente
Messwerte erhält.
Reinigung und Pflege
Reinigen Sie den Sensor
2
nen hierzu ein Wattestäbchen nutzen, welches mit 70%-igem Alkohol befeuchtet ist. Nach-
dem der Alkohol vollständig getrocknet ist, können Sie eine neue Messung vornehmen.
Nach der Benutzung sollte zusätzlich auch das Gehäuse mit einem weichen, trockenen oder
sehr leicht angefeuchteten Tuch gereinigt werden. Achten Sie immer darauf, dass keine
Normale Körpertemperatur
Flüssigkeit in das Innere des Thermometers gelangt. Verwenden Sie zum Reinigen niemals
Scheuermittel, Verdünner oder Benzol und tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder
36,1°C - 37,5°C (97°F - 99,5°F)
andere Reinigungsflüssigkeiten ein. Achten Sie darauf, dass Sie die Oberfläche der LCD-
35,8°C - 38°C (96,4°F-100,4°F)
Anzeige nicht zerkratzen.
Fehlerbehebung
36,6°C - 38°C (97,9°F - 100,4°F)
Problem: Thermometer kann nicht eingeschaltet werden.
Möglicher Grund: Batterien leer / Batterien falsch eingelegt / Thermometer beschädigt.
Lösung: Tauschen Sie die Batterien aus und stellen Sie sicher, dass diese korrekt installiert sind.
Problem: "Er1" wird angezeigt.
Möglicher Grund: Die Umgebungstemperatur ist niedriger als 0°C (32°F) oder höher als 40°C (104°F).
Lösung: Nehmen Sie eine Messung im Bereich der Betriebsbedingungen vor.
Problem: "ErC" wird angezeigt.
Möglicher Grund: Speicherfehler oder Temperaturkorrektur nicht abgeschlossen.
oder gar nichts mehr in der LCD-
t
Lösung: Thermometer schaltet sich nach 3 Sekunden aus. Wiederholen Sie danach die Messung!
Problem: "HI" oder "LO" wird bei roter Hintergrundbeleuchtung angezeigt.
Möglicher Grund: Gemessene Temperatur zu hoch (über 42,9°C/109,2°F [Ohr/Stirn] / 100°C/199°F [Direktmodus]
u
und entfernen Sie die Batterien. Legen Sie zwei neue
oder zu niedrig (unter 32°C/89,6°F [Ohr/Stirn] bzw. 0°C / 32°F [Direktmodus].
Lösung: Wiederholen Sie die Messung!
Problem: Der Temperaturmesswert ist niedriger als der typische Körpertemperaturbereich.
Möglicher Grund: Die Linse des Temperatursensors ist verschmutzt / Der Sesnor ist nicht auf das Trommelfell
ausgerichtet / Das Thermometer wird innerhalb von 30 Minuten nach der Entnahme aus einer kalten Umgebung
verwendet.
Lösung: Reinigen Sie die Linse mit einem Wattestäbchen / Richten Sie den Sensor auf das Trommelfell aus / War-
ten Sie mehr als 30 Minuten, nachdem das Gerät in die Messumgebung gebracht wurde.
Problem: Der Temperaturmesswert ist höher als der typische Körpertemperaturbereich.
Möglicher Grund: Der Temperaturfühler ist beschädigt oder Sie kommen aus einer heißen Umgebung.
Lösung: Warten Sie mehr als 30 Minuten, nachdem das Gerät in die Messumgebung gebracht wurde.
Sollten sich die Probleme nicht mit diesen Hinweisen lösen lassen oder andere Probleme auftreten, kontaktieren Sie
angebracht ist und schalten Sie das Thermometer durch kurzen
1
bitte den Kundenservice.
6
die Altersgruppe ein (0 - 6 Jahre / 6 -12 Jahre / über 12 Jahre).
Hinweise zur Entsorgung
(Erwachsenen-Stirnmessung) oder
0
7
aus.
für ca. 1 Sekunde. Das Gerät misst die
3
sind außerdem verpflichtet, Altgeräte unentgeltlich zurückzunehmen, auch ohne, dass ein Neugerät gekauft wird, wenn die Altgeräte in keiner Abmessung
größer sind als 25 cm. Informieren Sie sich auch bei Ihrem Händler über die Rücknahmemöglichkeiten vor Ort. Bei einem Vertrieb unter Verwendung von
Fernkommunikationsmitteln gelten als Verkaufsflächen des Vertreibers alle Lager- und Versandflächen. Sofern Ihr Altgerät personenbezogene Daten
enthält, sind Sie selbst für deren Löschung verantwortlich, bevor Sie es zurückgeben. Weitere Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts
erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Batterien/Akkus! Das Symbol der durchge-
vom Gerät und schalten Sie das Thermometer durch kurzen Druck auf
1
strichenen Mülltonne auf Batterien oder Akkus bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Bitte entnehmen Sie vor der
Rückgabe Batterien oder Akkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei entnommen werden können und
führen diese einer separaten Sammlung zu. Diese können giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die chemischen
w
(Ohrmessung) mit Hilfe der Modus-
Symbole der Schwermetalle sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Sie sind gesetzlich verpflichtet, alte Batterien und Akkus nach
Gebrauch zurückzugeben. Batterien und Akkus können Stoffe enthalten, die schädlich für die menschliche Gesundheit und Umwelt sind. Nur bei einer
a
vorsichtig und ohne Anwendung von großer Kraft in den Gehörgang ein,
getrennten Sammlung und Verwertung von alten Batterien und Akkus können die negativen Auswirkungen vermieden werden. Seien Sie besonders vor-
sichtig beim Umgang mit lithiumhaltigen Batterien und Akkus, da bei unsachgemäßer Verwendung eine erhöhte Brandgefahr besteht. Kleben Sie dazu
die Pole ab, um einen äußeren Kurzschluss zu vermeiden. Nutzen Sie Batterien mit langer Lebensdauer oder Akkus, um die Entstehung von Abfällen
aus Alt-Batterien zu verringern. Beachten Sie die Anweisungen zum Lagern, und vermeiden Sie das vollständige Ent- und Aufladen des Akkus, um die
Lebensdauer zu verlängern. Darüber hinaus sollten Sie Batterien oder Elektro- und Elektronikgeräte mit Batterien oder Akkus nicht im öffentlichen Raum
zurücklassen, um eine Vermüllung zu vermeiden. Prüfen Sie Möglichkeiten, Batterien einer Wiederverwendung zuzuführen, anstatt diese zu entsorgen,
beispielsweise durch Instandsetzung der Batterie.
