Herunterladen Diese Seite drucken

Faller MS 6007 Montageanleitung Seite 2

1/12 leiterwagen von 1890, über den haken- und leiterwagen von 1890

Werbung

Bevor Sie mit dem Bau beginnen
Im Maßstab 1" = 1' 0" (1:12) ist es relativ einfach, dieses Modell zu bauen und präzise
Details zu erhalten. Lasergeschnittene Teile bieten eine einfache Bauweise. Britannia-Teile
(Weißmetall) machen die Herstellung von Teilen aus dem Nichts überflüssig.
Bevor Sie mit dem Bau des Modells beginnen, sollten Sie den Bausatz sorgfältig prüfen und
die Pläne sowie die Bauanleitung studieren. Prüfen Sie zunächst anhand des Teileplans, ob
alle aufgeführten Teile vorhanden sind. Die Handhabung der Teile führt zu einem besseren
Verständnis der Bauanforderungen des Bausatzes. Versuchen Sie sich vorzustellen, wie
jedes Teil am fertigen Modell aussehen wird. Versuchen Sie auch, die Baureihenfolge zu
beachten und herauszufinden, was zuerst oder vorzeitig fertiggestellt werden muss und was
gleichzeitig erledigt werden kann, wenn Sie möchten. Sie können z. B. mit dem Bau der
Räder fortfahren, während Sie an anderen Teilen arbeiten oder warten, bis die
Klebeverbindungen ausgehärtet sind oder die Farbe getrocknet ist.
Die Baupläne
Die Pläne dienen als Referenz und zur Identifizierung der Teile und sind aufgrund der
Reproduktion möglicherweise nicht maßstabsgetreu. Diese Zeichnungen zeigen
Höhenansichten, ein Teile-Layout mit Farbleitfaden und eine perspektivische Ansicht, in der
die Teile und ihre Platzierung oder Beziehung zueinander dargestellt sind. Einige Teile sind
in der perspektivischen Ansicht nicht eingezeichnet, damit andere Teile besser zu erkennen
sind. Lesen Sie die Pläne und Montageanleitungen vor Beginn des Aufbaus durch, um
besser zu verstehen, wie die Teile zusammengefügt werden und in welcher Reihenfolge der
Aufbau erfolgt.
Machen Sie während des Baus Zugeständnisse.
Versuchen Sie, die Anweisungen genau zu befolgen, aber benutzen Sie Ihren gesunden
Menschenverstand. Möglicherweise sind Anpassungen erforderlich, um kleine Unterschiede
in der Form Ihres Modells und im Verhältnis der Teile zueinander auszugleichen. Ein altes
Sprichwort im Modellbau lautet: "Wenn es richtig aussieht, ist es richtig".
Bausatz-Holz
Lasergeschnittene Speichen und Teile aus Lindenholz sowie Sperrholzfelgen sind im
Bausatz enthalten. Ein Wort zum Laserschneiden: Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass die
Teile aus dem Trägerblech gestanzt werden sollten. Dies ist nicht der Fall. Die
lasergeschnittenen Teile werden durch kleine Stege aus ungeschnittenem Holz, so genannte
Laschen, im Trägerblech gehalten. Die Laschen können parallel zur Maserung oder
senkrecht zur Maserung ausgerichtet sein. Es ist immer besser, durch diese Laschen zu
schneiden, als zu versuchen, die Teile durch Brechen der Laschen auszustanzen. Dies gilt
insbesondere für lasergeschnittenes Sperrholz. Sperrholzzungen sind viel schwieriger zu
lasern als Linde. Möglicherweise müssen Sie nicht nur durch die Laschen, sondern auch
durch Teile der Teilekontur schneiden, die nicht vollständig ausgeschnitten wurden. Drehen
Sie die Trägerplatte um und schneiden Sie von der Rückseite, um das Teil ohne
Beschädigung zu lösen.
Britannia-Metallteile
Dieser Bausatz enthält viele Britannia-Teile (Weißmetall). Entfernen Sie zunächst alle
Gussfugen mit einem Bastelmesser, indem Sie die hintere Kante als Schaber verwenden,
und feilen oder schleifen Sie dann mit einem feinen Schleifstab oder Sandpapier. Wichtig:
2
Gebr. FALLER GmbH - 01/2022

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fa 546007