Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
Technical Support and E-Warranty Certificate
www.vevor.com/support
Metal horizontal band saw
USER MANUAL
MODEL:BS-115
We continue to be committed to provide you tools with competitive price.
"Save Half", "Half Price" or any other similar expressions used by us only represents an
estimate of savings you might benefit from buying certain tools with us compared to the major
top brands and does not necessarily mean to cover all categories of tools offered by us. You
are kindly reminded to verify carefully when you are placing an order with us if you are
actually saving half in comparison with the top major brands.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für VEVOR BS-115

  • Seite 42 This is the original instruction, please read all manual instructions carefully before operating. VEVOR reserves a clear interpretation of our user manual. The appearance of the product shall be subject to the product you received. Please forgive us that we won't inform you again if there are any technology or software updates on our product.
  • Seite 43 Warnung: Um das Verletzungsrisiko zu verringern, muss der Benutzer die Bedienungsanleitung sorgfältig lesen. Dieses Produkt unterliegt den Bestimmungen der europäischen Richtlinie 2012/19/EU. Das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das Produkt in der Europäischen Union einer getrennten Müllentsorgung unterliegt.
  • Seite 44 11. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Bandsägen in vertikaler Position verwenden, und halten Sie Finger und Hände aus dem Weg des Sägeblatts, sowohl über als auch unter dem Tisch. 12. Halten Sie das Material niemals mit der Hand, wenn die Säge waagerecht steht.
  • Seite 45 Artikelnr. BS-11 5 Stromspannung 110 V / 220 V Frequenz 50 Hz/60 Hz Leistung 550 W Maximale Geschwindigkeit​ 200 Fuß pro Minute Rechteckige Schnittmaße​ ​ ​ 4*6 Zoll Klingenlänge​ ​ 60 Zoll Kapazität 45° / 90° MONTAGE 1. Montieren Sie die Ständerbeine an der Bandsägenbasis. Siehe Montagediagramm 2.
  • Seite 46 reicht nicht aus. Wenn sich das Problem durch ein neues Sägeblatt nicht beheben lässt, überprüfen Sie, ob die Sägeblattführungen den richtigen Abstand haben. Zwischen dem 0,025 Zoll dicken Sägeblatt und dem Führungslager sollte ein Abstand von 0,001 Zoll bestehen. Um diesen Abstand zu erreichen, gehen Sie wie folgt vor: 1.
  • Seite 47 2. Drücken Sie das Sägeblatt leicht mit der linken Hand, drücken Sie das hintere Sägeblatt gegen den Flansch des Sägerads und testen Sie die Sägeblattspannung. 3. Stellen Sie den Einstellknopf für die Klingenspannung mit der rechten Hand ein, bis die Klinge die richtige Spannung hat . Figure (1) Adjusting Blade Tension GESCHWINDIGKEIT ÄNDERN...
  • Seite 48 Lager 80FPM Bronzen/Weichstahl , Hartmessing oder Klein Groß Fuß pro Weichbronze Medium Medium Minute Messing/Aluminium Groß Klein 200FP Andere leichte Materialien Abbildung (2) Material-Schneidtabelle KLINGENAUSWAHL 1. Besonderer Hinweis: Die Metallbandsäge wird mit einem Allzweckblatt mit 1 (1/2'' x 0,025'' x 641/2min, 651/2max) Zahn pro Zoll geliefert. Zusätzliche Blätter in den Größen 10 und 14 Zähne sind erhältlich.
  • Seite 49 5. Nehmen Sie die rechte Hand vom Sägeblatt und passen Sie die Position der oberen Rolle so an, dass die linke Hand das Sägeblatt um die Rolle schieben kann und dabei Daumen, Zeige- und kleinen Finger als Führung verwendet. 6. Stellen Sie den Sägeblattspannungsknopf im Uhrzeigersinn ein, bis er genau richtig eingestellt ist, sodass das Sägeblatt nicht mehr verrutscht.
  • Seite 50 2. Öffnen Sie den Schraubstock, um das zu schneidende Stück aufzunehmen, indem Sie das Rad am Ende der Basis drehen (gegen den Uhrzeigersinn). 3. Legen Sie das Werkstück auf das Sägebett. Wenn der Preis lang ist, stützen Sie das Ende. 4.
  • Seite 51 1. Kugellager – keines. 2. Klingenführungslager - keine 3. Angetriebenes Radlager: keines. 4. Leitspindel nach Bedarf festziehen. 5. Die angetriebenen Zahnräder laufen im Bad und müssen höchstens einmal im Jahr geschmiert werden. Wenn ein Schmierstoffwechsel erforderlich ist, legen Sie zuerst den Wulst in eine horizontale Position, lösen Sie dann die 4 Schrauben (Nr.
  • Seite 52 Plate Vertical cutting plate stand Schritte zum Zusammenbau: 1. Lösen Sie die drei ABC-Schrauben von der Sägeblattführung. Und entfernen Sie das Teil „D“ 2. Zum Verriegeln des vertikalen Schneidplattenständers auf dem Ventil. 3. Legen Sie die Platte auf die Führung und den vertikalen Schneidplattenständer und ziehen Sie dann die drei ABC-Schrauben fest.
