Seite 2
An unsere geschätzten Anwenderinnen und Anwender Vielen Dank, dass Sie sich für Creality entschieden haben. Vielen Dank, dass Sie sich für Creality entschieden haben. Bitte lesen Sie dieses Benutzerhandbuch durch, bevor Sie mit der Arbeit beginnen, und befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen sorgfältig.
Seite 3
Gebrauchsanweisung Verwenden Sie diesen Drucker auf keinerlei andere Weise als in diesem Handbuch beschrieben, andernfalls kann es zu Verletzungen oder Sachschäden kommen. Stellen Sie den Drucker nicht in der Nähe von entflammbaren oder explosiven Materialien oder starken Hitzequellen auf. Stellen Sie den Drucker in einer belüfteten, kühlen und staubarmen Umgebung auf.
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Über den Drucker 01-01 Geräte-Parameter 02-02 Teileliste 03-03 Installieren des 3D-Druckers 04-05 Verwenden des 3D-Druckers 06-10 Druckverfahren 11-16 17-17 Verdrahtung 18-18 Fehlerbehebung...
Seite 5
1. Über den Drucker USB-Anschluss Torx-Schraube Träger Nivellierschraube Touchscreen USB-Anschluss Typ B Plattform Endschalter Netzschalter Trägerbefestigungsschraube Luftfilter Netzbuchse...
Seite 6
280*280*440mm Nettogewicht 7, 2kg Bruttogewicht 8, 2kg Druckverfahren USB-Datenträger, Creality Cloud-App, Creality Cloud Online, WLAN-Druck Maschinensprache 中文(简/繁)/ English/ Español/ Deutsche/ Français/ Pусский/ Português/ Italiano/ Türk/Nederlands/Polskie/日本語/한국어 Schnitt-Software Betriebssystem Win7/Win8/Win 10 64bit, Mac-System (32-bit wird nicht unterstützt) Kompatibles Harz Gewöhnliches starres lichtempfindliches Harz, Standardharz, hohe Härte, hohe Zähigkeit, Dentalmodellharz...
Seite 7
3. Teileliste Druckplattform x 1 Träger x 1 Drucker x 1 Liste der Toolkit-Komponenten USB-Stick x 1 Schraubendreher Nr. 2, Papiertrichter x 4 Trennfolie x 1 Nr. 2,5, Nr. 3 x 1 Metallklinge x 1 Netzkabel x 1 Hinweis: Die oben aufgeführten Komponenten dienen nur als Referenz. Das tatsächliche Produkt kann davon abweichen.
Seite 8
4. Installieren des 3D-Druckers Entfernen Sie die Schutzwatte über dem Kopierraster Wie in der Abbildung dargestellt: Entfernen Sie die Harzwanne Entnehmen Sie die Maschine. Entfernen Sie den Schaumstoff über dem Raster...
Seite 9
4. Installieren des 3D-Druckers Drucker x 1 Hinweis: Setzen Sie die obere Abdeckung in den Hauptrahmen ein, um die Installation abzuschließen. Obere Abdeckung x 1...
Seite 10
5. Informationen zur Benutzeroberfläche Einstellungen Anmerkung: Die aktuelle Schnittstelle dient nur als Referenz, aufgrund der kontinuierlichen Aktualisierung von Funktionen. Beziehen Sie sich als Standard auf die tatsächlicheBenutzeroberfläche der neuesten Firmware auf der offiziellen Website.
Seite 11
6. Nivellieren der Plattform 1. Um die Druckplattform zu kalibrieren, heben Sie zunächst die 2. Lösen Sie die vier Schrauben an der 3. Nachdem Sie festgestellt haben, dass Plattform an, lösen Sie die Kunststoffschrauben auf der linken Verbindungsplatte auf der Gussplattform, das A4-Papier gleichmäßig aufliegt, und rechten Seite des Filamentträgers und entfernen Sie den bringen Sie die Kalibrierungskarte auf dem...
Seite 12
6. Nivellieren der Plattform Anmerkung: Die aktuelle Schnittstelle dient nur als Referenz, aufgrund der kontinuierlichen Aktualisierung von Funktionen. Beziehen Sie sich als Standard auf die tatsächlicheBenutzeroberfläche der neuesten Firmware auf der offiziellen Website.
Seite 13
7. Einlegen des Filaments Füllen Sie das lichtempfindliche UV-Harz für den 3D-Drucker in den Träger. Fassungsvermögen des Behälters: 140 ml / 170 ml / 225 ml / 285 ml. 140ml 170ml 225ml 285ml Fragen und Antworten: Wie kann ich das Filament auswechseln? Warnung: Bitte tragen Sie beim Einlegen des Filaments Handschuhe, da Nehmen Sie den Träger vorsichtig heraus und gießen Sie das restliche Harz in den Behälter.
