Seite 42
This is the original instruction, please read all manual instructions carefully before operating. VEVOR reserves a clear interpretation of our user manual. The appearance of the product shall be subject to the product you received. Please forgive us that we won't inform you again if there are any technology or software updates on our product.
Seite 43
Warnung: Um das Verletzungsrisiko zu verringern, muss der Benutzer die Bedienungsanleitung sorgfältig lesen. Dieses Produkt unterliegt den Bestimmungen der europäischen Richtlinie 2012/19/EU. Das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das Produkt in der Europäischen Union einer getrennten Müllentsorgung unterliegt.
Seite 44
11. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Bandsägen in vertikaler Position verwenden, und halten Sie Finger und Hände aus dem Weg des Sägeblatts, sowohl über als auch unter dem Tisch. 12. Halten Sie das Material niemals mit der Hand, wenn die Säge waagerecht steht.
Seite 45
Artikelnr. BS-11 5 Stromspannung 110 V / 220 V Frequenz 50 Hz/60 Hz Leistung 550 W Maximale Geschwindigkeit 200 Fuß pro Minute Rechteckige Schnittmaße 4*6 Zoll Klingenlänge 60 Zoll Kapazität 45° / 90° MONTAGE 1. Montieren Sie die Ständerbeine an der Bandsägenbasis. Siehe Montagediagramm 2.
Seite 46
reicht nicht aus. Wenn sich das Problem durch ein neues Sägeblatt nicht beheben lässt, überprüfen Sie, ob die Sägeblattführungen den richtigen Abstand haben. Zwischen dem 0,025 Zoll dicken Sägeblatt und dem Führungslager sollte ein Abstand von 0,001 Zoll bestehen. Um diesen Abstand zu erreichen, gehen Sie wie folgt vor: 1.
Seite 47
2. Drücken Sie das Sägeblatt leicht mit der linken Hand, drücken Sie das hintere Sägeblatt gegen den Flansch des Sägerads und testen Sie die Sägeblattspannung. 3. Stellen Sie den Einstellknopf für die Klingenspannung mit der rechten Hand ein, bis die Klinge die richtige Spannung hat . Figure (1) Adjusting Blade Tension GESCHWINDIGKEIT ÄNDERN...
Seite 48
Lager 80FPM Bronzen/Weichstahl , Hartmessing oder Klein Groß Fuß pro Weichbronze Medium Medium Minute Messing/Aluminium Groß Klein 200FP Andere leichte Materialien Abbildung (2) Material-Schneidtabelle KLINGENAUSWAHL 1. Besonderer Hinweis: Die Metallbandsäge wird mit einem Allzweckblatt mit 1 (1/2'' x 0,025'' x 641/2min, 651/2max) Zahn pro Zoll geliefert. Zusätzliche Blätter in den Größen 10 und 14 Zähne sind erhältlich.
Seite 49
5. Nehmen Sie die rechte Hand vom Sägeblatt und passen Sie die Position der oberen Rolle so an, dass die linke Hand das Sägeblatt um die Rolle schieben kann und dabei Daumen, Zeige- und kleinen Finger als Führung verwendet. 6. Stellen Sie den Sägeblattspannungsknopf im Uhrzeigersinn ein, bis er genau richtig eingestellt ist, sodass das Sägeblatt nicht mehr verrutscht.
Seite 50
2. Öffnen Sie den Schraubstock, um das zu schneidende Stück aufzunehmen, indem Sie das Rad am Ende der Basis drehen (gegen den Uhrzeigersinn). 3. Legen Sie das Werkstück auf das Sägebett. Wenn der Preis lang ist, stützen Sie das Ende. 4.
Seite 51
1. Kugellager – keines. 2. Klingenführungslager - keine 3. Angetriebenes Radlager: keines. 4. Leitspindel nach Bedarf festziehen. 5. Die angetriebenen Zahnräder laufen im Bad und müssen höchstens einmal im Jahr geschmiert werden. Wenn ein Schmierstoffwechsel erforderlich ist, legen Sie zuerst den Wulst in eine horizontale Position, lösen Sie dann die 4 Schrauben (Nr.
Seite 52
Plate Vertical cutting plate stand Schritte zum Zusammenbau: 1. Lösen Sie die drei ABC-Schrauben von der Sägeblattführung. Und entfernen Sie das Teil „D“ 2. Zum Verriegeln des vertikalen Schneidplattenständers auf dem Ventil. 3. Legen Sie die Platte auf die Führung und den vertikalen Schneidplattenständer und ziehen Sie dann die drei ABC-Schrauben fest.
Seite 53
Das Handbuch der V-förmigen Festplatte 1. Sechskantschraube STÜCKE 2. Waschmaschine 16 STK 3. V-förmige feste Platte 4 STK 4. Sechskantmutter STÜCKE - 12 -...
Seite 54
FEHLERSUCHE-DIAGRAMM Symptom Mögliche Ursache(n) Korrekturmaßnahme 1.Material lose im Schraubstock 1.Arbeit sicher festklemmen 2. Falsche Geschwindigkeit 2.Geschwindigkeit oder Vorschub Übermäßige oder Vorschub anpassen Klinge 3.Zahnabstand der Klinge zu 3. Durch ein Sägeblatt mit Bruch groß kleinem Zahnabstand ersetzen 4.Material zu grob 4.Verwenden Sie ein Sägeblatt 5.
Seite 55
verringern 20. Durch eine neue Klinge ersetzen und die Klingenspannung anpassen 21. Den Einstellknopf für die Klingenspannung festziehen Ungewöhnliche Sägeblattführungen Ersetzen Abnutzung an abgenutzt Passen Sie es gemäß der Seite/Rückseite Blattführungslager nicht Bedienungsanleitung an der Klinge richtig eingestellt Anziehen Die Lagerhalterung der Sägeblattführung ist locker Symptom Mögliche Ursache(n)
Seite 56
17. Förderdruck zu groß 17. Reduzieren Sie den Druck, 18. Führungslager nicht richtig indem Sie die eingestellt Federspannung an der Seite 19. Unzureichende der Säge erhöhen. Sägeblattspannung 18. Führungslager einstellen, 20. Stumpfe Klinge das Spiel darf nicht größer 21. Geschwindigkeit falsch als 0,001 mm sein Schlechte 22.