  • Seite 53 Das Handbuch der V-förmigen Festplatte 1. Sechskantschraube STÜCKE 2. Waschmaschine 16 STK 3. V-förmige feste Platte 4 STK 4. Sechskantmutter STÜCKE - 12 -...
  • Seite 54 FEHLERSUCHE-DIAGRAMM Symptom Mögliche Ursache(n) Korrekturmaßnahme 1.Material lose im Schraubstock 1.Arbeit sicher festklemmen 2. Falsche Geschwindigkeit 2.Geschwindigkeit oder Vorschub Übermäßige oder Vorschub anpassen Klinge 3.Zahnabstand der Klinge zu 3. Durch ein Sägeblatt mit Bruch groß kleinem Zahnabstand ersetzen 4.Material zu grob 4.Verwenden Sie ein Sägeblatt 5.
  • Seite 55 verringern 20. Durch eine neue Klinge ersetzen und die Klingenspannung anpassen 21. Den Einstellknopf für die Klingenspannung festziehen Ungewöhnliche Sägeblattführungen Ersetzen Abnutzung an abgenutzt Passen Sie es gemäß der Seite/Rückseite Blattführungslager nicht Bedienungsanleitung an der Klinge richtig eingestellt Anziehen Die Lagerhalterung der Sägeblattführung ist locker Symptom Mögliche Ursache(n)
  • Seite 56 17. Förderdruck zu groß 17. Reduzieren Sie den Druck, 18. Führungslager nicht richtig indem Sie die eingestellt Federspannung an der Seite 19. Unzureichende der Säge erhöhen. Sägeblattspannung 18. Führungslager einstellen, 20. Stumpfe Klinge das Spiel darf nicht größer 21. Geschwindigkeit falsch als 0,001 mm sein Schlechte 22.
  • Seite 57 TEILELISTE Teile-Nr. Beschreibung Benötigte Menge Sechskantschraube Sechskantmutter Waschmaschine Bodenständer (rechts) Raduntersuchung (optional) Splintbolzen Sechskantschraube Sechskantmutter Bodenständer (links) Bodenständergriff (optional) Einstellstange Stromkabel Schwenkbare Stange Trägerplatte Lagerstopp Madenschraube mit Innensechskant Original-Anschlagstange Drahtentlastungshalter Schalten Sechskantmutter Schalttafel Einstellstangenhalterung Handrad Anlaufscheibe Leitspindel Schraubstockmutter Bewegliche Schraubstockplatte Waschmaschine Sechskantschraube Bett...
  • Seite 58 Waschmaschine Sechskantschraube Sechskantschraube Drehpunkt Vertikale Schneidplatte Vertikaler Schneidplattenständer Verstellbare Halterung (links) Pflaumenschraube Sicherheitsabdeckung für Klingenrückseite Anlaufscheibe Lager Führungszapfen Lagerwellenbolzen Verstellbarer Klingensitz Verstellbare Halterung (rechts) Einstellbare Sperre für Klingenrollenführung Federscheibe Schrauben Klingenschutz Sechskantmutter Schaufelrad (vorne) Messerradlagerdeckel Schlüssel Sechskantschraube Schalter abgeschnitten Spitze Schaufelrad (hinten) Einstellbarer Knopf...
  • Seite 59 Lagerbuchse Pflaumenschraube Waschmaschine Schrauben Schneckengetriebescheibe Gleitplatte zur Blattspannung Madenschraube mit Innensechskant Federstift Gleitplatten-Zugblock Laufradwelle Wellenblock Gleitführungen für die Blattspannung Motorriemenabdeckung Gürtel Klinge Waschmaschine Waschmaschine Anlaufscheibe Lager Innensechskant-Kreuzschlitzschraube mit Rundkopf Sechskantmutter Buchse Schalterschutzhalterung Klingenschutz Schrauben Sechskantmutter Innensechskant-Kreuzschlitzschraube mit Rundkopf Sternscheibe Kreuzschlitzschraube Werkzeugplatte Sechskantschraube Sechskantmutter...
  • Seite 60 Zeichnung der Teilezusammenstellung​ ​ ​...
  • Seite 61 Packliste NEIN. Beschreibung Menge Hinweise Hauptteil 1 Satz Beine 1 Satz Beingriff 1 Stk. Motor 1 Satz Motoren Antriebsriemenscheibe 1 Stk. Riemenabdeckungen 1 Satz Gürtel 1 Stk. Vertikale Schneidplatte 1 Stk. Vertikaler Schneidplattenständer 1 Stk. Original-Anschlagstange 1 Stk. Lagerstopp 1 Stk. Radständer 1 Stk.
  • Seite 62 Technisch Support und E-Garantie-Zertifikat www.vevor.com/support...
  • Seite 169 Teknisk Support och e-garanticertifikat www.vevor.com/support...