Seite 14
9. Auswechseln der Trennfolie Entfernen Sie die 14 Schrauben an der Unterseite des Spezifikationen Filamentträgers, um die abgenutzte Trennfolie zu entfernen. Entfernen Sie die Schutzfolie auf beiden Seiten der Trennfolie, nehmen Sie eine neue Trennfolie und legen Sie die neue Trennfolie zwischen die beiden Stahlringe. Abmessungen: 140 mm x 200 mm Setzen Sie die installierten Stahlringe wieder in den Filamentträger ein und ziehen Sie die 14 Schrauben fest.
Seite 15
9. USB-Datenträger Druck ① ① 1. Schneider ② ② Öffnen Sie die Slicer-Software der HALOT BOX, klicken Sie auf „ 2. Wenn das Modell eine zusätzliche Unterstützung benötigt, Öffnen“ oben links auf dem Bildschirm und fügen Sie die klicken Sie auf das Symbol oben links, um die entsprechenden Modelldatei hinzu;...
Seite 16
9. USB-Datenträger Druck ctb(.ctb) 3D objects 2. Drucken tower file name Save type preservation cancel Hide Folder USB-Anschluss 2.Führen Sie die USB-Datenträger ein → 1. Erstellen Sie die cxdlp-Datei und speichern Sie sie auf der Festplatte; Drücken Sie auf die Drucktaste. Anmerkung: Die aktuelle Schnittstelle dient nur als Referenz, aufgrund der kontinuierlichen Aktualisierung von Funktionen.
Seite 17
9. USB-Datenträger Druck 0.05mm 1. Wählen Sie USB-Datenträger Dateien; 2. Wählen Sie die Verwendung von Parametern; 0.05mm 0.05mm 4. Drucken··· ü r „ “ t ; Anmerkung: Die aktuelle Schnittstelle dient nur als Referenz, aufgrund der kontinuierlichen Aktualisierung von Funktionen. Beziehen Sie sich als Standard auf die tatsächlicheBenutzeroberfläche der neuesten Firmware auf der offiziellen Website.
Seite 18
② Der 3D-Drucker arbeitet nur mit dem Sicherheitsprotokoll WPA-PSK/WPA2-PSK, andere Protokolle führen möglicherweise dazu, dass der Drucker nicht richtig mit dem WLAN verbunden wird. Um das Sicherheitsprotokoll zu ändern, können Benutzer es in der Einstellungsoberfläche des Routers ändern. 1. Klicken Sie auf Creality Cloud Online-Modell; 2. Wählen Sie das Modell aus; 0.05mm 0.05mm...
Seite 19
5. Bezeichnung der Geräte 1.Herunterladen 2.Register 3. Zubehör hinzufügen 4. QR-Code scannen Einstellungen → Details → Mit Creality Cloud verbinden → QR-Code 巴黎铁塔 Hinweise: 1. Die Schritte zum Hinzufügen von Geräten sind für verschiedene Mobiltele fon-Betriebssysteme unterschiedlich; 2. Stellen Sie den richtigen Bereich unter „...
Seite 20
12. WLAN-Druck 1. Stellen Sie vor dem Drucken sicher, dass die HALOT BOX und der Drucker mit demselben WLAN verbunden sind. 2. Rufen Sie das Passwort auf, bevor Sie die Datei übertragen. Achten Sie darauf, dass es mit dem auf dem Drucker eingestellten Passwort übereinstimmt.(Klicken Sie auf „Druckeinstellungen →...
Seite 21
13. Verdrahtung Lichtplatinen- Lichtplatinen- Abluftventilatoranschluss DC-Stromversorgungsanschluss Z-Achsen-Motorantriebsanschluss Kühllüfteranschluss Stromversorgungsanschluss Z-Achsen-Endschalter USB-Stick Druckanschluss Drucksiebanschluss Freier Firmware- Aktualisierungsanschluss Hinweis: Verwenden Sie diesen Anschluss nicht. Dieser Anschluss wird vom Hersteller für die Fehlersuche verwendet. RGB-Bildschirmanschluss...
Seite 22
14. Fehlerbehebung Workflow Diagnose Fehlerursache Lösung Feedback 1.Reinigen Sie den USB-Stick. USB-Stick Nein Start 2. Formatieren Sie den USB-Stick. 3. Verwenden Sie einen anderen USB-Stick. Druck über die Speicherkarte 1. Ändern Sie die Position des Modells und slicen Funktioniert Sie es neu. Ja/Nein der Drucker Schnitte...
Seite 23
Aufgrund der unterschiedlichen Modelle kann das tatsächliche Produkt von der Abbildung abweichen. Bitte beachten Sie die jeweiligen Produktinformationen. Das Recht auf endgültige Auslegung verbleibt bei Shenzhen Creality 3D Technology Co., Ltd SHENZHEN CREALITY 3D TECHNOLOGY CO., LTD. Add: 18F, JinXiuHongDu Building, Meilong Blvd., Longhua Dist., Shenzhen,China 518131 Official Website: www.creality.com Tel:+86 755-8523 4565...