3
für ca. 1 Sekunde. Das Gerät misst die Temperatur, gibt ein
Technische Daten
Name und Modell:
b
Angewendete Normen:
Anzeigesystem:
Spannungsversorgung:
Messeinheit:
Messbereich:
Messgenauigkeit:
(Labormessungen)
Anzeigeauflösung:
Automatische Abschaltung:
angebracht ist und schalten Sie das Thermometer durch kurzen
Speicherkapazität:
1
Betriebsbedingungen:
(Direktmodus) mit Hilfe der Modus-Taste
aus.
e
7
Lagerbedingungen:
3
für ca. 1 Sekunde. Das Gerät misst die Temperatur, gibt ein akustisches
Produkt-Lebensdauer:
Batterien:
Abmessungen:
Gewicht:
Artikel Nr. / EAN Code:
Garantie / Reparaturbedingungen
Garantie der medisana GmbH: Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garan-
tie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche
Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:
1. Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren Sie zunächst die nachfolgend
2. Bitte halten Sie für alle Anfragen Kassenbon und Artikelnr. IAN 470270_2404 als Nachweis für den Kauf bereit.
für ca. 2 Sekunden.
6
3. Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon) und der An-
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original-Kassenbon gut auf. Diese Unterlage
7
auch die
wird als Nachweis für den Kauf benötigt. Tritt innerhalb von 3 Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material-
oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt.
Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kas-
senbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist. Wenn
der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur
oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden
und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Repa-
raturen sind kostenpflichtig. Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt
sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden
können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter oder Teilen, die aus Glas gefertigt sind. Die-
se Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachge-
mäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten.
Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt
wird, sind unbedingt zu vermeiden. Das Produkt ist lediglich für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch
bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von
unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Service
DE
medisana Servicecenter
Tel.: 02131 40588-0
eMail: servicecenter@medisana.de
mindestens 5 Minuten vor und nach jeder Benutzung. Sie kön-
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt.
Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern
in speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen. Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei.
Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht. Für den deutschen Markt gilt: Beim Kauf eines Neugeräts haben Sie das Recht, das
entsprechende Altgerät an Ihren Händler zurückzugeben. Händler von Elektro- und Elektronikgeräten mit einer Verkaufsfläche von mindestens
400 qm sowie Lebensmittelhändler mit einer Verkaufsfläche von mindestens 800 qm, die regelmäßig Elektro- und Elektronikgeräte verkaufen,
medisana Infrarot-Thermometer TM A68 (Modell: AOJ-20M)
ASTM E1965-98 / ISO80601-2-56
Digitale Anzeige (LCD), 4-farbige Hintergrundbeleuchtung (weiß,grün,orange,rot)
3V , 2 x AAA-Batterien 1,5V
°C/°F, einstellbar
Stirn-/Ohrmessung: 32,0°C~42,9°C (89,6°F~109,2°F)
Objektmessung (Direktmodus): 0,0°C~100,0°C (32°F~199°F)
Stirn-/Ohrmessung: ±0,2°C (±0,4°F);
Objektmessung (Direktmodus): ±1,0°C/±2,0°F
0,1°C/0,1°F
Nach 13±1 Sekunden
Bis zu 40 Messergebnisse
Temperatur 10°C-40°C (41°F-104°F), rel. Luftfeuchtigkeit:15-95% nicht-
kondensierend, atmosphärischer Druck: 70–106 kPa
Temperatur -20°C-55°C (-4°F-131°F), rel. Luftfeuchtigkeit:0-95% nicht-
kondensierend, atmosphärischer Druck: 50–106 kPa
5 Jahre
2xAAA, kann mehr als 3000 Mal verwendet werden
ca. 162 x 43 x 35 mm
ca. 76 g ohne Batterien
92139 (IAN 470270_2404) / 40 15588 92139 1
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir uns technische und gestalterische Änderungen vor.
benannte Servicestelle telefonisch oder per E-Mail.
gabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen von der Servicestelle
mitgeteilte Service-Anschrift senden.
IAN 470270_2404
CH
AT
medisana Servicecenter CH
medisana Servicecenter AT
Tel: 00800 63347262
Tel: 00800 63347262
eMail: service.ch@medisana.com
eMail: service.at@medisana.com