Seite 1
DE Benutzerinformation | Kühlschrank RTB415E2AW RTS815ECAW RTB515D1AW RTS815EXAW RTS515E1AW aeg.com\register...
Seite 2
FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um das Beste aus ihm herauszuholen.
Seite 3
Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung / mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder...
Seite 4
(durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet. • Um eine Kontaminierung von Lebensmitteln zu vermeiden, beachten Sie die folgenden Hinweise: – Öffnen Sie die Tür nicht über längere Zeit hinweg; – Reinigen Sie regelmäßig Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen können, und zugängliche Ablaufsysteme;...
Seite 5
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person zur Vermeidung einer Gefahrenquelle ersetzt werden. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage 2.2 Elektrischer Anschluss WARNUNG! WARNUNG! Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die Brand- und Stromschlaggefahr. Montage des Geräts vornehmen.
Seite 6
2.3 Gebrauch Sie sind nicht für den Einsatz in anderen Geräten vorgesehen und nicht für die Raumbeleuchtung geeignet. WARNUNG! Es besteht Verletzungs-, Verbrennungs-, 2.5 Reinigung und Pflege Stromschlag- oder Brandgefahr. WARNUNG! Andernfalls besteht Verletzungsgefahr Das Gerät enthält Isobutan (R600a), und das Gerät könnte beschädigt ein brennbares Erdgas mit einem hohen Grad werden.
Seite 7
2.7 Entsorgung • Der Kältekreislauf und die Isolierungsmaterialien dieses Gerätes sind ozonfreundlich. WARNUNG! • Die Isolierung enthält entzündliches Gas. Verletzungs- und Erstickungsgefahr. Für Informationen zur korrekten Entsorgung des Gerätes wenden Sie sich • Trennen Sie das Gerät von der an Ihre kommunale Behörde. Stromversorgung.
Seite 8
Kocher, Dunstabzugshauben, Kochfelder oder Dunstabzugskochfelder), sofern in der Gesamtabmessungen ¹ Installationsanleitung nichts anderes angegeben ist. Stellen Sie sicher, dass die Luft frei um die Geräterückseite zirkulieren kann. Dieses Gerät sollte in einem trockenen, gut belüfteten Innenbereich aufgestellt werden. ¹ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts ohne Griff Um einen einwandfreien Betrieb sicherzustellen, muss der Mindestabstand zur...
Seite 9
2. Öffnen Sie die Tür und entfernen Sie die Türausstattung. Siehe Kapitel „Täglicher Gebrauch“. Tür schließen. Wenn Sie Zweifel bezüglich der 3. Lösen Sie die hinteren Schrauben der Installation des Geräts haben, wenden oberen Abdeckung. Sie sich bitte an den Verkäufer, unseren Kundenservice oder an das nächstgelegene autorisierte Servicezentrum...
Seite 10
9. Setzen Sie den Stift in das gegenüberliegende Loch des Scharniers. 10. Schrauben Sie das untere Scharnier an der anderen Seite des Geräts an. 11. Montieren Sie die Gummiunterlage an der Seite ohne Scharnier. Bringen Sie die Türausstattung an. 12. Setzen Sie die Tür auf das untere Warten Sie mindestens 4 Stunden, bevor Sie Scharnier und achten Sie darauf, dass das Gerät an die Stromversorgung...
Seite 11
4. BETRIEB 4.1 Einschalten • Raumtemperatur, • Häufigkeit der Türöffnung, 1. Stecken Sie den Stecker in die • Menge der gelagerten Lebensmittel, Wandsteckdose. • Gerätestandort. 2. Drehen Sie den Temperaturregler im Eine mittlere Einstellung ist im Allgemeinen Uhrzeigersinn auf eine mittlere am besten geeignet.
Seite 12
5.3 Obst- / Gemüseschublade Im unteren Teil des Geräts befindet sich eine Die Glasablage über der spezielle Schublade, die sich zur Gemüseschublade sollte jedoch nicht Aufbewahrung von Obst und Gemüse eignet. verstellt werden, um eine korrekte Luftzirkulation zu gewährleisten. 6. TIPPS UND HINWEISE 6.1 Tipps zum Energiesparen Lebensmittel, um Düfte oder Gerüche im Fach zu vermeiden.
Seite 13
• Achten Sie auf das Haltbarkeitsdatum der Lebensmittel, damit Sie wissen, wie lange sie gelagert werden können. 7. REINIGUNG UND PFLEGE 2. Prüfen und säubern Sie die WARNUNG! Türdichtungen in regelmäßigen Abständen, um zu gewährleisten, dass Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. diese sauber und frei von Fremdkörpern sind.
Seite 14
8.1 Was zu tun ist, wenn … Störung Mögliche Ursache Lösung Das Gerät funktioniert nicht. Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein. Der Netzstecker ist nicht richtig in Stecken Sie den Netzstecker richtig die Netzsteckdose eingesteckt. in die Netzsteckdose. Die Netzsteckdose hat keine Netz‐...
Seite 15
Störung Mögliche Ursache Lösung An der Rückwand des Kühlschranks Die Tür war zu häufig geöffnet. Öffnen Sie die Tür nur bei Bedarf. befindet sich zu viel Kondenswas‐ ser. Die Tür wurde nicht vollständig ge‐ Achten Sie darauf, dass die Tür voll‐ schlossen.
Seite 16
9. GERÄUSCHE SSSRRR! BRRR! CLICK! HISSS! BLUBB! 10. TECHNISCHE DATEN Die technischen Daten befinden sich auf dem Es ist auch möglich, die gleichen Typenschild innen im Gerät sowie auf der Informationen in EPREL zu finden, indem Sie https://eprel.ec.europa.eu sowie den Energieplakette.
Seite 17
Bedienungsanleitung unter Informationen erhalten Sie vom Hersteller, „Montage„ beschrieben. Weitere einschließlich der Beladungspläne. 12. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer insbesondere Verpackungen, nicht im Hausmüll sondern über die bereitgestellten Recyclingbehälter oder die entsprechenden örtlichen Sammelsysteme. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz auch elektrische und elektronische Geräte.
Seite 18
Lebensmittel vorhalten, die den oben von Neugeräten Altgeräte desselben Typs, genannten Verkaufsflächen entsprechen. Die die im Wesentlichen die gleichen Funktionen unentgeltliche Abholung von Elektro- und wie die Neugeräte erfüllen, kostenlos vom Elektronikgeräten ist dann aber auf Endverbraucher zurückzunehmen. Dies gilt Wärmeüberträger (z.