Herunterladen Diese Seite drucken

Spring SAAS-FEE Gebrauchsanweisung Seite 5

Professionelle gastronomie-qualität

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Vorsicht!
Lassen Sie den Fondue-Topf mit heißer Flüssigkeit nie unbeobachtet oder in der Nähe von Kindern.
Helfen Sie ihnen beim Zubereiten und Garen ihrer Lebensmittelstücke.
- Sobald die Zutaten gar sind, nehmen Sie die Gabel vorsichtig aus dem Topf heraus. Lassen Sie die Stücke
etwas abtropfen.
- Genießen Sie die gegarten Lebensmittel mit passenden Saucen und Dips.
Nachfüllen des Pastenbrenners
- Löschen Sie die Flamme mit Hilfe des Deckels und lassen Sie den Brenner abkühlen.
- Nehmen Sie den Brenner aus dem Rechaud und öffnen Sie diesen (Drehverschluss).
- Füllen Sie den leeren Aluminiumbecher mit Sicherheitsbrennpaste nach (max. 2/3). Alternativ können Sie
einen neuen Aluminiumbecher mit Brennpaste in das Unterteil einsetzen und anschließend den Deckel
entfernen.
- Schließen Sie den Brenner (Drehverschluss).
- Tipp: Für ein besseres Brennverhalten und insbesondere nach längerem Nichtgebrauch entfernen Sie eventuell
vorhandene Reste alter Brennpaste aus dem Aluminiumbecher und entsorgen diese, bevor Sie den Brenner
nachfüllen.
Reinigung
- Löschen Sie den Pastenbrenner durch Schließen der Löcher und Auflegen des Deckels.
- Vergewissern Sie sich vor der Reinigung, dass der Brenner vollständig erloschen ist und lassen Sie alle Teile
abkühlen. Insbesondere der Fondue-Topf, das Rechaud und der Spritzschutz sollten keinen Temperaturschocks
ausgesetzt werden.
- Gießen Sie abgekühltes Öl/Fett nicht in den Ausguss. Wir empfehlen, es stattdessen mit dem normalen Hausmüll
zu entsorgen.
- Wir empfehlen, den Pastenbrenner nach jedem Gebrauch mit Wasser und Spülmittel oder einem handels -
üblichen Reinigungsmittel für Edelstahlprodukte zu reinigen. Schmutzrückstände können die Regulierfähigkeit
des Brenners einschränken.
- Reinigen Sie alle Teile mit warmem Wasser und einem milden Spülmittel. Den Fondue-Topf, den Spritzschutz und
das Rechaud können Sie bei hartnäckigen Verschmutzungen mit einem Haushaltsschwamm reinigen. Verwenden
Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel. Trocknen Sie alle Teile anschließend vollständig ab.
- Um angesetzte Rückstände zu lösen, weichen Sie diese mit heißem Wasser ein. Bei hartnäckigen Speiseresten
können Sie 1 Esslöffel Salz mit etwas Wasser kurz aufkochen. Danach kann der Fondue-Topf mühelos
gereinigt werden.
- Zur leichteren Reinigung sind der Fondue-Topf, das Rechaud sowie der Spritzschutz spülmaschinengeeignet.
Dennoch empfehlen wir die schonende Reinigung von Hand.
- Reiben Sie gelegentlich die Ränder des Fondue-Topfes, des Spritzschutzes und des Rechauds mit Speiseöl
ein, um Rost zu vermeiden.
- Vergewissern Sie sich, dass alle Teile vollständig trocken sind, bevor Sie diese erneut benutzen oder wegräumen.
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

28925660202892516020