D
13.Energiesparfunktion
Die Energiesparfunktion ist immer aktiv.
Sämtliche Leuchten mit Ausnahme der
Energiesparanzeige schalten sich nach 1 Minute
ab. Wenn eine Taste gedrückt oder die Tür
geöffnet wird, leuchten die Anzeigen wieder auf
und leuchtet die Energiesparanzeige weiter. Wenn
Sie nicht innerhalb 1 Minute eine Taste drücken
oder die Tür öffnen, schalten sich die Anzeigen
mit Ausnahme der Energiesparanzeige aus.
Die Energiespartaste ist deaktiviert.
14.Energiesparanzeige
Diese Anzeige zeigt an, dass die
Energiesparfunktion aktiv ist.
15.Tastensperre
Durch 3-sekündiges Gedrückthalten der
Tastensperre-Taste wird die Tastensperre
aktiviert, die Tastensperre-Anzeige leuchtet auf.
Wenn diese Funktion aktiv ist, sind sämtliche
Tasten ohne Funktion. Zum Aufheben dieser
Funktion halten Sie die Tastensperre-Taste erneut
3 Sekunden lang gedrückt.
16.Tastensperre-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet bei aktiver Tastensperre.
17.Energiesparanzeige
Die Energiesparanzeige leuchtet, wenn die
Tiefkühlbereichtemperatur auf -18 °C eingestellt
ist. Die Energiesparanzeige erlischt, wenn Sie
Schnelltiefkühlen oder Schnellkühlen auswählen.
18.Warnanzeige hohe Temperatur/ Fehler
Diese Leuchte signalisiert zu hohe
Innentemperaturen und sonstige Fehler.
Kühlen
Lebensmitteln lagern
Der Kühlbereich ist für die kurzfristige Lagerung
von frischen Lebensmitteln und Getränken
vorgesehen.
Lagern Sie Milchprodukte im dafür
vorgesehenen Bereich des
Kühlschranks.
Flaschen können Sie im Flaschenhalter oder in
der Flaschenablage der Tür aufbewahren.
Rohes Fleisch geben Sie am besten in einen
Polyethylen-Beutel (PE) und lagern diesen auf der
zweitobersten Ablage des Kühlschranks.
Lassen Sie heiße Speisen und Getränke immer
erst auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie
diese in den Kühlschrank stellen.
Wir empfehlen, keine gefrorenen Lebensmittel
über der Gemüsefachabdeckung aufzutauen.
Die restlichen Ablagen können Sie auch zum
Auftauen verwenden.
Achtung
Lagern Sie hochprozentigen Alkohol nur
aufrecht stehend und fest verschlossen.
Achtung
Lagern Sie keine explosiven Substanzen oder
Behälter mit brennbaren Treibgasen (Sprühsahne,
Sprühdosen usw.) im Kühlgerät. Es besteht
Explosionsgefahr.
41
Bedienungsanleitung