Textilschutzsohle/
10
Decke für
Textilschutz
(Vom Modell abhängig)
Die Textilschutzsohle (15*)
dient dazu, empfindliche
Kleidungsstücke bei maximaler
Temperatur mit Dampffunktion
bügeln zu können, ohne dass
die hohen Temperaturen sie
beschädigen.
Durch die Verwendung des
Textilschutzes vermeidet man
glänzende Flecken auf dunklen
Stoffen.
Es wird empfohlen, zunächst einen
kleinen Teil auf der Stoffrückseite
zur Überprüfung zu bügeln, ob die
gewünschte Bügelwirkung erzielt wird.
Um die Textilschutzsohle am
Bügeleisen zu befestigen, schieben
Sie bitte die Spitze des Bügeleisens
in die Spitze der Schutzsohle und
drücken Sie dann den hinteren
Teil der Schutzsohle an, bis ein
„Klicken" zu vernehmen ist. Zum
Abnehmen der Schutzsohle
ziehen Sie bitte an dem hinteren
Häkchen und nehmen Sie dann das
Bügeleisen aus der Sohle.
Die geeignete Textilschutzsohle
kann entweder über den
Kundendienst oder ein
Fachgeschäft bezogen werden:
Zubehörnummer
(Kundendienst)
464851
12
BOSC H
Klick
Name des
Zubehörs
(Fachhandel)
TDZ1510
11
Reinigung
Bei leichter Verschmutzung Stecker
ziehen und Sohle abkühlen lassen.
Gehäuse und Sohle nur feucht
abwischen.
▪
Schmilzt Synthetikstoff bei
zu hoher Einstellung auf der
Bügelsohle (8), Dampf abschalten
und die Rückstände sofort mit
einem dick gefalteten, trockenen
Baumwolltuch bei Stufe „max"
abreiben.
▪
Damit die Bügelsohle glatt bleibt,
sollte sie nicht in Berührung
mit Metallgegenständen
kommen. Verwenden Sie zum
Reinigen der Bügelsohle weder
Scheuerschwämme noch
Chemikalien.
▪
Entkalken Sie den Wassertank
(6) niemals und behandeln Sie
ihn nie mit Reinigungs- oder
Lösungsmitteln, da das Bügeleisen
dann beim Benutzen der
Dampffunktion tropfen könnte.