4
Schalten Sie die Pumpe nicht ein, wenn der Kühlwasserschlauch geknickt oder abgeklemmt ist.
Platzieren Sie den Kühlwasserbeutel oder die Kühlwasserflasche stets oberhalb der Pumpe, um eine optimale Funktion
der Pumpe sicherzustellen.
Halten Sie die Rollen des Pumpenkopfes und alle beweglichen Teile stets sauber und frei von Verunreinigungen und
Rückständen.
Öffnen Sie die Schutzabdeckung nicht bei laufender Pumpe.
Berühren Sie die rotierenden Bauteile bei laufender Pumpe nicht mit den Fingern.
7.5. ANBRINGEN DER HALTECLIPS FÜR KÜHLWASSERSCHLAUCH
Stecken Sie die Clips in regelmäßigen Abständen (15 bis 20 cm) auf das Mikromotorkabel.
Drücken Sie nun den Kühlwasserschlauch am Kabel entlang in die Clips.
8. EINSCHALTEN DER KONSOLE
8.1. EINSCHALTEN
Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter auf die Position I.
* Wenn der Fehlercode Er02002 beim Hochfahren des Geräts angezeigt wird, stimmen Datum und Uhrzeit nicht. Datum und Uhrzeit
werden automatisch über die App für Mobilgeräte synchronisiert, wenn Ihr Mobilgerät mit dem XPERT UNIT® Motor verbunden ist.
8.2. VERBINDEN DES DRAHTLOSEN PEDALS
8.2.1. Erstmaliges Einschalten
Wenn das Symbol
Treten Sie den Bügel des Pedals nach unten, um den Standby-Modus zu verlassen.
Sobald das Symbol
Æ
Wenn das Symbol
Æ
8.2.2. Bei täglichem Betrieb
Beim Hochfahren des Geräts leuchtet das Symbol
Wenn das Symbol für Standby-Modus nach dem Hochfahren nicht automatisch erlischt, treten Sie den Bügel des Pedals nach unten,
um den Standby-Modus zu verlassen.
Sobald das Symbol
Æ
Wenn das Symbol
Æ
12
5
beim Hochfahren aufleuchtet, ist das Pedal im Standby-Modus.
aufleuchtet, ist das Pedal betriebsbereit.
weiter leuchtet, muss das Pedal mit der Konsole verbunden werden (siehe Abschnitt 8.2.3).
aufleuchtet, ist das Pedal betriebsbereit.
nicht erlischt, müssen Sie das Pedal mit der Konsole verbinden (siehe Abschnitt 8.2.3).
Beim Hochfahren leuchten alle Symbole
auf dem Bildschirm auf und ein Signalton
erklingt.
, erlischt nach einigen Sekunden und das Symbol
6
wird angezeigt.